Es gibt solche Adapter, beim grossen Cxxxx, sie funktionieren aber nicht bei jedem Gerät.
Ich hatte welche auf Arbeit, habe sie aber in der Schublade verstaut, da keine Funktion.
Es gibt solche Adapter, beim grossen Cxxxx, sie funktionieren aber nicht bei jedem Gerät.
Ich hatte welche auf Arbeit, habe sie aber in der Schublade verstaut, da keine Funktion.
Drehbar ist viel Aufwand, vertikale games laufen auch so, zwar etwas kleiner, aber akzeptabel, finde ich.
Beim TFT musst du aufpassen, dass bei vertikaler Sicht das Bild noch gut zu sehen ist. da kann ich Dir TFT's aus Fungames Automaten empfehlen. So BINGO teile usw... die haben vga Anschluss und 12V (kann man vom PC Netzteil nehmen) in der Regel.
Es gibt auch PC TFT's die in dieser HInsicht gut sind, z.B. EIZOS. Ich würde die Sicht vor dem kauf auf jeden Fall testen.
So habe ich es:
Also die Buttons kannst Du mit einem I-Pac anschliessen, das J-Pac ist nur für alte "Arcade-Platinenbastler" mit Jamma Anschluss für die alten Arcade Platinen. Aber das willst du sicher nicht.
Ich empfehle die USB Version. Im Web bekommst Du die Software dazu, mit der den Buttons die Tasten der Tastatur zugewiesen werden.
Spezial Grafikkarte 15khz kannst Du Dir auch schenken, wenn du einen normalen PC Bildschirm (CRT) oder ein TFT an den Mac oder PC anschliesst. Das erspart die Geld und Ärger mit den alten Röhren.
Mame V01.292
???
O.K. akzeptiert
Ich würde gerne mal wissen, warum bei Mame ein Laserdisk gamefile etwa 10x grösser ist als bei Daphne, und zwar sage und schreibe über 10 GB!?
Mir scheint die CHD's wurden künstlich aufgebläht. So viel Datenmenge konnte eine Laserdisk doch gar nicht aufnehmen!?
Zu den mamedev's und deren Entscheidungen sage ich jetzt mal nichts...
Cool, warte auch schon ewig drauf.
Obige Anleitung könnt ihr streichen.
Ich habe für uns Cab-Players ein Tool für
EXIT aus dem Vollbild
STRG funktioniert als Taste
ALT funkt. als taste und springt nicht mehr ins Menu
erstellt.
5V oder 12V vom Netzteil des PC nehmen!
Wenn zu wenig Platz muss wohl die scheibe etwas zurückgesetzt werden. Oder Du machst eine Gross Platte (wie es viele haben) und darunter einen Holzkasten, schwarz matt.
Als USB fällt mit der Competition Pro USB Digital Joystick ein. Buttons mittels USB anschliessen, das funktioniert nicht. Mach die an einen IPac mit USB, der fungiert dann als "Tastatur". Meine Automaten laufen alle mit dem Ipac prima.
Ich verstehe den Sinn nicht, ein 8er kann auch 4 Wege. Da muss ich nichts umbauen.
O.K.
Ich habe eine Lösung herrausgefunden, um NullDC Dreamcast Games mit ESC zu beenden und die Alt Funktion, bei der man ins Menu des NullDC springt zu eliminieren. Die Alt Taste kann nun im Game als Spieltaste konfiguriert und verwendet werden, sie wird mit "V" getauscht.
Es wird benötigt:
closemul.exe (unverändert in dessen ini)
maplalt2v.exe (tool gibts here: http://www.gameex.net/Download…ies/tabid/85/Default.aspx)
Die Batch Datei:
cd /D D:\Pfad zum emulator-verzeichnis\NullDC-DC
start /B maplalt2v.exe
start /wait closemul.exe nullDC_1.0.3_mmu.exe -configfile mein_game.cfg -config Imagereader:defaultImage="D:\Pfad zum Game\mein-game.CDI"
c:\windows\system32\taskkill /F /IM maplalt2v.exe
exit
Noch zur Erklärung:
Closemul sorgt dafür, das der Emu mit ESC beendet wird, auch im Vollbild.
Die "mein_game.cfg" ist eine Kopie der "nullDC.cfg". Sie kann eigens für das entspr. game geändert werden.
Achtet auf die cfg Einstellungen, siehe oben.
Verwendet keine Leerzeichen im game Namen.
In der "mein_game.cfg" noch auf folg. auf folg. zeilen achten:
Current_maple0_0=drkMapleDevices_Win32.dll:2
und
LoadDefaultImage=1
DefaultImage=defualt.gdi
LastImage=D:\mame\Roms-Dreamcast\game_das_gestartet_werden_soll.CDI
Hoffe es klappt auch bei euch gut.
Also mit dem loader.exe geht bei mir auch nichts. Nur Black screen.
Mit der Dreamcast version läuft es mit der Batchdatei wie oben beschrieben aber gut. Nebenbei, da laufen auch deutlich mehr games...
Wenn Du weiter testen willst:
Den gamename würde ich nicht ändern, keine leerzeichen füllen. Denn der Name steht auch in der .lst und scheinbar auch im gamefile ansich. Setze Pfade in Batchdateien zwischen zwei ". Dann gibts kein Problem.
Kann jemand mit dem "LeftAlt" problem helfen?
O.K., ich schau mal.
Da die Dreamcast und die Naomi äusserlich gleich sind, sollte es da auch funken.
cd /D D:\Mame\NullDC-DC
closemul.exe nullDC_1.0.3_nommu.exe -configfile Dein_Game.cfg -config Imagereader:defaultImage="D:\Roms-Dreamcast\Dein_Game.CDI"
closeemul.exe brauchst nur, wenn Du mit ESC das ganze beenden willst..und das wollen wir ja Sinst weglassen.
-configfile dave_mirra.cfg: gibt eine eigene cfg für ein game an.
kann man auch weglassen, dann wird die normale cfg des Nulldc genommen.
folg. Punkte in der cfg ändern:
(GGf. ändert NUllDC selbst wieder die Einstellungen, daher setze ich die Datei auf Schreibgeschütz)Bedenke, wenn Du closemul.exe nicht einsetzt, kommst Du im Vollbild nicht mehr aus dem game!
Emulator.AutoStart=1
Fullscreen.Enabled=1
Fullscreen.Res_X=1024
Fullscreen.Res_Y=768
Fullscreen.Refresh_Rate=60
LoadDefaultImage=1
DefaultImage=defualt.gdi (ein Schreibfehler, der aber o.k. ist)
LastImage=D:\Roms-Dreamcast\Dein_Game.CDI
Der NullDC braucht eine sehr gute Grafikkarte!
Nvidia ab 7500 GT und vergleichbar sollten es sein, sonst gibt ruckler ohne ende.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruss, Daniel
Hi
Ich bereite NullDC (Dreamcast Version) für Mala gamex Emuloader usw vor.
Alles klappt prima. ESC mache ich mit Closemu, das entsp. game und eine eigene .cfg wird über .bat Datei gestartet.
Nur in der Emulation stört die Funktion der LeftAlt taste. Ob im Vollbild oder Fenster. Wird die Alt Taste gedrückt springt er ins menu des NullDC. So wie in anderen Fenstern in Windows (XP etc..) üblich.
Es gibt ein Tool, das die LeftAlt in V verwandelt. Das klappt auch gut. In der Tastenbelegung des NullDC wird V eingegeben, drückt man Alt macht er auch die entspr. Funktion.
Nur geht es nicht rückgängig machen, wenn ich z.B. ein Mame Game spielen will. Nur ein Neustart hilft.
das tool gibts übrigens hier: Map Left ALT to other key
http://www.gameex.net/Download…ies/tabid/85/Default.aspx
Hat jemand eine Alternative, die sich allerdings unter Dos in einer Batch Datei verarbeiten lässt?
Jetzt gehts bei mir auch wieder.
Die suche funktioniert nicht, zumindest bei mir.
-->
This reCAPTCHA key isn't authorized for the given domain. More info
...das hängt sicher damit zusammen, das mal die .de, mal die .tv Domain angesprochen wird?
Hat da jemand eines, oder einen link.
Zum Selbstdruck, also Breite min. 1200 px.
thanxs!
Sieht klasse aus!
Ist das fertig gekaufte Folie an den Seitenteilen etc..?
Die Umleimung / T-Molding? sieht auch TOP aus. Wie hast Du das gemacht?