Danke für die Erklärung evidencedj !
Jetzt läuft bei mir Retroarch, war echt eine schwere Geburt. Ohne die Hilfe anderer Foren hätte ich das wohl nicht hinbekommen. Bei Groovymame nutze ich ja die Desktopauflösung 640x480i@60hz, damit hatte Retroarch totale Probleme. Dann änderte ich die User_Modes auf Desktop 320x240@60hz und wechselte dann per Arade-Osd auf diese Desktopauflösung 320x240@60hz.
Da funktionierte Retroarch perfekt, aber ich hatte Tearing in allen Spielen snes, md, pc-engine. Danach änderte ich die User_Modes mit allen Auflösungen von 2560x.... auf 1920x.... und das Tearing war komplett verschwunden. Jetzt muss ich nur noch mein Frontend für Groovymame auf die Desktopauflösung 320x240p@60hz anpassen, ich hoffe das man die Spieleauswahl dann noch erkennt. Wenn nicht muss ich dann wohl wieder per Arcade-Osd auf die Desktopauflöung 640x480i schwitchen, möchte ich Retroarch spielen dann zurück auf 320x240p@60hz.