Ja, sehe ich auch so. Ist nix halbes und nichts ganzes
Beiträge von baselfink
-
-
Hi.
Im Netz gibt es ja die Pandora 7 zu kaufen. Angeblich mit "Universal Jamma" Anschluss...
Hmmm...auf dem Bild sehe ich aber nur einen breiten Pfostensteckeranschluss, also nix mit Jamma wie man es kennt.
Gibt es hierzu schon News, Kabel, Adapter, Erfahrungen etc ?UPDATE: Habe herausgefunden, dass der Pfostenstecker belegt ist für diverse Joystickkonfigs.
Allerdings finde ich auch keinen CGA Anschluss. Irgendwie alles sehr suspekt... -
Danke !!
-
Hi.
Kann mir jemand die Maße des Einschubbrettes für ein TV Ideal senden ?
Danke !!!
-
Guten Abend
Ich bin auf der Suche nach Getränkehalter für einen Flipper und einen TV Ideal Arcadeautomat, evtl. auch einen Merkur Münzspieler.
Hat jemand eine vernünftige Quelle / Idee ?LG, Jürgen
-
Hallo liebe Gemeinde !
Gerne würde ich, wie auf diesem Beispielbild, meine Konsolen parken.
Jedoch habe ich keine Lust, dass alle Netzstecker angeschlossen sind und Dauerstrom ziehen.
Auch ein ständiges "dahinter krabbeln" möchte ich vermeiden.
Mehrfachsteckdosen mit Funk habe ich nur bis 6 Buchsen gesehen...zu wenig...
Jemand eine zündende Idee ?Grüße
-
Hat sich erledigt. Das linke Netzteil bringt nur Wechselspannung
-
Hallo !
Ich bekomme einen 2600 mit 6 Schaltern aber ohne Netzteil. Laut Forum muss das Ding 9V 500mA haben.
Nun habe ich hier noch 2 Netzteile rumfliegen. Welches wäre zu bevorzugen ? LG -
So, Chassis ausgebaut und kontrolliert. Ich glaube das hat gar nichts damit zu tun. Das Zirpen kommt allein aus dem Lautsprecher oben aus dem TV Ideal
Also denke ich mal, daß es an der PCB liegt, Soundchip, Massefehler oder so. Hätte ich ja mal früher ´drauf kommen können
Wenn man einen Lautsprecher direkt am PCB über Klinke anschließt ist der Fehler nicht zu hören.
Danke, Winni, für die Tipps. Eine richtige Fehlersuche meinerseits zu Anfang wäre Gold wert gewesen -
Dann macht die Ablenkeinheit Geräusche, sehr selten sowas........ da kannste höchstens was mit Kleber machen.
Dazu müßtest Du aber erst genau die Stelle finden, die schwingt.
Am Chassis meinete ich die Spule, die genau über der Zahl 192202 (jpg) abgebildet ist.
GrußKann mir die Röhre um die Ohren fliegen ?
-
Ich habe mal ein kurzes Video eingestellt. Hier kann man das Zirpen hören. Extrem wird es ab 60 wenn die Initialisierung zuende ist...
https://www.dropbox.com/s/c6dz…170520_142039001.mp4?dl=0
ca. 3,5MB
-
Hmm...das Zirpen kommt direkt von der Röhre, d.h. in der Nähe des Bildschirmes / Bildschirmhals ist es laut.
Am Chassis VCC91/00 ist irgendwie nix zu hören. Oderhabe ich hier einen Denkfehler ?
Wie sieht denn so eine Spule aus, bzw. wo kann die sitzen ? -
...und wieder mal verneige ich mich vor Deinen schnellen und präzisen Antworten !!
-
Hallo !
Ich habe einen TV Ideal und habe mir ein I-Cade 60-in-1 PCB zugelegt.
Nachdem ich das anschließe, fängt der Monitor an zu zirpen, es wird aber alles ganz normal angezeigt.
Hatte jemand schon mal dieses Problem?
Bei anderen PCBs ist der Monitor ruhig bis auf das übliche leise Pfeifen. -
So, habe den Adapter fertig. Leider gib es ´zig Versionen von Adaptern und ´zig Versionen von Galaga Bootlegs.
Aber jetzt löppt das Board -
So, Dank Winni und einem Austauschboard löppt die Kiste
-
5V an R13 und er schaltet durch. Das passt also...
-
T1 getauscht, leider kein Erfolg. Einen IC auslöten kann ich leider nicht, daher bleibt für mich nur der Umweg über den JAMMA Adapter mit externem Taster
-
Wie gesagt, der T1 ist verdächtig.
Du kannst auch mal 5V auf den R13 geben, ob der Transistor schaltet.
Möglicherweise auch der DF320. Den hab ich sogar da.
Den 40106 hatte ich auch schon defekt.Welchen Wert hat denn der T1 ? Und was (und wo) ist ein DF320 ?
-
Ich kenne die TV Ideal Cabs jetzt leider nicht, aber auch hier sollte die Beleuchtung der Buttons jeweils 1x auf 12V und 1x auf Masse (GND) gehen und Masse in Reihe geschaltet sein, also Durchgang zu den entsprechenden Pins am PCB Setcker prüfen.
Evtl. ist da einfach nur eine Verbindung nicht ok.
Tja, da hat jemand direkt an der Steckerleiste 5 Kabel abgeknipst, u.a. auch 12V.
Ich habe da einfach mal angepint und eine T10 12V LED in den Sockel 1 Player gesteckt. Funktioniert.
Werde die anderen dann mal in Reihe schalten und gut ist.