Beiträge von Mr. Do!

    Hallo zusammen,


    sodala, der Frühling ist da, die Erkältungssaison hoffentlich bald vorbei, es braucht also ein Projekt, um nicht ständig in der Sonne herumstehen zu müssen. Nachdem ich herausgefunden habe, dass die diversen XXX in 1 Platinen nicht der Weisheit letzter Schluss sind (meisten eher XXX minus YYY, weil ein Gutteil der Spiele eh nicht vernünftig spielbar ist) und mir fürs Original-PCBs sammeln leider die finanziellen Mittel fehlen, geht's um folgendes:


    In meine Consolette (vormals Andis Consolette) soll ein Rechner.


    Es gibt hier zwar diverse Threads zu Hardware-Empfehlungen, aber jedes Projekt ist ja ein bisschen anders, zum anderen sind die zum Teil ja auch schon Jahre alt - und Technik entwickelt sich ja bekanntlich. Von daher umreiße ich einmal grob, um was es mir geht - und hoffe dann auf ein paar Tipps von euch. Sollte vielleicht dazusagen, dass ich seit D-Mark-Zeiten privat und beruflich auf Mac unterwegs bin und mich erstmal wieder in die Windows-Welt zurückfinden muss...


    1. Platzbedarf


    In der Consolette geht's ja recht eng zu, von daher: so wenig Platz wie möglich. Sollte am besten alles mit rein, samt Netzteil und dem Step-Down-Converter, den ich schon habe. Und JPac usw. muss ich ja auch noch unterbringen. Also möglichst klein. Und wenn's mit der Consolette gut klappt, wäre als nächstes mein Orion-Table für die vertikalen Sachen dran, in dem ja auch recht eng zugeht.


    2. Emulatoren


    Ich brauche/will keinen so einen Ultra-Boliden, mit dem sich so gut wie alles emulieren lässt. Liegt daran, dass ich ja eh nur den kleinen CRT habe, zum anderen nur drei Buttons pro Spieler (und ich werde garantiert nicht das schöne Original-Panel verhunzen) - und außerdem bin ich eh der Überzeugung, dass das schöne Zeugs vor 2000 erschienen ist (und für modernere Sachen gibt's ja Konsolen)… ;)


    Von daher vor allem:
    Mame inkl. NeoGeo (Sachen vor/um 2000 sollten absolut sauber laufen)


    Wenn's geht noch dazu:
    Master System
    Mega Drive
    NES
    SNES (paar Drei-Button-Titel gibt's ja doch)
    PC Engine


    3. Speicherplatz


    Vorneweg: Ich bin kein so ein Komplettist, der 71456 Roms am Start hat, die er eh nie spielt. Auf der anderen Seite ist Speicher inzwischen ja günstig. Tendiere wegen Platz und Co. zu SSD-Lösungen. Was meint ihr?


    4. Geräusche


    Wenn's irgendwie möglich wäre, wäre es super, wenn das Ding so leise wie möglich läuft. Gibt nichts nervigeres als Gebläselärm im Hintergrund.


    5. Frontend


    Mala. Schon alleine, damit ich Andis Tutorials gucken kann/muss...;)


    Soweit erstmal von mir, freue mich über eure Beiträge. Mit bestem Gruß aus Würzburg!

    Guten Morgen zusammen! Hatte mich letztlich mit einem Freund über Arcadeautomaten unterhalten und er meinte, dass er sich selbst gerne einen zulegen wolle - am liebsten einen aus der Mortal-Kombat-Serie. Meine Frage daher an die Experten: Für was werden die Dinger (Mortal Kombat und die diversen Nachfolger) in etwa gehandelt? Tauchen die häufig auf oder eher selten? Danke schon einmal für alle Hinweise!

    Wieder einiges weg, folgendes ist noch da:


    MASTER SYSTEM:
    Wonder Boy in Monster World (ohne Manual) 20 Euro => 15 Euro


    Marble Madness 15 Euro => 10 Euro
    New Zealand Story 15 Euro => 10 Euro
    Klax 15 Euro => 10 Euro
    Penguin Land 15 Euro => 10 Euro
    Bank Panic 15 Euro => 10 Euro


    Summer Games 10 Euro => 7 Euro
    California Games 10 Euro => 7 Euro


    Asterix 10 Euro => 7 Euro


    MEGA DRIVE:
    Fifa Soccer (Genesis, ohne Manual) 5 Euro
    Castle of Illusion (Genesis, ohne Manual) 10 Euro => 5 Euro


    HARDWARE:
    Sega Arcade Powerstick 30 Euro => 20 Euro


    Mit Bildern zu besichtigen hier:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…liste.html?userId=4353148

    Pricedrop bei den Restbeständen:


    MASTER SYSTEM:
    Wonder Boy (ohne Manual) 15 Euro => 10 Euro
    Wonder Boy in Monster World (ohne Manual) 20 Euro => 15 Euro


    Marble Madness 15 Euro => 10 Euro
    New Zealand Story 15 Euro => 10 Euro
    Klax 15 Euro => 10 Euro
    Penguin Land 15 Euro => 10 Euro
    Bank Panic 15 Euro => 10 Euro


    Summer Games 10 Euro => 7 Euro
    California Games 10 Euro => 7 Euro


    Land of Illusion 10 Euro=> 7 Euro
    Castle of Illusion 10 Euro => 7 Euro
    Asterix 10 Euro => 7 Euro


    MEGA DRIVE:
    Fifa Soccer (Genesis, ohne Manual) 5 Euro
    Bart's Nightmare (Genesis) 10 Euro => 5 Euro
    Ecco the Dolphin (ohne Manual) 5 Euro
    Fantasia (Genesis) 10 Euro => 5 Euro
    Castle of Illusion (Genesis, ohne Manual) 10 Euro => 5 Euro


    HARDWARE:
    Sega Arcade Powerstick 30 Euro => 20 Euro


    Alles VHB, besonders bei Abnahme mehrerer Spiele lässt sich noch was am Preis machen. Selbstabholer in Würzburg bevorzugt, Versand nach Absprache und gegen Kostenübernahme möglich. Interesse? PM!

    2000er-Marke ist gefallen - mal gespannt, für was der rausgeht. Steht bei mir um's Eck, hätte ihn mir bei entsprechender Zeit im Kalender sogar mal angesehen, rein interessehalber.