Trinity, da ist was wahres dran. Ich habe mit dem Selbstbau bereits angefangen, bin in einigen Bereichen auch schon recht weit, sodass jetzt vor dem Bau des Gehäuses nur noch das Thema Monitor geklärt werden muss. Naja, wie von Dir angedeutet, bereits jetzt stecken schon viel Zeit und Geld in der Sache. Was ich allein in Münzprüfertechnik gesteckt habe, bis ich nun meine Wunschlösung gefunden habe, ist nicht wenig. Das war mir aber bewusst und eigentlich macht es auch gerade deshalb viel Spaß.
Winfried, das stimmt natürlich, dass die Wahl der Spiele-HW hier ganz maßgeblich ist. Es soll ein Mame-Rechner Verwendung finden, mit diesem experimentiere ich in der Tat auch schon fleißig. Dem Grunde nach bin ich mit dem Grundig auch schon recht zufrieden, nur mit der Bildlage hapert es ein wenig (abgesehen von den oben genannten Punkten wie der fehlenden automatischen Erkennung der Signalquelle). Daher rührte auch der oben genannte Wunsch, an die im Inneren verbauten Knöpfchen zu gelangen, welche eine Vielzahl von Einstellungen erlauben dürften. Nach den von Dir genannten Einstellplatinen hatte ich dabei auch schon einmal gesucht, habe aber nur welche für die Links-Rechts-Verschiebung des Bildes gefunden (falls das mit Einstellplatinen gemeint war).