Beiträge von speleo_de
-
-
-
Der Pin 19 des Platinenschlusses wird beim Cocktail mit Pin 7 verbunden.
Da check mal das Kabel (grau/schwarz) und miss mal von 7 nach 19 mit aufgestecktem Stecker
Pins 1-22 liegen auf der Lötseite (Unterseite). Gezählt wird von der Automaten seite her, also quasi "oben", wenn Du die Seitentür aufklappst.
Wenn diese Verbindung Pin 7-19 durchgängig ist, dann ist wahrscheinlich Elektronik defekt. Melde Dich dann noch mal. Kann ich Dir reparieren.
Noch einen Frage, gingen die Knöpfe auf der zweiten Seite dann noch oder waren die auch nicht mehr aktiv?
-
Danke an Alle
Der langen Rede kurzer Sinn: Die DC funzt nun endlich am TV!
Was, Ihr wollt wissen, warum/wieso? Na ich weiss nicht, ist ja schon fast peinlich
Es sind nicht alle Scart Eingänge am TV gleich. Einmal 'nen andern benutzt und es ging, naha fast. Ein mal Wackeln am Videokabel war noch nötig, dann war auch die Farbe "Rot" da.
-
Zitat
Original von Nico
bei mir hats auch 3 Kabel gedauert bis ich ein Bild hatte.
Hab noch eins hier (glaub ich). Willst haben?Hab schon eines bestellt, mal sehen... mit den Pads merke ich mir, aber ich hab erst mal zwei, das sollte reichen.
ZitatOriginal von scorpion_hub
solltest du sonnen tollen scart verteiler am tv dranhaben für zb noch mehr konsolen kann der die ursache des prob hattich auchDas war's nicht, ging direkt dran an Scarteingang des TV.
Super Antworten und super schnell. danke Euch
-
Also ich werd' mal schauen, dass ich das Kabel als Fehlerursache ausschliessen kann und wenn das nichts hilft, dann öffne ich sie mal vorsichtig. Werde mal auf die Suche nach einer Art "Servicehandbuch" gehen.
Danke für die Hilfe.
-
Zitat
Original von Jason
Wackel mal an der DC am Videostecker.Hilft nichts, Jason.
-
Hallo,
habe mir eine SEGA Deamcast gekauft, soll auch in Ordnung sein. Nur bei mir bringt sie auf dem Fernseher praktisch kein Bild.
Das Bild ist dunkelstgrau, kaum Kontrast und praktisch keine Farben. Da ist ein Kombikabel dabei mit Scartstecker und auch drei Cinch für Video, und Audio L+R. Habe sowohl Scart als auch Cinch probiert, beides Mal das gleiche Ergebnis, auch auf zwei verschiedenen Fernsehrn. Der Sound geht und die CD'S starten auch. Hab' auch verschiedene Spiele probiert.
Kann man da sonst noch was checken oder "is dees G'raffel hi"?
-
Zitat
Original von Phoenixx
Ach ja,...dieser IC T74LS157B1 scheint nicht so einfach zu finden zu sein.
Hab mal die bekannten online-elektroniker durchgeschaut,aber die suche ergibt keine treffer bei denen.Kann Dir einen in den Umschlag stecken und einen Sockel dazu. Ist ein 74LS157, das reicht als Bezeichnung.
-
Also die normale Reihenfolge...
Spannungen am Jamma Stecker messen.
Anderen Bildschirm dranhängen (oder hat Dein "Defender" 'nen PC Monitor drin)?
-
Ist zwar nich genau dieses Cab, aber die Dimensionen dürften ähnlich sein.
-
Respekt für das Angebot vom Wumpus
Das sind mindestens 60-80 TTLs nach Schaltplan, alles 74xx oder 74Sxx, also kein 74LSxx. Dazu noch jede Menge eklige TTL PROMS wie 82S123 oder 82S129, wo das leere PROM schom 5EUR kostet.
Manual: http://arcarc.xmission.com/PDF…hematics/Death%20Race.pdf
Und ich stelle mal die Frage, woher wissen wir sicher, dass das Netzteil ok und der Monitor im Ordnung ist?
Also meiner Ansicht nach muss sich jemand den kompletten Automaten anschauen, der methodisch einen Fehler in so einem Automaten suchen kann. Vom Powersupply angefangen... usw. Und selbst dann kann das in einige Stunden (Tage) ausarten und evtl. auch so enden, dass man von irgendwoher ein Ersatzteil neu kaufen muss (warten auf EBAY z.B).
Dazu scheint das ja nicht der einzige defekte Automat zu sein, da war doch noch ein Topic, was von 20 Stück oder so sprach...kann mich aber auch irren.
f.w.i.w. (for what its worth)
-
Interessante Automaten. Aber ganz schön weit weg von München. ..
-
Viel Glück Andre
-
Auf die Gefahr hin, dass ich mir Feinde mache... aber wo ist der Smilie dazu, z.B. dieser:
Ich find's teuer
-
Nice Price!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…8728&item=6155607243&rd=1
Bin nicht verwandt etc....
Steht in der Nähe von Magdeburg.
-
Zitat
Original von DerElm
Achja mal so ne Frage dazwischen: Wenn Monoaco GP kein Rom hat sondern nur Elektrokram auf ner Platine verlötet wurde, müsste das doch nachzubauen sein ?!Wird viel Arbeit, 5 boards mit TTL Chips (IC Grab) und uralt TTL PROMS. Dazu ein SoundBoard mit vielen OP-Amps und 7 Trimpots zum Sound einstellen, dann die Siebensegmentanzeige....
-
:oj
Check mal die SIcherung für 12V. Es ist die Sicherung F3 (3,15A träge). Sie befindet sich offen zugänglich auf derjenigen Seite des geschlossenen Blechkastens, wo der dickste Stecker hin geht. Daneben ist noch die F4 mit 1A für 5V für die Kassentürbeleuchtung.Nico
In meinem Schaltplan und bei meinem US250 gibt es keine LED für 12V, nur für 5V und die funktioniert unabhängig von 12V.verschiedene Ausführungen?
-
Genau, da gehört es hin.
-
Ich hab in den neuen Thread Magnetfeld Problem / Degauss Fehler einen Link eingefügt mit einem Ersatztyp des PTC.
Warum schreibt Ihr eigentlich hier weiter?