Beiträge von Getaway

    Der Winni ist der Beste :)


    Er hat mir die Anleitung geschickt und dann war es ganz einfach die Kontakte aus dem Stecker zu nehmen. Ich wäre da nie drauf gekommen wie das geht, denn normalerweise sind die Wiederhacken auf der Rückseite der Kontakte. Doch bei denen sind sie seitlich. Ich habe die Kontakte wie Winni beschrieben hat getauscht. Das Bild ist nun 180 Grad gedreht.

    Danke Winni für deine Hilfe


    Gruß Josef

    Mir ist klar, das an dem Kontakt irgendwo ein Wiederhaken ist, damit der Kontakt nicht mehr herausrutscht. Aber bisher war das immer eine nicht so einfache Sache, da man nicht immer genau den Punkt der Haltefeder erwischt. Das ist recht fummelig. Ich werde es trotzdem erst mal versuchen die Kontakte am Stecker umzustecken.

    Danke Winni


    Gruß Josef

    Hallo Winni,

    danke für deine Antwort. Den Monitor drehen könnte man machen, aber dann habe ich bedenken, das die elektrischen Anschlüsse (Lötstellen) Kontakt zur Platine bekommen.

    Ich würde an dem Stecker die Pins vertauschen oder was evtl. noch einfacher ist es die Drähte umlöten. Ich denke ich habe es kapiert.

    Steckerbelegung aktuell.

    Pin1 / braun

    Pin2 / rot

    Pin5 / orange

    Pin6 / gelb


    Ich tausche (löte am Monitor um) nun das braune und das rot Kabel

    und dann das orange mit dem gelben Kabel.

    Sehe ich das so richtig?

    Ich denke die Kabel bekommt man aus dem Stecker nicht so einfach heraus, oder gibts da eine bestimmte Technik die man da anwenden kann?


    Gruß Josef

    In meinem Automaten ist das Bild richtig herum. Ich glaube nicht, das es sinnvoll ist, jede Spielplatine mit den DIP Schaltern einzustellen. Da müsste es eine andere Möglichkeit geben.


    Gruß Josef

    Hallo, ich habe eine ehemalige Teststation für PCB erworben. Jedoch muss ich das provisorische Teil etwas verbessern, damit man damit auch arbeiten kann.

    Das Erste Problem ist, das das Bild auf dem Kopf steht. Anbei ein paar Bilder. Es ist ein Hantarex Chassi. Eine genauere Bezeichnung habe ich nicht gefunden. Weis jemand wie man das Bild um 180 Grad drehen kann, bzw. um evtl. 90 Grad?


    Gruß Josef

    Danke Markus, für den Hinweis. Das werde ich gleich mal machen. Naja, nach dem ich den Netzfilter eingebaut habe habe ich den Automaten ohne Spielplatine laufen lassen. An der RGB Platine ist ein nun Widerstand abgeraucht. Am Chassi gabs vorher schon ab und zu ein knaxen. Ich konnte nicht ausfindig machen woher es kommt. Das Spiel hatte darauf hin neu gestartet.

    Das Chassis müsste nun repariert werden. Ich habe daraufhin den Table nicht mehr eingeschalten.

    Den Netzfilter habe ich angeschlossen. Denke das ich es richtig gemacht habe. Wollte nun ohne Spielplatine wegen dem pfeifen testen. Dann hats an der RGB Platine geraucht. Ein Widerstand ist wohl durch. Es hat vorher am Chassi ab und zu geknaxt und er startete wieder neu. Es muss wohl das Chassi überholt werden :(

    Danke Winni für deine Hilfe. Das wars erst mal. Mal schauen wie es weiter geht.



    Das andere Problem wäre, das nach ca. einer halben Stunde ein Pfeifen aus dem Lautsprecher kommt. In etwa so wie wenn man einen Tinnitus hat. Kann das vom fehlenden Netzfilter kommen oder ist da vielleicht ein Kondensator defekt? An der Spielplatine liegts auf gar keinen Fall. Ich habe die Platine vom Pacman eingebaut. Das Problem bleibt beim Automaten selber.


    Gruß Josef

    Ich habe gesehen, das an meinem Namco Cocktail Table Super Galaxian der Netzfilter abgeklemmt wurde. Ich gehe davon aus das er defekt ist. Ich habe einen Netzfilter da. Nun wollte ich wissen was ich wie anschließen soll und ob mein Netzfilter als Ersatz ausreicht. Bilder sind anbei.

    Ich gehe mal davon aus, das die Kabel vom Trafo in Load reingehen und bei Line die weiteren Kabel für den Automaten raus gehen. Ist das so richtig? Und welche Kabelfarbe schließe ich bei P und bei N an?

    Ich bin leider kein Fachmann. Daher frage ich lieber vorher.


    Gruß Josef

    Na denne.....dann kann ich mich wieder hinlegen

    Gruß

    Leider nicht Winni :)

    Das nächste Problem steht an. Siehe nächster Treat Galaxian ;)

    Du bist was Arcade angeht wohl der beste Fachmann den ich kenne. Das sehen glaube ich viele andere auch so und wir wissen deine Hilfe sehr zu schätzen.


    Gruß Josef

    Vielen Dank Winni. Das Bild ist wieder scharf und auf den Zusatzboard kann man mit einem Schraubenzieher an den Podi das Bild rauf und runter schieben. Ich hatte ja im Beitrag 2 gefragt ob man da was verstellen kann, da ich ein Podi gesehen habe das aber keinen Regler dran hat. Da bin ich dann schon etwas vorsichtig und frage erst mal den Fachmann, bevor ich was falsch mache.


    Gruß Josef


    Hallo, ich habe einen Puk Man Cocktail Table den ich noch justieren möchte. Das Bild ist zu weit oben. Wenn dann der Player 2 dran ist, ist es zu weit unten. Außerdem finde ich das Bild etwas unscharf. Das sollte man auch einstellen können. Anbei habe ich Bilder von den Regler die ich gefunden habe. Aber die Schärfe und die Bildposition kann ich damit nicht einstellen. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?


    Gruß Josef

    Buh, jetzt ist es schon eineinhalb Jahre her. Das Teil funktioniert immer noch nicht richtig. Mit dem Ton gabs noch Problem. Ich bin immer noch dran. So wie es aussieht soll die Platine nun funktionieren. Es dauert noch ein wenig bis ich sie bekomme.


    Gruß Josef

    Ich wollte nun die Spannungen messen. Da ich keinen Wert bekam, habe ich das Netzteil aufgemacht. Eine Sicherung habe ich da nicht gefunden. Die 230V kommen am Netzteil an. Aber irgendwie kommt da gar nichts mehr raus. Gestern vor dem reinigen lief der PC wenigstens an. Die Stecker habe ich nochmal kontrolliert. die Kontaktschalter habe ich auch überprüft, bzw. den Schalter herausgezogen. Denn dann ist der Schalter geschlossen. Soweit ich weis, kann ich kein gewöhnliches Computer Netzteil nehmen. Gibts noch eine Möglichkeit testweise den Automaten zum laufen zu bringen?


    Gruß Josef

    Hallo, ich habe einen Merkur Trendy bekommen. Leider bootet der nicht richtig. Es geht ein Stück weit und dann bleibt der Monitor dunkel. Es erscheint kurz mal das Startbild von Gauselman, dann bleibt es lange dunkel, dann kommt wieder mal kurz was vom Gauselman auf dem Monitor. Das wars dann. Bisher habe ich es ein mal geschaft, das er richtig gebootet hat. Ich denke, das es irgendwie mit der Software zusammen hängt, oder evtl. mit der Speicherbatterei. Eine Software CD war nicht dabei. Was kann ich nun machen?


    Gruß Josef

    Die Digitalanzeige zeigt mir doch die 5V Spannung an. Ich bin etwas höher gegangen bei den Grafikproblemen. Es wurde aber nicht besser. Wenn man das Podi nur berührt, wechselt die 5V Spannung in alle Richtingen :(

    Das Podi hat auf alle Fälle eine Macke. Wo bekomme ich so ein Podi, das zu dem Netzteil passt?


    Gruß Josef

    Ich habe eine paar Platinen eingebaut und getestet. Irgendwie läuft der noch nicht so zuverlässig, kompatibel. Bei einem Spiel hatte ich einen pfeifenden Ton mit dabei und bei einem anderen leichte Grafikfehler. Diese Platinen habe ich dann in einem anderen Cab getestet. Da lief alles einwandfrei. Der 5V Podi ist meiner Meinung nach nicht gerade gut. Habe schon den Podi ein paar mal hin und hergedreht. Doch das bracht auch nichts. Was könnte ich nun noch machen?

    Gruß Josef