hallo,
tausche gut erhaltenes Metal slug MVS von SNK (keine Hülle vorhanden) gegen Spin Master.
Spiel ist optisch und technisch tiptop.
gruss
hallo,
tausche gut erhaltenes Metal slug MVS von SNK (keine Hülle vorhanden) gegen Spin Master.
Spiel ist optisch und technisch tiptop.
gruss
sorry jungs, das war mein fehler. das foto von der multi-game pcb hatte ich noch aufm rechner. in wirklichkeit hängt eine tetris pcb dran. zu meiner schande muss ich gestehen, dass nach ein paar mal fummeln am jamma das bild jetzt so ist wie es sein sollte. passiert mir wohl nicht mehr. aber nachdem ich das ding nun jetzt endlich läuft kommt schon die nächste herausforderung. Beim player 1 drehen sich die steine ständig im kreis wenn sie runterfallen. ich kann sie mit dem button nicht steuern. bei player 2 funzt alles so wie sichs gehört. hab das ding mal im selftest gestartet und auch da funktioniert der rotate button bei player 1 nicht. bei allen anderen spielen habe ich nie probleme mit dem button. habe mal kabeltechnisch alles auf wackelkontakt geprüft, ohne erfolg. na ja, werde jetzt noch bisschen weiterfummeln.
[ATTACH=CONFIG]21189[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]21190[/ATTACH]
reicht das oder braucht ihr noch andere bilder?
wo kann das sein? kann ich das irgendwo ändern? ich nix profi (leider)
hmm, kann ich evtl. die farben einstellen oder ist es defekt? alle anderen spiele laufen sonst ohne probleme.
hallo zusammen,
ich habe eine tetris pcb von ebay und frage mich ob die farben so richtig sind?
onkel google zeigt nähmlich das spiel mit vollem farbspektrum. meines ist sehr rot-grün lastig.siehe fotos.
ich betreibe die pcb in einem nova big screen.
danke vorab.[ATTACH=CONFIG]21172[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]21173[/ATTACH]
hallo,
suche wrestlefest pcb und tetris pcb.
grüße
phil
hat alles geklappt. funzt wunderbar. vielen dank für die hilfe!
vielen dank, ich wähle auf jeden fall die einfachere Variante.:)
die kreditplatine ist zum einen auf AB,CD, F und 16 gelötet, weiterhin gehen kabel direkt von der kreditplatine zur Stromversorgung. kann ich die kabel alle so lassen oder muss ich die entlöten?
so, da steh ich nun mit meinem mech. münzprüfer.
ich habe gelesen, dass man die coin mech am Pin 16 des jamma steckers auf der parts side festlöten muss (ist aktuell noch die kreditplatine dran)
muss ich denn auch ein kabel an der solder side anlöten (pin T) für coin switch2 ?
falls ja, Nehme ich anschliessend diese zwei kabel und mache sie an den zwei parallelen kontakten des mikroschalters der coin mech fest? der dritte kontakt müsste dann noch an masse gelötet werden.
danke vorab schon mal für die erleuchtung eines verwirrten.
hab mir jetzt einen mech. 50cent prüfer bestellt. ich hoffe ich finde im board eine anleitung, wie ich das ding genau dranlöten muss. alles wird gut.
alles klar. danke.
kann man die belegung irgendwie ändern? oder besser gefragt, was empfehlt ihr mir (als Laien) in diesem fall? finger weg?
habe mal die zwei Belegungen gegenübergestellt. Bin mir nicht sicher ob das passt?
[ATTACH=CONFIG]20745[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]20746[/ATTACH]
bild siehe oben
Sorry wenn ich nachfragen muss, aber wie finde ich raus ob das Kabel bzw. die Coinerplatine zum Prüfer passt?
Das Kabel an sich würde rein vom Stecken her schon passen (10-pol flachband)
Bei Elektronik begeb ich mich auf ganz dünnes eis.
Laut Datenblatt hat der Münzprüfer 8 bis 18 Volt DC.
hallo leute. nach langem hin und her habe ich mir einen gebrauchten münzprüfer von wh-berlin gekauft. ist ein EMP 800.00 v5 und soll laut verkäufer gut funktionieren.
http://www.sitekiosk.de/Produc…ocuments/emp800_14_v5.pdf
ich mit freude ausgepackt, runter in den keller zu meinem nova big screen, 10-poliges kabel angeschlossen. nichts passiert. münzen fallen sofort wieder raus. der prüfer unterstützt 50cent, 1 und 2 euro. nix geht. ich habe das gefühl der münzprüfer macht gar nichts. das kabel funzt, denn wenn ich den prüfer anstecke, bekomme ich durch den impuls, credits hochgezählt. ich habe mit allen möglichen dip-switch positionen rumgespielt. leider ohne erfolg. ich muss gestehen, dass ich kein elektronik genie bin. habt ihr evtl. noch einen tipp für mich?
super, hab die Jungs mal angeschrieben, ob die evtl. noch einen alten RM4 rumliegen haben. Würde für meine Zwecke absolut reichen.
Aber falls nicht werde ich wohl einen neuen kaufen. Auf jeden fall gut zu wissen, wo`s ihn gibt. Vielen Dank für die Antwort.
Es handelt sich um einen RM4 münzprüfer von SECI. Hat jemand evtl. Eine Idee wo ich so ein Ding herbekomme?
Auf mein Post im Such-Forum leider keine Antwort.
Hab noch etwas rausgefunden. Es handelt sich um einen Seci RM4 münzprüfer.
Vielleicht hat jemand noch einen rumliegen. Danke und grüsse