Beiträge von Luha

    Vorab, ich hab das noch nie gesehen.

    Aber ich vermute mal das es kein Centipede Klon ist. Es sieht mal aus als würde man es mit jeweils 2 Joysticks (sieht nach 2 Player aus, denke die Cone-Buttons sind Player 1/2) spielen.. und Centipede benutzt ja nen Trackball und einen Feuer-Button :)

    Was soll der Quatsch....ohne Spiel mit kaputtem Chassis.....voll bekloppt!

    Vergiß es, auch wenn ich das verbaute U5000 reparieren kann....so kann die seltene 63iger Röhre kaputt sein.

    Mit dem Zustand der Technik steht und fällt der Wert doch entscheidend., nein, signifikant.

    Dann fahr lieber ein paar Km mehr und hole Dir was Funktionierendes.....tztztz.....wie kann man nur....komplett im Arsch und so teuer?

    Kauf Dir den USA und dann kannste ja immer nochmal nen anderes Boardset bekommen....eigentlich sind die Racer doch günstig, weil die extrem Platz brauchen.

    Hast vollkommen recht.

    War nur etwas verblendet, da ich schon ein kleiner Fan von "World" bin ^^


    Hab den Herren mit dem USA mal angeschrieben und noch ein paar Fragen gestellt.

    Mal sehen wann dieser ganze Quarantäne Kram vorbei ist, Anhänger hab ich dank nem Freund sicher, weil in den Kofferraum passt der eher nich.

    Da fahr ich dann doch lieber die Extra-KM. :)


    Danke nochmal :thumbup:

    Ich finde 850 Chipse sehr viel......ist der vergoldet?

    Oder alle vier zusammen? Das wäre immer noch viel, selbst wenn daraus mind. zweie wieder fertig würden.

    Braucht man aber Platz für.....also mir macht mein Crusin USA immer noch Spaß, auch nach Jahren.

    Ein Board für Crusin World hätte ich auch gerne, um mal zu tauschen...... mal schauen.

    Vielleicht besorge ich mir mal die ROMs und baue mir eines zusammen.

    Ist leider nicht vergoldet und er möchte für einen einzelnen 500€, ohne Spiel mit kaputtem Chassis (ob bei allen 4 das Chassis hin ist?) haha.


    Wie gesagt der USA würde 500 kosten, was ich persönlich okay finde.

    Aber ich finde online nur ein paar World Automaten und die wollen gleich alle knapp 1000 Euronen VB =O


    Naja an sich sagt mir der World mehr zu vom Cab Styling her (und das Spiel mag ich minimal mehr). Aber ca. 850 Euronen bereiten mir schon Bauchschmerzen.


    Vielen Dank dir, ich denke ich schau mir (sobald das mit dem Hausarrest gelockert wird) den USA mal als erstes an.

    Da hör ich dann auf meinen Bauch obs "der" ist :):thumbup:

    Ich hab den, ja.

    Inzwischen auch einen zweiten.

    Will ich schon seit einem Jahr reparieren und dann beide vernetzen.

    Der einzige Unterschied ist das ROM-Set, technisch gesehen.

    Was sich lohnt, mußt Du selber wissen.

    Findest du 850€ zu viel für nen World ? (ich weiss, es ist immer so viel Wert wie jmd bereit ist zu zahlen) 8o

    Guten Tag, ich bins, mal wieder. :D


    Heute gehts darum, das es mir ein Midway Racer sehr sehr angetan hat. Ein bisschen weiter weg von mir steht ein

    Cruis'n USA, der Zustand sieht so weit gut aus. Inseriert für 750VB (es hieß für 500 kann er mitgenommen werden).

    Nun gibt es ums Eck ein Händler der 4x Cruis'n World rumstehen hat (bei einem fehlt das Board). Der Zustand laut Bildern ist sagen wir okay

    (nur Bilder von zwei der vier online), bei dem einen der gut Aussieht, fehlt das Lenkrad und das Chassis ist im Eimer (Lenkräder gibt es genug Ersatz online und das Chassis bekommt man hin).

    Nur "möchte" dieser 999€ VB. Nun die Frage, nehmen wir an, ich krieg ihn auf 750 runter und muss nochmal ca. 100 rein stecken.


    Ich weiss ist eigentlich Geschmackssache.

    Lohnen sich die 350€ mehr für einen Cruis'n World? An sich mag ich beide Spiele (World ist halt nen biiiiiiisschen cooler), nur ein World Board zu bekommen ist mittlerweile irgendwie schwer (sind ja PnP).


    winni: Hattest du nicht mal nen Cruis'n? (hab mal durch alte Threads gestöbert)


    ;(;(;( Ich verzweifle noch

    Okay, du weisst ganicht wie sehr mich das beruhigt. :)

    Die Frage wäre jetzt noch, kann ich das mit der orig. Hardware umsetzten oder muss ich den TV Ideal auf Jamma umbauen? :( (Ich spiele noch super gern Commando und wollte gern den Automaten so orig. wie möglich lassen)

    Guten Tach,


    gestern kam mein Arkanoid: Revenge of Doh Board (Original) aus den USA an. Nun wollte ich es mal testen in meinem TV-Ideal Cab.

    Bild / Ton geht, nun meine Frage, bewegen kann ich mich leider nicht. Nun stellt sich mir die Frage, ist es ein Problem mit dem

    Joystick (ich weis das man Arkanoid mit einem Spinner spielt)? Ist die Platine Vielleicht im Eimer?

    Gibt es bei Arkanoid auch ein Service Menü wo ich Eingabegeräte testen kann?

    Ist der Spinner nicht auch eine Art 2-Way Joystick?


    Kurze Info zum Cab (falls nötig), ist ein komplett originaler TV-Standard mit orig. Jamma Adapter.

    (Wollte mir eig. ein zweites CP umbauen mit Spinner)


    Bin noch am Lernen, deshalb steinigt mich bitte nicht. :)

    Ich hoffe das ich einfach nur nen Denkfehler habe und die Platine nix hat, mir liegt sehr viel an diesem Spiel (gerade sentimental).

    50 / 60 Hz hat nix mit der klassischen Lightgun zu tun. Hier wird einfach noch ein analoges Röhrengerät benötigt.

    Und zwar muß das zeitgleich mit der PCB darstellen, nicht über einen Upscaler....was anderes macht ein 100Hzer ja auch nicht.

    Die meisten Spieleplatinen geben 60 Hz aus, deswegen sollte der Fernseher das auch können.

    Letzlich ist via Scart zwar auch die Verarbeitung eines Composite-Signals möglich.

    Aber wie auch bei JAMMA ist der RGB Standard die richtige Wahl. Scart kann (fast) immer RGB, Scart IST RGB.

    1A Erklärung, vielen Dank :thumbup::)

    Gute Ergebnisse kannst Du mit älteren Röhrenfernsehern erzielen, die via Scart angeschlossen werden können.

    Die beste Größe liegt hier bei 50cm Diagonale. Und der muß RGB tauglich sein sowie 60Hz können.

    Ich kenne mich jetzt nicht so mit Röhren aus, deshalb die Frage, warum 60Hz? 🤔 (habe oft gelesen "kauft euch einen 50Hz Monitor, wegen Lightgun spielen")


    Ausserdem (passt nicht zum Thema Jamma, aber Pi2Scart), gibt es einen unterschied (Bildqualität) von Scart und RGB? :)

    Eigentlich ist diese Aussparung unten, mit Informationen zum Spiel.

    Aber wenn Du das sowieso schwarz abklebst, ist es komplett egal.

    Die Scheibe ist quadratisch und läßt sich also in vier Positionen einlegen.

    Der Ausschnitt für das Bild ist wie die Röhre auch 4 : 3, und wenn Du ein vertikal ausgerichtetes Spiel hast, wird ja die Röhre gedreht.

    Dann paßt die Scheibe ja auch wieder in zwei Positionen, hier wäre dann das Fenster links oder rechts.

    Naja vielleicht habe ich das bissl doof erklärt, ich möchte das nicht abkleben, sonder das Plastikteil, das ja dann als "Einschubfach" fungiert wieder ankleben (so wie die Klebereste -> U-förmig) :)

    Guten Tag,


    eich bin es mal wieder :P

    Eigentlich wollte ich mir ja ein Mame Kabinet bauen, durch Zufall bin ich jetzt "leider" über das Wochenende Besitzer eines TV- Ideal Standard Kabinet geworden.

    Ich möchte den Automat technisch original belassen (und daran etwas über die alte Technik lernen) und etwas restaurieren / aufarbeiten.



    Nun habe ich eine kleine Frage an die TV-Ideal Besitzer:


    Der "Ausschnitt" in der schwarten Bezel, gehört der standardmäßig nach unten oder oben? :/

    Ich weis, das ich das Glas drehen kann, aber ich würde das Plastikteil wieder ankleben, damit man es als Einschub verwenden kann, und möchte die natürlich originalgetreu tun.

    Den Kleberesten nach, war der Einschub oben, im Internet findet man jedoch Bilder mit der "Tasche" oben und unten. ?(


    Ich füg' mal ein paar Bilder an, was ich meine:




    Danke im Voraus :)

    Guten Tag,


    ich hab mir am Wochenende einen TV-Ideal Standard zugelegt. Nun soll dieser auf Jamma umgebaut werden, da ich diesen für "echte" PCBs nutzen möchte.


    Als Spiel wünsche ich mir Mario Bros :) Nun meine Frage, ich kenne mich leider noch nicht so aus und wundere mich warum das PCB so verdammt klein ist im Gegensatz zu PCBs die ich auch Videos von Maschinen kenne :/


    Fehlt da etwas? Ist das überhaupt ein vollständiges Arcade PCB?

    Und ist das nicht ein Female Connector?


    Link:

    https://www.ebay.de/itm/Mario-…6d1b38:g:Z28AAOSwe2ZdwxWm


    Hoffe das ist keine dumme Frage, bin wirklich neu in der Szene :(


    Gruss


    Lucas

    Guten Tag,


    ich bin neu hier und hab schon mal einige Zeit damit verbracht hier durchzustöbern.


    Mal kurz zu meinem Vorhaben (für die, die es interessiert :):(

    Da ich schon lange mir ein Cabinet haben bzw. bauen möchte und ich ein großer Fan der MK Automaten bin, möchte ich mir ein MAME-Cabinet bauen

    nach den Maßen und dem Stil eines MK2 Automaten (mit MK2 Artwork). Nach viel, viel, viel Recherche und Überlegungen wie viel Liebe und Details ich in dieses Projekt einfließen lassen möchte

    habe ich meine anfänglichen Budget-Vorstellungen verworfen :D.

    Betrieben soll das ganze werden durch einen RaspberryPi (oder gibts da Einwände?). Bei den Tastern und Joysticks hätte ich (vorerst) ein paar "Sanwa-Klone" genommen mit USB-Encoder (oder

    doch lieber gleich einen Jamma Kabelbaum?).


    Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:

    Ich bin zum Entschluss gekommen, dass in so ein Cabinet einfach ein CRT gehört (trotz "billiger", kommt beim TFT nicht das gleiche Gefühl hoch).

    Das Original MK Cabinet hat ja einen 25" (23" echte Bildschirmgröße) großen Bildschirm meines Wissens nach.

    Leider habe ich keinen Thread gefunden (tut mir leid wenn ich etwas übersehen habe), wo explizit darüber gesprochen wird welche Monitore / Bildschirme zu empfehlen sind.

    Also meine Frage, was empfiehlt ihr an Monitoren / Bildschirmen für eigene Cabinets?


    Tut mir leid, das es so viel zu lesen ist ^^


    Danke schon mal im Voraus <3