Beiträge von alfa75

    Bei uns in der Schweiz werden sie in der Regel zwischen 180-230€ angeboten, wenn dann aber auch nur sehr selten. es passen übrigens zum Teil auch 20" (zum Beispiel ein Intervideo VP20) welcher ebenfalls die Bildschirmdiagonale von 48cm hat nehmen, nur falls du es für ein Table oder Upright suchst.

    Hast du schon eins gefunden?

    ich finde vieles ist aber auch übertrieben was den Verkaufspreis angeht. Man sollte sich aber auch nicht gegenseitig hoch schaukeln. Man sieht das zur zeit bei den Retro Computern... die gehen oft für völlig überzogenen Preisen weg.

    Ich verkaufe offen und transparent und wenn ich irgendwo zu hoch bin nehme ich es gerne als Kritik an und überdenke es.

    80 Euro für eine Hyper Olympic bootleg PCB sind mittlerweile schon angemessen.

    Bei Ebay gehen die auch für mehr Geld weg!

    Krass habe ein originales vor 2 Monaten für 110 Euro verkauft, gut zu Wissen das die bootlegs nun auch mehr Wert haben.

    Alfa, die hyper sports von dir hat mich doch auch 80 gekostet , ohne neue batterie. Dafür hab ich noch zoll zahlen dürfen.....!

    Hyper Sports ist das teurere von beiden, den Zoll kann ich nicht beinflussten, ich deklariere ea immer tief, aber klappt halt nicht immer. Das selbe gilt auch wenn ich was kaufe.

    Klar geht das in Ordnung....sage ich mal!!

    Ist doch alles gesagt (geschrieben)


    80 Flocken für die Hyper Olympic?

    Ich denke direkt daüber nach..... eigentlich kein Geld dafür.

    Für ein bootleg schon eher etwas hoch für meinen Geschmack. Aber mich fragt ja eh keiner 😶

    Luft im Kolben?

    Das würdest Du sehen....und HÖREN!

    Wenigstens blau/violettes Leuchten im Hals und normalerweise knallen dann drinnen die Funken über.

    Kommt aber immer darauf an, ob nur ein paar Luftmoleküle oder kompletter Bruch vorne zwischen den Stiften.

    Es läuft, habe einen schlechten Kontakt gefunden bei den Steckern und behoben. Danke dir für deine Hilfe!

    Sieht alles in Ordnung aus, Lötstellen und Widerstände auch. Habe es zum testen mehrmals ausgebaut und geerdet, Lötstellen nachgeprüft. Was ich gesehen habe das ich einmal kurz im glasigen Teil oberhalb des Neckboards einen Funken hatte.

    Konnte alle Einstellungen vornehmen, es hat alles super funktioniert und dann nach dem Einbau in den Automaten und Test startete der Monitor nicht mehr auf ;(. Ausgebaut Spannungen überprügt (bis auf die Hochspannung), sieht alles in Ordung aus respektive habe an diversen Punkten Spannungen messen können auch am Neckboard, habe aber kein Neckglimmen. Was kann das sein, respektive was kann ich überprüfen? Habe auch gesehen das die Lötstellen nicht mehr gerade die besten sind, kann ich diese einfach reinigen oder muss ich etwas beachten betreffend Hochspannung?

    Cabel.

    Steht doch da.

    Da gab es nur eine Serie, meine ich mal.

    Danke Winni, hast du mir eventuell noch einen guten Link wo ich die Beschreibung des Chassis elektronisch sehen kann? Ich habe ein Einstellungsproblem (hotizonale Position) und möchte klären ob es an er Platine (ist ein Mak (Groovy Mame) oder aber am Monitor liegt. Gruss und nochmals danke für deine Hilfe