Naja, ich will Dich ja nicht entmutigen den Fehler selbst zu finden,
aber dazu müsstest Du zumindest Schaltpläne lesen können und die Logik verstehn, dann auch im Stande zu sein die Datenleitungen mit Logiktester / Oszilloskop zu messen und zu verstehen ob das passen könnte oder nicht.
Natürlich kann es einfach eine unterbrochene oder kurzgeschlossene Leiterbahn sein, findet man aber eher wenn die PCBs lose rumliegen und nicht recht darauf aufgepasst wird.
Defekte Logikbausteine, oder eben auch Vorverstärker können hier die Ursache sein, aber das hat Sam ja schon geschrieben.
Solche Reparaturen sind mitunter manchmal die schwierigsten an solchen Boards, da kann man sich schonmal einen Zahn dran ausbeißen 
Ohne richtiges Messequipment und nötigem Wissen, wird das so schwierig werden und auf los gehts los einfach alles tauschen hat auch keinen Sinn, damit baut man sich oft noch mehr Fehler ein, oder macht mehr kaputt als es schon ist...
Also jemandem zuschicken der Dir das reparieren kann, oder sich das Wissen aneignen und nötige Werkzeuge beschaffen...