Das ATX-Netzteil wäre so meine letzte Lösung, aber an die SUN/Naomi Netzteile kommt man ja hin-und wieder recht günstig ran. Man muss nur etwas Geduld haben
Beiträge von kakutou-tatsujin
-
-
Nein, hab keinen Capcom Converter.
Und ich brauch das Netzteil sowieso, da ich gar kein Netzteil in meinem Cab habe -
Edit:
Gefunden
-
du musst die Nase vom Schlüssel entfernen
Hatte das auch mal bei meinem Impress und ja Nase weg und schon kannst du wieder das Schloss nutzen.
-
Monitor würde ich drin lassen. Im Cab ist er am sichersten aufgehoben.
Wie Hass schon meinte, kommt der Aero klein daher, aber er ist (mit CP) relativ tief. Apropos das CP kannst du rel. einfach abschrauben und dadurch wird der Aero dann ziemlich kompakt.
Und ja er ist schwer. 17/18kg schwerer als ein Astro und die spürst du.
Wenn dein Corolla eine Kofferraumkante hat, wirst du die 110kg umso mehr spüren^^ -
Zitat
kriege das bild nicht horizontal komplett über den ganzen monitor, irgendwie scheint der h-size poti nicht zu funktionieren. wenn ich dran rumdrehe passiert nix.
Könnte mir vorstellen, dass es auf dem chassis einen jumper für "wide" und "narrow" gibt (wie z.b. bei Aero City.)
Schönes cab
-
-
-
Mit DeLorean triffst du es richtig. Geiles Teil
Lass den ja in der Farbe! Nicht so ne kitsch Farbe raufklatschen.
-
Nimm ne schwarze Slim. Da haben bei der den ROD auskuriert. Ist außerdem schön leise und hat auch ne dicke Festplatte schon eingebaut.
Auf den weißen Lärm-Klotz hätte ich, egal ob J-Tag oder nicht, keine Lust mehr...
200€ ist viel zu blauäugigNe neue kostet in Japan ca. 28.000 yen (das sind mittlerweile 300€) plus Versand und der haut rein, da das Ding schwer ist. Zoll/UST kommt evtl. auch noch drauf. Dann geht die Geschichte locker Richtung 360-380€.
Gebraucht ist ne andere Sache, aber die Jap-360 ist immer beliebt. Hab meine weiße Jap-360 (als ich mir ne Slim-Jap geholt habe) auch für nen Höllen-Preis wegbekommen^^ -
-
Ach ja, hier sollte ich auch mal wieder was schreiben^^
Mein MV-1F geht wieder nach einer liebevollen Massage mit Isopropanol. Mal gucken für wie lange.... -
verkauft mir eure atomiswave games
-
Also die Fotos habe ich nach der ersten Putzaktion gemacht. Davor war so ein helles Zeugs auf der PCB in der Nähe der Batterie.
Die Fehlermeldung kommt immer wenn man das Mobo einschaltet. Steht nur "Z80 Error" da und nichts geht. Btw. war es ein schleichender Tod (falls es einer ist...), denn am Anfang trat der Fehler nur hin- und wieder auf, aber mit den typischen Symptomen, sprich Tonausfall während des Spiels und beim nächsten mal anschalten: "Z80 Error"
Wie gesagt, mittlerweile komm ich über den "Z80 Error" Bildschirm nicht hinaus. Board mehrmals gesäubert, die Steckmodule gereinigt etc., aber nichts geht. RAM test funktioniert glaub auch nicht mehr. Habs mal versucht, aber tat sich nichts. -
Hallo liebe Leut,
ich glaub mein MVS, besser gesagt mein Z80-Soundchip, hat sich verabschiedet. Zumindest bekomme ich die Fehlermeldung, wenn ich das Cab mit MVS dran anschalte
Es ist ein MV-1F-Mobo.
Ich hab mal ein wenig gegoogled und der Z80-Error scheint ja doch öfters vorzukommen. In den USA gibt es sogar einen shop, der gezielt den Error repariert (http://www.arcadecomponents.co…/item/3888381/5263405.htm).
Ich hab zwar einige Stellen mit Isopropanol gereinigt, bekomme den Fehler aber trotzdem
Jetzt wollte ich mal nachhaken, ob hier sich welche mit diesem Problem auskennen?
Manche meinen, dass das Problem durch defekte Leiterbahnen hervorgerufen wird, die durch den Austritt von Batterieflüssigkeit entstehen. In der Tat war es im Bereich um der Batterie sehr versifft und die Leiterbahnen in dem Bereich sehen auch nicht mehr nach Hochglanz aus....Ich könnte dem Mobo ein Bad in Isopropanol gönnen, nur hat die PCB auf der Rückseite so "Aufkleber" dran, die 1. schwer zu entfernen sind und 2. im Isopropyl-Bad Probleme anrichten könnten!? Weiss da jemand was genaueres?
Jemand im Circuit-Board hat den Fehler durch ein Bad in Isopropanol gelöst (glaub eher Dusel...)Fotos:
Gruß
-
mal wieder hoch damit.
-
Zitat
ich habe nen neo19, sc-19-4
hm, sexy, aber bin momentan nicht flüssig für 900€... Außerdem steht der nächste Cab-Kauf schon im August an.
Edit: Ja, M steht für München
-
Hm abgeranzt und teuer mag ich gar nicht...
Aeros und Madonnas gab es ja schon ein paar im Forum zum Verkauf für 599€. Einer sogar inkl. Versand vom Ronnie (sogar noch einer auf seiner page für 599, aber schon weg). 800€+ sind viel zu viel dafür. Für den Preis würde ich auf Retro-Charme verzichten und mir ein NNC zulegen...Gut, Cute sind teuer, aber das der aktuelle Preis immer noch bei um die 1000€ liegt ist natürlich so hmmm
Für 600€ würde ich natürlich 2 davon nehmen, so wie auch 2 Neo 19. Sind ja kompakt und bekommt man überall unter^^
-
Hey ho
ich würde gerne mal wissen was ungefähr folgende Candy Cabs aktuell kosten würden:
Aero City? Ca. 500€ +/- denke ich
Irem Madonna? Ca. 500 +/-?Von unteren 2 hab ich momentan keinen guten Schätzpreis im Gedächnis...
Capcom Cute?
SNK Neo 19? -
So kurze Rückmelduung auch hier: Winni hats hinbekommen. Die kiste rennt wieder
Wahnsinn. Super zu hören