Beiträge von Brendelino

    Zitat

    Original von plauzenkelle
    Ein Tipp: Handeln! ;)


    Joah, das wäre ja schon mal eine Möglichkeit. Meine Frage als Anfänger: Was kostet so ein Münzprüfer und ein Slot-Netzteil? Sind das begehrte Teile, oder bekommt man die recht häufig? Vielleicht kann er selbst ja die Teile besorgen und das Gerät wieder vollständig in Gang setzen. Die Amatur (oder wie nennt sich der Joystick-Teil?) ist auch ein bisschen mitgenommen, aber da darf man wahrscheinlich nicht ganz so wählerisch sein...


    Hier ist mal ein Bild, ich hoffe alpha hat nichts dagegen.


    http://www.alpha-electronic.de…0Games%20Video%20nah.html


    Mir bleibt ja noch die Frage wie breit das Gerät denn nun genau ist und ob man das gehäuse denn nun komplett zerlegen kann? Ist das Gehäuse verleimt und verschraubt, oder nur letzteres?


    Danke für eure Hilfe, ihr seid wirklich hilfsbereit hier im Forum. ;)


    Gruß


    Brendo

    Habe jetzt nochmal auf der alpha-electronic Seite geschaut und eine aktuelle Preisliste mit Bilderlink von Januar 2008 gefunden. Leider schreibt mir keiner zurück, obwohl ich schon 2 Mails geschrieben habe. Na ja...


    Die haben wohl einen Jumbo Quadro da stehen - so wie ich ihn will. So wie er aber schreibt ist der Monitor ok, 1 Slot Netzteil ist aber kaputt und der Automat nimmt keine Münzen an. Sieht äusserlich ganz gut aus - Kostenpunkt 650 Eur. Wenn ich das jetzt mit dem Franzosen vergleiche, wäre der die bessere Lösung gewesen, da dieser ja voll in Schuss war. :rolleyes:


    Brendo


    Aaargh, wegen 2 cm... :( Na ja, ich muss ja eh erst mal einen finden...
    Was macht diese Quadros außer der Bildröhre eigentlich so schwer? Das Metall-Drehchassis?


    Brendo

    Zitat

    Original von Luigi
    Tja, da kriegste nen Zaccaria oder nen Hellomaten, aber keinen Magnum und schon gar keinen Quadro durch.


    Meinst du mit 2. Stockwerk das 1.OG oder das 2.OG (also quasi das dritte Stockwerk)? Es gibt doch so Gabelstapler, die dir den Quadro schön nach oben wuchten könnten. Unser Wohn-Kühlschrank wurde von meinem Nachbarn mit so nem Teil auf unsere Terrasse gehieft...dann wurd's blöd (gell Dirk :D ). Wäre aber nur für das 1.OG machbar, weiter hoch gehen die Dinger net.....und mit ner seilwinde....puh ?(


    Das ist leider das 2. OG. Mit dem Gabelstabler würde ich das auf die Garage des 1.OG bekommen, danach müsste ich noch ein Stockwerk mit einer Seilwinde überwinden und durch die Fensterfront reinheben.


    Zerlegen kann man die Quadros nicht komplett? Oder ist der Aufwand da zu gross?


    Brendo

    Zitat

    Original von Luigi
    65cm?? Das ist aber arg schmal. Was ist das denn für ne Tür??


    Tja, ist ein grosser, ausgebauter Dachboden mit normaler Türe, welche einfach enger geschnitten ist. Habe jetzt nochmal gemessen, es sind genau 70 cm. Da bekomme ich aber definitiv keinen Automaten durch. Ich muss das Teil dann entwerder komplett zerlegen, oder wie erwähnt mit einer Seilwinde durch die grosse Fensterfront heben. Da ist dann ein Fenster 108 cm breit... Ist halt nur im 2ten Stockwerk...


    Brendo

    Und jetzt habe ich noch ein ganz anderes Problem, an das ich gar nicht gedacht habe. Meine Türe ist zu schmal (65 cm), ich bekomme da keinen Automaten durch. Wenn, dann nur zerlegt, oder ich müsste vorher den Monitor und die schweren Teile ausbauen und über ein Garagendach durch eines der grossen Fenster heben/hochziehen.


    Das wird lustig.


    Brendo

    Zitat

    Original von Luigi
    Da kannst du soviel zwinkern wie du willst....unsere vier bleiben stehen :D



    Au Backe....über 600€ für den Quadro....das hätte ich nicht gedacht 8o


    Jaja, habe ich mir schon gedacht, warum solltet ihr die auch hergeben.


    Ich weiss, dass man immer bisschen was selbst machen muss. Bin jetzt wieder auf den Quadro Games hier im Kaff zurückgekommen. Der steht halt direkt hier im Ort, ist wohl ein alter Jumbo Quadro. Wie schon erwähnt, konnte ich den in dieser dunklen Ecke nicht richtig begutachten - dadurch, dass die Scheibe so verstaubt ist , kommt das Bild undeutlich rüber - der Eur Münzprüfer lässt das Geld durchfallen, der Besitzer (der kein grosses Interesse mehr hat) meinte das sollte nur ein Kabel sein. Der Bildschirm dreht noch und die Games liefen vor ein paar Wochen noch. 250 Eur will er haben. Ich glaube ich muss mir jetzt bald mal dringend eine Garage anmieten.


    Ich denke drüber nach.


    Brendo

    Diese zwei sind auch ganz nett, aber der eine beschränkt sich ja nur auf Neo Geo, der andere hat halt nur einen Slot und man muss den Monitor drehen.


    http://cgi.ebay.de/NOVA-Big-Sc…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    http://cgi.ebay.de/Neo-Geo-Cab…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Tja Leute, aber egal wie ich es drehe und wende, ich habe mich in einen dieser Quadro Automaten verliebt.


    D.h. so einen mag ich nun haben. Genau so einen, wie der Dirk und Thorsten gleich 4 fach da stehen haben - da kommen einem wirklich die Tränen. ;)


    Mal sehen, ob sich hier jemand erbarmt, der einen Quadro abgeben will. Dummerweise sollte er schon in einem restaurierten Zustand sein, da ich nicht mal eine Garage habe um das Teil zu zerlegen.


    Hat jemand Mitleid? Ich jammer jetzt halt täglich bisserl rum... ;)


    Brendo


    P.S. Ach ja, die Orion finde ich ehrlich gesagt... na ja, nicht so pralle... und was ApfelAnni betrifft: Bei diesem Automat kann ich den Bildschirm auch nicht drehen, oder? Ausserdem stört mich bisserl das "Selbstbauen"

    Mist, habe den Franzosen nicht bekommen, das Teil ist bei 655 Eur stehen geblieben. 650 wäre ich bereit zu zahlen gewesen. Vielleicht ist es bei diesem Preis besser so...


    Jetzt muss ich eine andere Lösung finden. :(


    Brendo

    Noch was, wegen dieser Arcade-Seite von denen die zwei Magnums sind.....


    Was ist denn das für eine Privatsammlung...? Ich bin beeindruckt. Auf diser Blog-Seite sehe ich 4 Quadros? lol :)


    Ist ja wie Disneyland für Zocker!


    Gruß


    Brendo


    Hi!


    Das mit dem Magnums ist natürlich auch eine Idee, allerdings wollte ich dann doch eher nur einen Automat - und da bin ich schon froh, dass mein Weibchen mitspielt. ;) Kann man evtl in den Magnums den Bildschirm drehen? Wenn ja, ist das aufwendig? Und was ist eine Umschaltplatine? Ist das eine 2er Jamma Platine, welche dann durch einen Umschalter am Magnum betätigt wird?


    Also, ich habe immer noch vor mir den Quadro zu ersteigern und bin auch bvereit ein wenig mehr Geld auszugeben. Einzig die Fahrt und die angeblichen 160 kg schrecken mich ein wenig ab. Ein klein wenig Bedenken habe ich auch um die Zuverlässigkeit dieser Quadro Geräte - je mehr Mechanik, desto anfälliger ist das alles. Ich selbst habe nicht so viel Erfahrung was die Reparatur der Relais usw. angeht.


    Trotzdem werde ich heute abend mal mitbieten und dann sehen wo der Quadro stehenbleibt...vielleicht wird es ja dann doch ein Twin oder einer dieser Magnums - die sehen nämlich auch ganz nett aus.


    Danke für eure Antworten. Wirklich nett.


    Brendo

    Danke für eure Hilfe. Das Problem bei dem Franzosen ist, dass ich den vorher nicht antesten kann, weil es zu weit weg ist. Wenn ich den dann ersteigere, muss ich ihn ja auch nehmen. Ich muss mich darauf verlassen, dass das Gerät in Schuss ist....er sieht aber auf den Bildern wirklich super aus.
    Ich hoffe, dass ich von alpha noch eine Antwort bekomme, evtl. fahre ich am Montag einfach mal vorbei.


    Wegen dem Preis - es gibt schon einen allgemeinen Preis für solche Geräte. Zumindest habe ich eine ungefähre Vorstellung, dass die Preise von 250-650 Eur realistisch sind, je nachdem wie gut das Gerät in Schuss ist. Es muss kein Jumbo Quad sein, finde es nur bequem, wenn ich nicht ständig die Platinen wechseln muss.


    Brendo

    Ich brauche nochmal euren Rat:


    Kann mir jemand sagen, was der Quadro Automat aus Frankreich (obiger Link) ungefähr an Wert hat? Der Verkäufer hofft auf ca. 500 Eur.... wie ich aus dem Gespräch heraushören konnte.


    Leider meldet sich alpha electronic nicht, mir läuft nun die Zeit davon. Am Montag endet die Frankreich-Auktion und ich wollte wissen, ob sich der Weg und das Geld lohnt, oder ob mir auch der Quadro Games Automat genügt, welcher angeblich in Worms steht. Ich weiss weder etwas über Verfügbarkeit, noch über den Zustand. Schade.


    Was meint ihr?


    Gruß


    Brendo

    Danke für eure Hilfe!


    Ich kenne alpha Elektronic, war aber noch nie da. Werde dort mal anfragen und evtl die Tage hinfahren, wenn das Gerät in Ordnung ist.


    Gibt es bei dem Modell in Frankreich etwas besonderes?


    Gruß


    Brendo

    Hallo Leute!


    Bin gerade hier auf dieses schöne Forum gestossen! Ich suche einen schönen Quadro Automat, welcher gut erhalten ist und den man auch ins Zocker/Wohnzimmer und nicht nur in den Keller stellen kann.


    Würde da gerne alte Klassiker (Frogger, Galaga) darauf spielen (Platinen mit Jamma-Umbau habe ich schon). Ausserdem wäre es schön, wenn man noch ein Neo Geo Board dranhängen könnte, weil ich noch so viele MVS Module habe und Neo Geo einfach ein Muss ist. ;)


    Ist das mit dem Neo Geo überhaupt möglich an einem Quadro? So weit ich weiss braucht man ja auch einen Auswahlschalter für die Neo geo Spiele, wenn mann ein 2er oder 4er Board dran hat.


    Wir haben hier in Ingelheim einen Automat mit Quadro-Technik stehen, der steht aber in einer Kneipe. Der Münzschlitz nimmt keine Münzen mehr an und das Teil müsste auch erst mal vollgereinigt werden, weil die Scheibe von innen total trüb und verstaubt ist. Da dieser wahrscheinlich nach Kippen riecht und ich ihn erst mal reinigen müsste habe ich davon etwas Abstand genommen...
    Bei ebay ist gerade ein NOVA Big Screen drin, der hat aber nur Platz für eine Platine und muss auch manuell gedreht werden, was aber nicht schlimm ist, da man ja eh nur eine Platine reinstecken kann... Der Automat hat wohl aber auch eine Vorrichtung für ein Neo Geo Board...


    Habt ihr einen Tipp für mich, bzw verkauft jemand ein schönes Gerät? Wäre für jede Hilfe dankbar.


    Gruß


    Brendo