Hi Winfried
Hatte mal gelesen das es passiert wenn du eine Photoplay Windows Version installierst und den DOS Dongle noch im LPT Port stecken hast.
Dabei wird dann der Dongle abgeschossen.
Hatte mir mal verschiedene Dongle zugelegt und war jetzt mal am durchtesten.
Hab ein Dos Programm das den Dongle abfragt für was für eine Softwareversion von Photoplay er frei geschaltet ist.
Dabei meldete der eine sich als deaktiviert.
Deswegen trieb mich die Neugierde ob man den wiederbeleben kann.
Technisch schein er ja ok zu sein nur weis er nix mehr.
Gruß
Stephan
Beiträge von astec1800
-
-
Hi
Gibt es eine Möglichkeit einen deaktivierten Dongle wieder aktiv zu schalten.
Habe in meiner Donglesammlung einen deaktivierten gefunden.
Gruß
Stephan -
-
Er ist ja auch schon wieder einsatzbereit -
War in Seligenstadt nicht einer?
http://www.arcademuseum-seligenstadt.de/Ja, das ist der den ich gerade am Reparieren bin :D.
Wollte nur wissen ob es noch irgendwo einen gibt.
Gruß
Stephan -
Hallo zusammen.
Ist für mich nur mal Neugierdehalber.
Hat jemand hier im Form so einen Automat in seiner Sammlung der auch noch in Benutzung ist?
Gruß
Stephan[ATTACH=CONFIG]33839[/ATTACH]
-
Hi Laschek
So habe den Speedway wieder zusammen und bin mit dem Ergebniss eigentlich zufrieden:)
Der Zuganker von Schlagmagnet war schon fast am aufliegen (Bild 1)
Es waren außerdem die beiden Zuglaschen gebrochen und mussten erneuert werden.
Also selbst anfertigenDesweiteren war der Druckwinkel eingelaufen (Bild 2)
Nach dem aufschweißen und schleifen des Winkels war wieder genügend Abstand des Zugankers vorhanden. (Bild 3)
Das Ergebnis ist in einem kleinen Video zu sehen
-
Hab einen solchen.
Der Rütteleffekt funzt aber meistens nicht, von daher hätte ich da selber mal eine Frage...Werde am Wochenende den Rüttelmagneten wieder einbauen. Hab ein paar Sachen gefunden warum es nicht richtig funktioniert haben könnte. Werde dir das Ergbniss mitteilen eventuell ist es bei dir das gleiche
-
Danke für den Link.
Man sieht da alles recht gut, aber leider nicht so gut die Anbindung von dem Magneten
Hab mir die Seite jedenfall gesichert -
Funktionieren tut der Magnet soweit schon.
Nur die Anbindung des Magneten an die Lenkradmechanik ist fehlerhaft.
Die Verbindung wurde mit 2 Flipperlinks und einer Winkelholzschraube hergestellt.:D
Da war dann zuviel Spiel in allem und die Kraft verpuffte und es war nur so nen leichtes Anklopfen zu merken.
Wie ist das bei dir angebunden? -
Hi
Hoffe bin hier in der richtigen UnterabteilungSuche Besitzer von einem Super Speedway Chicago Coin.
Hätte da eine Frage zur Anbindung des Schlagmagneten an das Lenkrad.
Gruß
Stephan