Hallo zusammen.
Ich wollte hiermit mal ein kleines Bastelprojekt vorstellen, an dem ich zusammen mit einem Kumpel arbeite.
Wir haben beide ein auf MAMA umgerüstetes Arcade Universalgehäuse.
Aber für manche Spiele hapert es immer an der richtigen Eingabemethode.
Eine davon war der Spinner.
Angefangen von Pong, Arkanoid, Blasteroids,Tempest, Tron, bis zu spielen mit Lenkrädern wie Paperboy, SuperSprint,....
Nur wie so oft sind fertig Teile sehr teuer (200€ Aufwärts für ein paar).
Eine DIY Lösung die uns gefiel haben wir nicht gefunden.
Deswegen haben wir was gebastelt was eher dazwischen liegt:
- zweifach kugelgelagerte Drehgeber
- massive Aluminiumknöpfe
- einen Arduino Microcontroller zur Ansteuerung der beiden Drehgeber.
- ein integriertes mini Netzteil, da die Drehgeber mit 5V vom USB Port nicht Stabil laufen.
- Montageplatten (damit zwei vorhandene 30mm Arcade Buttons einfach gegen die Spinner getauscht werden konnten)
An sich fast ausschließlich fertige Teile die nur passend zusammen gesucht, bestellt und verbaut werden mussten.
Einzig die Software auf dem Arduino und die Montageplatten mussten von uns selber erstellt werden.
Das ganze wird vom Computer als Maus erkannt und lässt sich auch so ohne Probleme unter MAME oder dem Frontend konfigurieren.
Läuft bis jetzt alles wunderbar.
Die Spinner haben beim drehen einen leichten angenehmen Wiederstand.
Laufen also nicht nach, wobei das mit anderen Kugellagern und einer rückseitigen Schwungscheibe oder schwereren Knopf auch möglich wäre.



https://youtu.be/_gYPHeOLG3w
Das ganze hat bis jetzt so gut funktioniert dass wir überlegen die in einer kleinen Serie zu produzieren.
Also wenn jemand Interesse hat 
Grüße und schönen Sonntag
Dominik