Beiträge von swindus

    Hi Andy,


    this is a known error. There is something wrong with your soundcard installation or you don't have a soundcard at all. I fixed this bug in MaLa yesterday and a new version will be released next week. But first check your soundcard and MaLa should run then.

    I'm in progress to implement messages next to the events which makes it possible to trigger things within MaLa from a plugin dll or another application. So far the following messages are available and working:


    // MaLa Messages
    MALAMSG_STOPBGMUSIC
    MALAMSG_STARTBGMUSIC
    MALAMSG_NEXTSONG
    MALAMSG_PREVIOUSSONG


    MALAMSG_SWITCHORIENTATION
    MALAMSG_FLIPORIENTATION


    MALAMSG_STARTSCREENSAVER
    MALAMSG_STOPSCREENSAVER


    MALAMSG_ONEUP
    MALAMSG_ONEDOWN
    MALAMSG_XUP
    MALAMSG_XDOWN
    MALAMSG_LETTERUP
    MALAMSG_LETTERDOWN


    MALAMSG_NEXTGAMELIST
    MALAMSG_PREVIOUSGAMELIST
    MALAMSG_NEXTEMULATOR
    MALAMSG_PREVIOUSEMULATOR


    MALAMSG_STARTGAME


    MALAMSG_EXIT


    What kind of messages/control would you like and should be added to the list?


    This is a small 'remote control' application which will be included in the next plugin SDK to show these messages at work. It's funny to see MaLa reacting on a button click. :D

    Two more events:


    procedure MaLaTreeUp(tree: TPEventTree); cdecl;
    Triggered when the user navigates one tree up when using a tree navigation.


    procedure MaLaTreeDown(tree: TPEventTree); cdecl;
    Triggered when the user navigates one tree down when using a tree navigation.


    type
    TEventTree = record
    Name: PChar; -> Name/Title of Menu
    NodeCount: Integer; -> Count of menu nodes
    Menu: Integer; -> 1=Is menu, 0=Is gamelist
    end;


    TPEventTree = ^TEventTree;

    There is nothing! :D


    No, not really. But there are less attributes for the other emulator games. The event gives you the rom name, the game name (description), the extension of the rom, the path of the rom file and the played attribute.


    So it would be possible to create a map file for the selected rom.


    Additional you can track the selected emulator and when it is not 'mame' you could load a default emulator map named like the emulator name eg daphne when no map file for the rom is found.

    Sicher, ein Tutorial wäre schön. Nur ist MaLa ein Freizeit Projekt und die Programmierung alleine frisst schon eine Menge Zeit, mehr ist nicht drin. Ich habe eine Familie, einen Job, .....


    Es gibt auch schon einige Tutorials: http://mala.arcadezentrum.com/help.html rechte Seite. Allerdings behandeln sie die Einrichtung diverser Emulatoren.


    Eine Hand wäscht die andere. Soll heißen, warum schreibst du nicht einfach mal ein Tutorial? Dafür bekommst du ja eine kostenlose Software. 8)

    Alles im grünen Bereich!


    Seltsam mit dem Joystick ....


    Nur noch mal zur Verdeutlichung:


    MaLa ändert nichts an MAME oder irgendeinem anderen Emulator. MaLa startet lediglich einen Emulator. Dh man sollte zunächst einmal schauen, ob der Emulator ohne von MaLa gestartet zu werden funktioniert. Wenn da schon etwas nicht geht, kann man das mit MaLa auch nicht richten. Und umgekehrt heißt das: wenn der Emulator rund läuft, sollte er das auch, wenn er mit MaLa gestartet wird.


    Ich kenne auch zig User die einen Joystick und MAME32 ohne Probleme mit MaLa einsetzen.


    Zu Suche eines Spiels: MaLa biete eine Menge Funktionen Gamelisten nach diversen Kriterien geordnet zu erstellen. Du kannst mit MaLaTree diese Listen dann noch zusätzlich in einer Baumstruktur anordnen. Da muss man dann nicht mehr lange suchen und ein Erstbenutzer deines Cabs wird sich SOFORT zurechtfinden. Dafür musst du natürlich ein wenig Arbeit leisten. MaLa kann ja schlecht wissen, wie es dir gefallen würde.


    MaLa erstellt zum Beispiel auch automatisch eine Liste der am häufigsten gespielten Games für jeden Emulator.


    usw ....

    Letzendlich ist das eh alles Geschmackssache. Es gibt Leute denen schmeckt MAME32 besser und eben Leute denen schmeckt ein Frontend wie MaLa besser. Muss halt jeder selbst entscheiden was ihm besser liegt.


    Klar ist auch, dass man ein wenig Arbeit investieren muss, um die Funktionalitäten eines Frontends zu erschließen und seine Games und Emulatoren entsprechend zu organisieren, damit alles so ist wie man es sich vorstellt.


    Genau da liegt der und begraben: Entweder man legt eine Struktur fest, welche vielen dann nicht zusagt, oder man lässt dem User die Wahl wie er alles strukturiert. Ich habe mich für letzteres entschieden.


    Warum dein Joystick jetzt mit MAME32 nicht mehr geht weiß ich auch nicht. Der hat doch vorher funktioniert? Welches Windows setzt du eigentlich ein?

    Zitat

    Original von Bytie
    So schön schlank und flexibel wie Mala auch einerseits ist...gibt es leider andererseits immer wieder Stolperstellen und kleine Bugs, die einem zur Verzweiflung treiben können...


    ...was ich nur sagen wollte: Wir leiden mit Dir ! :D


    Leider gibt es auch immer wieder andere Rechner und User, die einen Weg einschlagen, den andere bisher noch nicht gegangen sind und somit Dinge auftreten, mit denen vorher nicht zu rechnen war.


    Was meinst du, wie ich darunter leide!!! ;)

    Wundert mich allerdings ein wenig, da MaLa mit den MAME ini Dateien eigentlich nichts am Hut hat bzw diese auch nicht läd oder in irgendeiner Art und Weise verwendet.


    Empfohlen wird ja auch die Command Line Version .....


    Egal, hauptsache es geht jetzt.

    Ist ne MAME und keine MaLa Einstellung:


    skip_disclaimer = 1


    Ich dachte immer du wärst jemand, der das alles beherscht, Calium?! :D

    Zitat

    die deluxe ist mein absoluter favourite, da werden die games i nsehr viele sparten unterteilt, so dass man ganz schnell was findet was man sucht.


    Das sind doch MAME32 Listen ..... 8)


    Hast du deinen Joystick kalibriert?
    Ist deine MaLa Joystick Konfiguration korrekt?


    Wenn du zB eine Achsenbewegung auf Spiel starten legst und der Joystick nicht kalibriert ist, passiert genau das was du da beschreibst.

    Du schreibst ja weiter oben, dass im MaLa Check Dialog quasi eine Bewegung angezeigt wird, da X und Y-Achse aktiv sind. Dh MaLa hat die 'Kalibrierung' von Windows noch nicht mitbekommen. MaLa holt sich diese Werte von Windows, wenn du im Check Dialog mal kurz ins Control Panel gehst und dieses wieder schließt.


    Die Joystick Routinen in MaLa sind übrigens reine Windows API Routinen und nix selbstgestricktes. Wenn es unter Windows geht, sollte es eigentlich auch mit MaLa gehen.


    Die Kalibrierungswerte findest du in der mala.ini Datei:


    [Joystick]
    ...
    CentXMin=32767
    CentXMax=32767
    maxJoyvalX=20247
    CentYMin=32767
    CentYMax=32767
    maxJoyValY=16721
    ...


    Du könntest also diese Werte von Hand einstellen, wenn dir Windows für deine Pads keine Werte liefert.


    Wie schon geschrieben ist der Competition Pro eigentlich auch nichts anderes als ein digitales Gamepad und damit klappt es wunderbar. Und an der Deadzone muss ich auch nichts einstellen, da der digitale Schalter ja entweder keinen oder vollen Ausschlag liefert. Mit der Deadzone könntest du einstellen, dass MaLa erst bei zB 60% des vollen Ausschlags reagiert, was auch mit analogen Joysticks funktioniert, aber eben bei digitalen Schaltern keinen Sinn ergibt.

    Zitat

    kannst du das ganze mal auf 640x480 einrichten


    Eigentlich musst da da selber keine Hand anlegen. In der RAR Datei sind 3 Versionen des Layout enthalten, eine für 640 x 480. Einfach die RAR Datei entpacken und dann in MaLa den Layout Pfad auf den Ordner 'blue' ändern und die drei Größen erscheinen in der Layout Liste im Options Dialog.