Auch auf die Gefahr hin das jemand heult - Für Winni ist immer Platz
Beiträge von SailorSat
-
-
Haben die Leute keine Terminkalender-Apps auf ihren Schlau-Telefonen?
-
-
Wird's dieses Jahr sicher wieder geben
-
"Schau'n mer mal" - Der polnische Facharbeiter ist schon fleissig am buddeln
-
Weil die Frage aufkam - Ja, das Wasser drückt in den Keller - Teppich ist klitschnass - Gott sei Dank stehen die Flipper auf soliden Beinen aus Metall
-
2.) SLG3000 ist ein zweischneidiges Schwert, da das Ding nur Auflösungen bis 800x600 unterstützt. Wenn du also einen TFT verbaust, wirst du höchstwahrscheinlich eine Auflösung von 1024x768 oder 1280x1024 haben (17" oder 19" TFT) und dann kannst du den Monitor nicht in der nativen Auflösung fahren, was dann ziemlich Grütze aussieht, nur damit man Scanlines hat.
Aber genau das ist doch Sinn des SLG3000Außerdem finde ich dass das scaling am TFT grade in diesem Fall das Bild wesentlich "röhriger" macht, weil es eben nicht mehr knackscharf ist
Spar ich mir den bilinearen Filter
-
Oh... Da muss ich mich mal ranhalten...
Das Spiel hab ich damals auf Score gespielt bis zur Vergasung
-
Alternativ brauchen wir einfach eine größere Location
Ich denke da so an einen Ikea -
@Arcade-Gamer: Nichtdoch, wohin dann mit den ganzen Flippern?
@Andimp3: Selbstbau nur in ganz geringem Maß - Wenn dann nur einzelne Teile
-
Wie nur 30km? Und du warst zum ersten mal dort? Schäm dich
-
Hm... Ich würde tauschen.
Hab noch einen 9000er hier.Umbauen kann man die wohl schon, hab einen "verbalstenen" Donkey Kong mit einem 9110 - Und dort ist auch nur eine 19" Röhre drin - Was genau dafür geändert werden muss, weiß ich aber aus dem Steigreif nicht.
-
Strom drauf und gut.
Die Masse und +5V findet man ja quasi sofort... Rest mit nem Oskar ankucken bis man ein Videosignal findet
-
Jeder sollte eine Fruit Machine zuhause haben...
-
Und wird von SIGROK unterstüzt
-
Ich glaub der Vergleich hinkt ein wenig, wenn man nicht wirklich alle Geräte nebeneinander stehen hat... Und selbst dann spielt viel subjektives Empfinden mit rein.
Bei uns werden auch alle "nicht Daytona"-Kisten dauergespielt - ich rede hier konkret von OutRun, BuggyBoy, Pole Position und Indy 500 - wovon Ich persönlich zumindest den Indy 500 total öde finde.
Ich kann auch nicht wirklich viel zu den neueren Kisten sagen.
Die Cruis'n Kisten finde ICH persönlich total fad, kenne aber genug Leute die darauf schwören. Bin da eher Daytona geschädigt.
OutRun2 z.B. haben wir mal eine Zeit lang zu 6t gespielt, und ehrlich gesagt wurde das relativ schnell öde, weil nach dem dritten Rennen jeder das Driften aus dem FF beherrscht.Langzeit Motivation bzw. Wiederspielwert ist halt so eine Sache
-
Abgeraucht nicht, aber eine saubere Sägezahnspannung 0-5V zeigt mir das Teil als 70% HIGH an, weil die alles über 3V schon als Vollanschlag erkannt wird.
Und ich hatte versuch einen Quarzoszillator mit dem eingebauten Frequenzmesser zu messen... Kam nur Schrott raus - Musste einen Buffer IC dazwischen hängen damit das ganze "sauber" wurde
-
Der LWLA1034 wäre ja gar nicht schlecht, wenn die Inputs vernünftig 5V Safe wären
-
Genau, passiver Adapter sollte genügen.
-
Habe spontan nie was kleineres als 37" in 4:3 gesehen.