Der Spannungsabfall an einem Übergangswiderstand (z.B. Steckverbindung) ist von der Höhe des fliessenden Stroms abhängig !
Spannung(U) = Widerstand(R) x Strom(I)
Wobei der Widerstand konstant ist.
Daraus folgt, je höher der Strom ist den die Spielplatine benötigt, umso höher ist auch der Spannungsabfall am Übergangswiderstand und umso weniger Spannung kommt an der Spielplatine an !
U JAMMA-Stecker = U Netzteil - (Übergangswiderstand x Strom der Spielplatine)
Daraus folgt nun, wenn du die Spannung am JAMMA-Stecker ohne Spielplatine (kein Stromfluss) misst gilt:
U JAMMA-Stecker = U Netzteil - (Übergangswiderstand x 0 Ampere (idealisiert))
ergibt nach Adam Riese angenähert U JAMMA-Stecker = U Netzteil