Beiträge von Luigi

    Hi.



    Ich hatte auch einen Duo. Ich habe mir dann bei Alpha-Electronic einen schrottigen 4er besorgt, bei dem das Controlpanel (also auch der Umschalter) fehlte und wollte die fehlenden Teile in den Duo einbauen und ihn somit zum 4er machen.


    Irgendwann habe ich festgestellt, dass das alles nicht so richtig zusammenpassen will. Die Umschaltplatinen waren anders und passten nicht auf das Umschaltboard. Das muss bei dir aber nicht so sein. Ich habe festgestellt, dass meine beiden Jumbos aus unterschiedlichen Serien stammen mussten...diverse Unterschiede haben den Verdacht aufkommen lassen, obwohl auf beiden 1991 steht...na, egal.


    Ich habe dann die komplette Verkabelung aus dem Duo rausgerissen und alles vom 4er (inkl. Motorplatine, Kreditplatine, etc.) in den Duo eingebaut. Vorteil: ich musste nicht erst lange rumsuchen und die Leitungen markieren. Ich habe einfach alles reingeschmissen und nach und nach verdrahtet.


    Dieser Weg ist der einfachste. Ich weiß ja nicht, woher du kommst, aber AE hat noch ein paar Quadros, deren Gehäuse naja....nicht mehr das beste ist. Dort solltest du günstig Teile zum Umbau bekommen.


    Einen 4fach-Umschalter habe ich für 5€ bei Arcademigo bekommen....der hatte ne Kiste voll ;)


    Hier steht mehr zum Umbau: http://www.arcadeinfo.de/showpost.php?p=22954&postcount=1



    Viel Erfolg !!

    So wie das ausschaut, kann man bei dem Angelautomaten richtig die Rute schleudern :D


    Ich kenne nur die anderen mit dem etwas klobigen Griff und dem Rädchen zum Drehen.



    Bin ja echt mal gespannt......wo haste die Teile denn stehen, André?

    Hi Pixman.



    Danke für das Angebot....heute Abend gibts Pix....versprochen.



    Nächsten Dienstag (6.9.) fahre ich mit dem Dirk zu den Retrogamers, der will da nen Hang On abholen....vielleicht könnten wir uns da treffen?



    edit: So, wie versprochen ein Bild von den beiden Platinchen. Wie unschwer zu erkennen ist, hat das größere mehr Anschlüsse und mehr Funktionen...ich brauche das kleine mit Kabel zum Chassis. Ich hab auf dem Chassis schon nachgeschaut, leider lässt sich da keine andere Stiftleiste einlöten.

    Ich habe auch den Happ mit USB/PS2-Anschluss.....TOTAL GEIL !! Würde keinen anderen mehr kaufen. Gibts bei einem Anbieter in USA für fast die Hälfte, als er bei Happ direkt kosten würde. Ich habe dort zwei bestellt, das hat nicht mal 10 Tage gedauert !!!


    Ich hatte auch den von Ultimarc.....der lief leider nicht so dolle.....oder der Vorbesitzer hat dran rumgemurkst (gell, Jason ?? :D )

    Mann Jungs, was ihr da abzieht, das haut einen ja um :D


    @tobu: die gerenderten Controls sehen einfach nur SPITZE aus !!!


    Sehr geil eure Layouts...weiter so.


    Ich glaube, ich muss demnächst auch mal ein paar andere Emus auf mein Cab schieben.

    ganz einfach: ich hab je eins davon :)


    Die eine ist in meinem Quadro verbaut, ist auch ne kleine, aber die brauch ich halt im Quadro, die neue, die ich jetzt suche, ist für meinen Teststand, den ich mir aus meinem zweiten Quadro und ein paar Reste auf dem Dachboden baue.


    In meinem zweiten Quadro war so eine große Fernbedienung drin, die passt wohl auf ein anderes Chassis.



    Nachher mache ich ein Bild vom Anschluss.

    Ich suche das o.g. Teil, also die kleine Platine, die mit einem langen Flachbandkabel ans Chassis des Monitors angeschlossen wird und mit dem man Einstellungen wie Geometrie, zeilenfrequenz, etc. machen kann, ohne am Chassis selbst rumzuwerkeln.


    Es gibt aber zwei Versionen: eine kleinere und eine größere mit mehr Potis und Funktionen....ich brauche die KLEINERE !!


    heute Abend poste ich ...oooh...nee, komme heute net ans Cab...ein andermal .... ooh....doch...das Chassis liegt hja zu hause :rolleyes: ...ein Bild :D


    Falls jemand sowas hat und es für lau hergeben würde, bitte PN.



    nur so am Rande: Kann mir mal einer verraten, warum die Smilies immer ans Beitragsende geschrieben werden und ich sie dann immer hochschieben muss??? X(

    Zitat

    Original von swindus
    ipac programmierung ist nun implementiert und funktioniert.
    man kann für mame und für jeden emulator eine ipc datei festlegen, welche dann an den whatever-pac geschickt wird.


    frage: soll beim beenden des emus wieder eine default config hergestellt werden? wahrscheinlich ja oder?



    Unglaublich...vor zwei Tagen hat er noch nicht mal gewusst, dass es da ne Software gibt :D

    Zitat

    Original von Jason
    nix da. The Pharaoh`s Curse heisst das.



    Und wieder einmal hats der jason auf den Punkt gebracht (ohne "The" ???).....aber Spektakels Name lasse ich auch gelten.


    Ich habs damals bis zur Vergasung gespielt, blieb aber immer an irgendwelchen Türen hängen, deren Schalter ich niemals gefunden habe.
    War ja vom Männelein her ähnlich wie Jumpman...der is auch immer so hektisch rumgerannt :D


    Your turn!

    Du hast ja für die LED eigentlich nur einen Anschluss für das stromführende Kabel...der zweite kommt von der Masse.


    Was wir bräuchten, wäre z.B. ein relais-(obwohl...große Lasten hängn da ja nicht dran) oder transistorgesteuerter Ausgang auf der Platine, an dem man die beiden Drähte zur Umschaltplatine anschließt. Mala muss dann eben je nach Ausrichtung des Spiels den Kontakt schließen oder öffnen.


    Ich glaube, das wäre einmalig auf dem FE-Sektor [anstachel!] :D

    Würde mich auch mal interessieren.


    Wäre ja ein Ding, wenn Mala mit nem Stück Hardware die Monitorausrichtung umschalten könnte.


    Allerdings wird es nicht so einfach sein, dass man quasi ne LED durch den Schalter ersetzt. Auf einem der beiden Kabel von der Quadro-Umschaltplatine liegt ja ne Spannung an. Wenn die (normalerweise vom kleinen Schalter auf der Umschaltplatine) auf das zweite Kabel durchgeschaltet wird, reagiert der Quadro...so rum oder so rum :rolleyes:


    Die LED wird ja ihrerseits mit einer Spannung angesteuert. Es sei denn, man kann Mala und die Hardware so einstellen, dass der Ausgang/Anschluss der LED eben nicht die Versorgungsspannung ein-, sondern einfach nur durchschaltet.


    Was sagt Meister Jason dazu? ......wo steckt der eigentlich???



    edit: alles Bullshit. Am besten wäre, Rev2 der Mala-Hardware mit einem zusätzlichen Kontakt zu versehen, der von Mala je nach Bildschirmausrichtung durchgeschaltet wird oder eben nicht. Dann kann man daran die Quadro-Umschaltplatine anschließen und hat den gewünschten Effekt.