Beiträge von Scorp.ius

    also ich habe mir auch ein DMD bestellt und werde das nicht einbauen, weil mir das zu dolle ist. ich denke ich werde mir son LED Teil besorgen. auch wenn ich das Zerhackstückelte an den Dingern nicht besonders mag :/ irgendwie ist das nur ein Kompromiss (der leider trotzdem teuer ist :( )

    leicht verspätet mode
    Danke R.Y.O ;)
    /leicht verspätet Mode


    So, nachdem ich irgendwann demnächst einen virtuellen Pinball gebastelt haben werde (Teile liegen alle hier), werde ich mich mal wieder meinem Bartop zuwenden. der PC dadrin ist einfach grotten lahm und ich habe noch einen etwas besseren über, der da rein soll. Bei der Gelegenheit werde ich dann das 15" TFT gegen einen 19" austauschen und dann auch gleichmal das CP etwas überarbeiten.


    Dazu (CP Umgestaltung) mal ein paar Fragen:


    1. Ich würde die T-Sticks gern gegen was etwas fluffigeres austauschen, die sind ja doch immer sehr robust. vielleicht so die Sanwa Semitsu Riege, aber gern auch was anderes.
    Schön wäre aber, wenn man den von oben umstellen könnte. also 4/8 Wege mäßig. kennt ihr da was schönes? Ich weiß, dass es T-Sticks gibt, die man von oben umstellen kann, aber die will ich ja eher nicht mehr.
    Leider ist mein CP nicht so offen gebaut, dass es mit einfachen mittel möglich wäre da mal eben ran zukommen, wenn man den Stick von unten einstellen müsste. insofern ist ne Runde Pac Man oder Donkey Kong an der Kiste bisher nicht wirklich möglich gewesen. (die Sticks haben immer die 8 Wege Einstellung gehabt)


    2. Ich sehe ja ein, dass ich die Montage Platten ziemlich dämlich angebracht habe. ich hab ein 19mm MDF Brett als CP. gibt es so dickes T-Molding, dass da 19mm plus evtl. anzubringendes Panel oben drauf mit abgedeckt wird?


    3. was näme man als Panel am besten? Womit beschneidet man das? Stichsäge?


    PS: ...mir wird jetzt schon schlecht, wenn ich an die zahlreichen Löcher denke, die auch noch alle zum Holzbrett passen müssen und es nie und nimmer tun werden. ich glaub - vergesst die Fragen zu dem Panel wieder :D
    Ich montiere die Montageplatten beim nächsten Stick einfach von unten und Pfusche mir obenrum irgendwas zurecht :rolleyes::P8o

    du hast zunächst mal eine Datei, die du editieren musst. sorry, komme grad nicht auf den Namen, aber sie befindet sich im VP Ordner. darun stehen sämtliche Tische, die du installiert hast. und am Anfang stehen da eben ALLE drin, aber ohne auf deine Tische zu verlinken. das sind nur tote Links. als ich HP benutzt habe, hab ich erstmal alle Einträge aus dieser Liste gelöscht, bis auf einen und den hab ich mir dann jedesmal, wenn ich nen neuen Tisch eingerichtet habe umgeschrieben.


    aber schau dir vielleicht mal dieses Video an, da zeige ich, wie man PinballX installiert und einrichtet. das ist etwas komfortabler und schnell gemacht ;)


    https://www.youtube.com/watch?v=miHlyVtzKqM

    jo, also in letzter Zeit habe ich etwas weniger Output ;) Nachwuchs, Wetter und Moped sind halt auch nette Beschäftigungen
    ein bißchen was ist aber dennoch passiert inklusive einem kleinen Exkurs in die Welt des Virtuellen Pinball.


    wer also mal in die Minireihe "Project V-Pin" reinchauen möchte, der kann das gern tun.
    http://circuit-board.de/forum/…eotutorial-Project-V-Pin/
    Bisher gibt es 4 Folgen (alle in dem Thread)



    ansonsten gabs seit dem letzten, welches ich hier gepostet habe noch Snippets zu
    - Animiertes SNES LED Logo
    - Aero Fighters
    - Poly Play
    - Game & Watch - G&W Sammlerkatalog - G&W Gallery


    Übrigens sehe ich den Einwand von Hass jetzt erst :P also ich habe den Nomad mit diesem Punkt damals gemoddet und es haben auch schon welche nachgebaut und es hat funktioniert. kann es sein, dass es da verschiedene Revisionen der Platine gibt? oder wie oder wo? liest Hass hier überhaupt noch mit? PN ist ja nicht drin. doof :/

    n schönes Fanatec mit schicken Pedalen dazu. das T500RS hab ich nie gespielt, kann ich nix zu sagen. Vorteil Fanatec ist jedenfalls, dass die Riemenantrieb haben und nicht mit Zahnrädern laufen. das G25/27 (Flagschiff von Logitech) fühlt sich gegen ein Fanatec einfach nur holprig an. eben wegen der Zahnräder.
    aber da das Budget eh bei 50€ liegt fallen die ja alle raus ;)


    für 50 kriegste vielleicht ein gebrauchtes Logitech Driving Force GT
    und ja, damit kann man auch viel Spaß haben ;) ist halt alles etwas weniger schick... (Pedale, Antrieb, Stärke, Verarbeitung etc.)


    http://www.redcoon.de/B490367-…MrWrJGrrr4CFWvkwgod2m4AHQ


    Drunter blieben ja nur noch welche ohne Force Feedback. da haste dann im Grunde nen Drehregler mit ner Feder, die das Lenkrad wieder in die Mitte bewegt. das würde ich mir dann aber eher sparen ;)

    hallo. super Sache ;) ein entspreche´nder Thread ist bei uns gestartet.


    ich muss allerdings sagen, ich hab das mit dem Grillen nicht ganz verstanden
    oli meinte vorhin es gäbe ne 5€ Obulus für Verpflegung? aber es soll jeder selber was mitbringen?


    klärt mich mal bitte schnell auf. damit ich das im Thread berichtigen kann. ich nehme das grad mal so raus, weil jetzt klingts bei mir noch so, dass man für 5€ grillen könnte.

    falls du die Sache mit dem Kaltgerätestecker noch nicht gelöst hast, sows hier müsste in dein Cab, und dann mit nem ganz normalen Kaltgerätekabel vom PC z.B. an die Wand anschließen ;)
    http://www.reichelt.de/KES-3WS…EARCH=kaltger%E4testecker


    ich finde das alles schön hübsch aufgeräumt :)


    zu dem "Durchreihen". sollte gehen. ich habe bei meinem einen 12V Punkt auf ner Lochraster erstellt und bin von da an jeden Flasher gegangen, aber das durchreihen ist im Grunde exakt das gleiche, sieht nur anders aus.
    [ATTACH=CONFIG]29885[/ATTACH]

    das gibt dir son bißchen ne Art Force Feedback. du drückst den Button und merkst gleichzeitig, dass sich im Cab was ruckt. ds ist bei nem echten Flipper ja auch so. wenn du da drückst, dann zieht halt ne Spule an und bewegt den Flipper. oder die Bumper oder slingshots oder was auch immer. das wird hierdurch nachempfunden.

    wie doof, hast mein Mitgefühl :P Garantie haste ja wohl noch :)
    und der geht auch automatisch AN, wenn er Strom kriegt? weil meiner würde nur ins Standby gehen.

    Wie schaltest du eigentlich die Fernseher ein? geht das automatisch, wenn die Strom haben? Oder musst du da zwei Fernbedienungen neben dem Cab liegen haben? oder lötest du da die alten Knöppe zum einschalten an die Caboberfläche? oder wie geht das?