Billigster Pfusch, illegal und überteuert. Gepaart mit Beratungsresistenz der Käufer. Eines der Argumente war ja, dass man bei Arcade Cabs nicht weiss was man tun soll falls es mal Probleme gibt. Jetzt gibt es jedoch scheinbar Probleme bei den überteuerten Chinabüchsen. Laut Argumentationskette müsste man ja den Verkäufer ansprechen, es wird aber in einem Arcadeforum nach Hilfe gefragt, in dem nur ein unglaublich kleiner Teil (2 oder 3 Leute?) das Pech haben so eine Büchse gekauft zu haben.
Inwiefern wird also geglaubt hier jetzt Hilfe bekommen zu können? Klar, fragen kostet nichts und ist ja auch legitim. Und wer wirklich helfen kann, wird auch helfen. Aber überlegt doch mal selber: angenommen Ihr hättet ein originales Arcade Universal Cab für deutlich weniger Geld gekauft und dann ein Problem: wäre die Chance nicht deutlich größer, hier sehr gerne Hilfe zu bekommen?
Das einzige was evtl. wirklich eklig werden würde wären Probleme bei Netzteil, Chassis und Monitor (ich gehe mal davon aus, dass ebenfalls irgendeine Xin1 Platine zum Einsatz käme und somit kein PCB Problem vorliegt). In dem Fall schreibt man einfach mal Winni an, der das Problem innerhalb kürzester Zeit identifiziert hat und helfen kann. Für einen wirklich fairen Preis behebt er die Probleme auch gleich selber und dann ist für Jahre erstmal Ruhe.
Bitte nicht falsch verstehen: ich will hier keinen angreifen, aber ich verstehe diesen plötzlichen Arcadehaus Hype nicht. In meinen Augen ist das einfach nur unglaublich teure Scheisse.