Fertig! Für die Vorstellung habe ich einen eigenen Thread erstellt.
Das Lackieren im Wohnzimmer würde ich mal ganz schnell vergessen. Ich habe vor 15 Jahren mal einen Motorrad Tank im Heizungskeller lackiert, da mir die Garage zu kalt war. Ich hatte mir im Raum eine komplette Kabine mit Folie abgehängt, Boden, Decke und 4 Seiten. Trotz dem kann man heute an Wände und Boden noch erkennen, welche Farbe der Tank hatte. Würde ich nicht mal mehr im Keller machen.
Warum folierst du nicht einfach komplett? Es gibt schon günstig gute Folien mit Luftkanälen, die sind auch für Laien einfach zu verkleben.
Danke, das habe ich auch letztlich gemacht, Dein Rat kam allerdings knapp zu spät, um eine Woche meines Dezemberurlaubs vor vielen erfolglosen Lackierversuchen zu retten. Andererseits schreibe ich das als Lehrzeit und -geld ab.
Zum Sprühen im Wohnzimmer kann ich abschließend nachreichen, dass ein Niederdruck- oder HVLP-Sprüher (High Volume, Low Pressuer) durchaus wohnzimmertauglich ist. Ein Abhängen ca. zwei Meter um das Werkstück herum reichte aus, selbst mit schwarzer Farbe war z.B. kein „Schatten“ auf meiner hellen Rauhfasertapete am Rand des abgedeckten Bereichts sichtbar.
Zu dem auch hier oft gehörten Abraten von Baumarkt- zu Fachhandelfarbe kann ich in meinem Fall (also keinesfalls allgemein!) sagen, dass die fast doppelt so teure Fachhandelsfarbe keinen nennenswerten Unterschied gemacht hat, je nach Versuch sogar schlechtere Ergebnisse lieferte. Eventuell ist Baumarkt-Farbe auch laienfreundlicher, während Fachhandelsfarbe mehr Übung erfordert, keine Ahnung.
... ich setze fünf euro, dass das projekt im sand verläuft...
im ernst - solltest du das fertigstellen bekommst du die fünf euro
Hi Ernie, überweist Du die 5 € bitte an Gaming Aid?