Grundsätzlich kann ich schon verstehen, dass du nach einer fertigen Lösung schaust.
Gerade wenn man kein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hat - somit auf die Hilfe Anderer angewiesen ist - ist es nachvollziehbar keinen 30 Jahre alten Automaten kaufen zu wollen.
Die Sachen machen einfach irgendwann Zicken.
Bei einem neuen Automaten sollte man länger Ruhe haben, auch wenn man bereit ist was mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Allerdings finde ich die Preise von den verlinkten Geräten utopisch. Es ist wirklich einfach billigste Technik, und das für einen sehr hohen Preis. Das ist echt Geld verbrennen.
Ich kenne leider keine neuen Geräte, die wenigstens eine CRT-Röhre und halbwegs gute Technik haben.
Für das Geld kannst du dir lieber ein halbwegs modernes Candy-Cab im guten Zustand (oder sonstiges beliebiges restauriertes Gerät) besorgen und da für den Anfang eine "Pandoras Box" dranstecken. Wird einfach an den Jamma-Kabelbaum angeschlossen und gut ist. Dafür braucht man keine technischen Kenntnisse.
Eine ganz persönliche Meinung:
Es klingt immer wie blödes Gerede, aber ein TFT-Bildschirm macht wirklich die Nostalgie kaputt.
Es ist einfach nicht das gleiche Feeling, auch wenn das auf Anhieb nicht nachvollziehbar klingt.
Ein Kumpel hat den CRT aus seinem einwandfreien Dedicated Klax rausgerissen und ein TFT eingebaut, um daran SNES, NES usw spielen zu können. Die Bildverschlechterung hat er im Nachhinein doch noch bereut.
TFT macht nur Sinn, wenn man Low-Budget will. Nicht in Preisklassen, die du bereit bist zu bezahlen.