Beiträge von Rengual
-
-
Danke für die Hinweise.
Zu Slot 1 und 2: Ich habe mir das Board nochmal komplett angeschaut. Das Board ist in einwandfreiem Zustand und wurde penibel gereinigt. Die ausgelaufene Batterie wurde schon entfernt und umliegende Leiterbahnen gecheckt. Hier ist auch alles gut. Auch mit den anderen zwei Tipps mit der Steckweise der Module konnte ich leider nichts erreichen.
Zu Slot 3 und 4: habe von den Tonproblemen zwei Videos gemacht. Das erste ich vom defekten Board, das zweite von einem funktionierenden. Selbes Spiel, selber Anschluss, selber Automat. Da kommt es ganz gut rüber was ich meine.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.vielleicht fällt euch noch was ein.
-
Ja der Fehler ist bei jedem Modul, auf Slot 1 und 2, da.
Habe mehrere Spiele getestet welche in meinem anderen MVS Board keine Probleme machen.
-
Hab vergessen zu sagen, dass der Ton mit anderen Boards (also selber Anschluss) wunderbar läuft. 🙈
-
Hallo zusammen, ich habe hier ein 4-Slot Neo Geo MVS was mir Sorgen bereitet.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Folgendes Fehlerbild:
Slot 1 und 2: System bootet ständig neu. Spiel wird wohl erkannt. Habe mal ein Video angehängt.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Slot 3 und 4: Läuft soweit, keine Grafikfehler. Jedoch stimmt was beim Ton nicht. Da scheint es mir als ob nicht alles richtig ausgegeben wird und eine „Spur“ fehlt.
Hat jemand eine Idee?
-
Problem nun endgültig gelöst. Ein Poti am NB hat den Fehler verursacht. Jetzt läuft alles wie es soll. Vielen Dank nochmal!
-
winni der Dreifachpoti ist gängig und hat genug Weg. Ich werde aber den nochmal genau nachmessen ob sich jeder Widerstandswert im vorgegeben Rahmen bewegt.
Die beiden anderen sind auch in Mittelstellung. Werden auch überprüft.
Lötstellen an den Steckern überprüfe ich ebenfalls nochmal.
Rtron den Jamma Anschluss reinige ich ebenfalls
Ich berichte dann morgen nochmal.ich hoffe das hat bald ein ende
-
Hm… also Kommando zurück. Habe gerade die Fehlerbilder der anderen MVS checken wollen und habe dann wieder die funktionierende ran gemacht. Jetzt ist da auch ein rotstich. Wie bei den anderen.
Habe die 2 mit rotstich jetzt an nem anderen Monitor gehabt, da funktionieren beide.
Warum hat das jetzt „mal kurz“ funktioniert?
-
Hallo Winni. Nachdem ich nochmal alles versucht habe und schier verzweifelt bin, habe ich mal ein anderes MVS ausprobiert. Jetzt läuft es jetzt tadellos.
Da muss wohl ein Defekt am MVS vorliegen. Habe jetzt 3 teildefekte MVS hier. Die versuche ich jetzt mal zu revidieren. Dazu erstelle ich einen neuen Beitrag mit den jeweiligen Fehlerbildern.
Zu diesem Thema: Danke Winni. Du bist einfach ein Experte und weist immer Rat. Schlussendlich lag es an den Widerständen vom NB und ggf. an den Kondensatoren im allgemeinen. Das Endergebnis lässt sich denke ich sehen
-
-
So, wollte mich mit neuen Infos melden.
Nachdem ich die genannten Widerstände und alle Kondensatoren getauscht habe, bin ich schon ganz zufrieden mit dem Ergebnis! Habe keine Schlieren mehr im Bild. Alles ist scharf und farblich passt es auch.
ABER: ich habe weiterhin das Problem mit dem grünstich an allem was schwarz sein soll. Die Farben selbst werden gut dargestellt. Gibt es noch was, was ich überprüfen kann? Ich mache gleich nochmal ein Bild.
-
Mache ich!
Welche Variante soll ich bei den Widerständen nehmen? Metallschicht oder Kohleschicht? Gibts da nen großen Unterschied? Lt. Plan 18k Ohm 2W 5% und 39k Ohm 2W 5%
-
Entladen hat wunderbar funktioniert.
4 der 6 NB Widerstände sind tatsächlich aufgegangen. Super Tipp!
Dann bestelle ich mal die Teile
-
Alles gut Winni,
ich hab mir hier auch schon im Forum einige Beiträge angesehen. Will halt nichts falsch machen.
Bin froh dass man sich hier einige Tipps holen kann. Ist einfach super für Einsteiger
-
Vielen Dank erstmal!
Gibts ne Schritt für Schritt Anleitung wie ich gefahrlos am Gerät arbeiten kann? Hab denke ich nicht das nötige Equipment da.
-
Servus zusammen,
habe hier ein Rit Legno Cab mit nem Neo Geo gerettet und komme nicht so ganz weiter.
Erstmal war das Netzteil hinüber. Nach Tausch der Elkos hatte ich wieder Saft auf dem Neo Geo.
Kurzerhand ein Modul eingelegt und es lief zumindest mal an.
Leider habe ich jetzt mit dem Monitor zu kämpfen. Sowohl die Schärfe, als auch die Farbwiedergebung ist leider nicht gut.
bekomme einfach kein schönes Bild hin. Alles hat einen hohen Grünstich und der Fokus lässt auch zu wünschen übrig.
An den Potis hab ich mich bereits zu schaffen gemacht, aber es wird nicht richtig besser.
Hier mal ein Bild von der Platine.
Habe im Arcade Bereich keine Vorbildung, aber bin sehr lernwillig. Schaltplan liegt vor, aber auch hier bin ich kein Profi. Bauteile aus und einlöten ist kein Problem. Multimeter ist auch da.
Ich hoffe dass mir der ein oder andere einen Tipp geben kann.
An dem Gerät wurde vermutlich Jahre nichts gemacht. Ich hoffe dass es ein einfaches “Wechsel mal das und das” Problem ist.
-
Klasse! Danke für die Info! Das ging echt schnell
-
Hallo zusammen. Ich bin recht neu dabei und habe bisher noch kein Arcadegerät.
Flipper habe ich und da habe ich bisher keinerlei Probleme. Nun möchte ich für meinen Hobbyraum auch einen Arcadeautomaten zulegen.
Durch Zufall habe ich jemanden gefunden, der zwar kein Gerät hat, aber zumindest mal Platinen etc. (Chopper I, Magix, Tetris und Squash) die ich nun mal abgeholt habe.
Ob alles funktioniert, kann ich noch nicht sagen, aber ich halte euch auf dem laufenden, sobald ich ein Gerät habe.
Es war noch eine 18 Pin PCB dabei, die ich nicht einordnen kann. Habe ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Besten Gruß
Rengual