So habe soweit eigentlich alle Sachen bereit, kann demnächst alles zusammen bauen. Drückt mir die Daumen
Beiträge von bingusweeze
-
-
Was genau meinst du? Das mit den Batterien?
-
Habe das Brett bei nem Schreiner machen lassen
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Lampe dann müsste ich eigentlich alles haben. -
Ok alles klar, danke. Werde das dann wohl so machen
-
Erneut eine Frage zu meinem Hang On Automaten. Es war auch noch eine Leuchtstoffröhre drin. Wie kann ich die denn auf Funktion testen? bzw wie kann ich rausfinden, was genau defekt ist, wenn sie nicht an geht. Bestehen tut sie aus dem Leuchtmittel selber, dem Vorschaltgerät und dem Starter.
-
Hallo Leute, hoffentlich liest diese Nachricht noch einer, nicht dass dieser Thread schon tot ist ^^'
Aber meine Frage wäre: hat vielleicht einer von euch so einen Hang On Automaten? Ich bin gerade bei der Montage und ich Idiot weiß nicht mehr wie die Scharniere von der Tür hinten ran müssen, weil die so komisch verwinkelt sind
Kann mir da vielleicht irgendwer helfen mit nem Bild oder so? Ich selber finde auch nichts hilfreiches im Netz...UPDATE: Hat sich schon erledigt. Hab es mit meinem Papa ausgetüftelt
-
Zu dem Sound: Es ist unabhängig vom Spielverlauf, ich hab die Vermutung, dass das Poti einfach so niedrig gestellt war, dass es kurz vor ganz leise war.
Und das mit dem Rahmen wusste ich auch nicht. Meine Eltern haben den damals einfach von irgendeinem Bekannten oder so gebraucht gekauft glaube ich.Jedoch verstehe ich das mit diesen Tests noch nicht ganz
Wie genau mache ich das denn? Hab sehr wenig Erfahrung mit sowas.
-
Sehr cool. Danke
-
Bei der einen steht GE44 und bei der anderen GE455 drauf.
-
Ja die Batterien waren etwas ausgelaufen, aber eigentlich müssten die noch Kontakt haben. Also die Kontakte sind nicht komplett ruiniert.
Ich habe außerdem gemerkt, dass zwei Lämpchen nicht funktionieren und ich kann keine Angaben finden, was das für Lampen sind. Sind das denn handelsübliche Lampen? Oder sind das spezielle, wenn ja, wo kann ich die her bekommen?
-
Könnte mir vielleicht noch jemand die Lampen-Matrix und die Kontakt-Matrix schicken?
Wir haben zwar noch die Einstell- und Bedienungs-Anleitung, aber nicht mehr das Original Handbuch, wo diese wohl zu finden sein sollen.Und leider zeigt mir der Automat trotz Batterien-Wechsel immer noch einen "JUSTAGE-FEHLER" an...
-
Alles klar, vielen Dank für die Hilfe
Da hat man wenigstens schonmal einen Ansatz.
Ja und ich wusste nicht genau wie ich das Bild nennen sollte -
Also mit einlochen meine ich, wenn man im Spiel besondere Anforderungen erfüllt, kann man hinten die Rampe hoch und die Kugel wird links in einer Bahn so gesehen gespeichert. Wenn man zwei Kugel drin hat, kann man mit der Dritten noch einmal ein Event triggern, dass die zwei Kugeln raus katapultiert werden.
Leider kommen wir gar nicht mehr zu diesem Spiel mit den drei Kugeln, weil der Automat scheinbar grundlos die Kugel(n) raus wirft. -
Hey Leute,
meine Eltern besitzen einen alten Whirlwind Pinball Automaten (ich glaube der ist schon älter als ich). Jedenfalls ist er schon ganz schön in die Jahre gekommen und hat einige Macken. Vielleicht kennst sich einer mit der Materie aus und kann mir Ursachen/Tipps nennen.
Folgende Probleme treten häufig auf:
1.) Wenn eine Kugel "eingelocht wird" schmeißt der Automat die ab und zu einfach mitten im Spiel raus, oder nimmt diese gar nicht erst an und wirft sie sofort raus.
2.) Jedes Mal, wenn wir den Automaten mal wieder einschalten, müssen wir ihn neu konfigurieren, also er speichert keine Einstellungen mehr ab. (Wir benutzen ihn vielleicht 3-4 mal im Jahr)
3.) Manchmal, wenn wir einen "Quick-Multiball" freischalten, öffnet sich die Klappe hinten beim Automaten nicht. Einerseits gut, auf die Art kann man eine Kugel einlochen, aber ist ja erstens nicht Sinn der Sache und zweitens: siehe Problem 1)
4.) Hin und wieder wird der Ton extrem leise.
All diese Probleme (bis auf Nr.2) scheinen willkürlich zu erscheinen. Wenn jemand eine Idee hat woran das liegen kann, bzw. wie man es reparieren kann, würde ich mich sehr über jede Rückmeldung freuen.
Mfg Lukas -
Mal so als Zwischenfrage, um auch nochmal auf die Spiele zurück zu kommen: was gibt es denn so für Spiele die man auch locker ohne Japanisch-Kenntnisse kaufen und zocken kann? Hab auch nen Wonderswan aber fast alle Spiele die ich so sehe sind RPGs, und die kann ich eh nicht spielen, a) weil ich kein japanisch kann b) weil ich keine RPGs kann xD
-
Hey Leute,
Ich hab ein Problem mit dem Classic GameBoy Bildschirm. Die klassischen Pixelfehler, wie wir sie alle kennen, sind bei meinem vorhanden und das nicht gerade wenig!
Das Ding ist: Ich habe schon den Trick mit dem Lötkolben/Heißluftföhn am Bildschirmrand versucht, aber sie gehen einfach nicht weg.
Kennt vielleicht noch jemand eine Ursache/Lösung für dieses Problem?
Danke schonmal im Voraus,
MfG Lukas -
Haha ja die Kosten-Frage war dämlich xD Als ob heutzutage irgendwas gratis ist lol. Naja danke an euch
Hoffe ich kann den Kasten noch vor meinem Sommerurlaub zusammen bauen.
-
Hoppla kostet aber einiges für ein einmaliges Projekt ^^' kann man sowas wohl mal eben bei nem Schreiner machen lassen? Wird das wohl was kosten?
-
Ich weiß nicht genau ob ich das hier ergänzen soll oder ein neues Thema eröffnen, aber ich hab noch ein weiteres Problem.
Erstmal danke für die Hilfe mit der T-Molding Leiste
Aber als nächstes habe ich ein Brett, das mir total kaputt gebrochen ist, allerdings hat es schmale Einkerbungen (siehe Bilder) bei denen ich nicht weiß, wie ich sie beim neuen Brett hinbekommen soll. Also wäre cool wenn da auch jemand nochmal nen Tipp hat
MfG
Lukas -
Sehr cool, danke. Ich weiß nicht ob das schon genau das ist, was ich brauche, aber jetzt habe ich wenigstens schonmal einen Begriff. Meine Leiste scheint entweder n spezielles Maß zu sein, oder eins, das nicht mehr hergestellt wird. Ich war mal mit nem Messschieber dran und meins ist so 17mm breit und 2-3 mm dick