Ronny versendet ab und noch Newsletter, der hat da keine Regelmäßigkeit drin.. Ich hab auch überall nach einen Blast gesucht und irgendwann eine Quelle in Bayern aufgetan. Aktuell kenne ich niemanden, der einen verkauft. Viel Erfolg bei der Suche.
Beiträge von senadpalic
-
-
Werden die Beteiligten sicherlich haben
-
-
Das Event findet nun statt. Haben sich genug Leute zusammengefunden. Unter anderem auch aus dem Homecon - Forum.
-
Letztes Jahr haben wir von der Facebook-Gruppe der "Arcade Collectors Europe" ein Meet-up im Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt abgehalten.
Das kam so gut an, dass wir das dieses Jahr wiederholen. Und da ich immer ein Freund von "gemeinsam statt einsam bin", erfolgt hier eine Einladung an die "Arcade Collectors" hier.
Angesprochen sind alle Betreiber von Clubs, kleinen Eventhallen, Vereine, Underground-Mancaves, Kuratoren und generell Sammlern von Arcade(stuff). Möchte bei diesem Meeting und Netzwerk-Event mehr den Fokus auf tatsächliche "Besitzer" von Arcades rücken. Das ist so ein bescheuertes Hobby, dass man sich wirklich gegenseitig kennenlernen mussVernetzen, austauschen, evtl. Kauf/Verkauf, Ideen und Inspiration holen etc.
13. April 2024, ab 10:30 Uhr im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt
Alle weitern Infos unter arcade.retro.wtf
Bitte dort auch anmelden. Freier Eintritt, allerdings eine nette Spendendose für die kleineren Unkosten - falls jemand mag. -
Mir ist gerade etwas mulmig, aber ich glaube, es ist auch so in seinem Sinne...
Ich weiß nicht, ob es bekannt ist, aber Thomas (Mugg) hat uns leider verlassen.
Ich weiß allerdings, dass er mit viel Elan und Lust die Arcadetreffen / Forumstreffen im Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt organisiert hat. War auch immer total nice...
Kann hier als Pressesprecher im Namen vom Museum sprechen und anbieten, weiterhin solche Treffen im FAMS abhalten zu können.
Allerdings kann ich aufgrund von vielen Projekten nicht noch die Organisation als solche stemmen. Wenn das Interesse besteht und sich hier im Forum einige zusammentun und den Hut aufsetzen, bin ich gerne bereit, mitzuhelfen, damit es diese schönen Events wieder in Seligenstadt stattfinden.
Schreibt mich gerne an... hi@retro.wtf
Liebe und etwas traurige Grüße,
Senad
-
Aus Gründen der Transparenz, hier mal die Gesamtsumme.
https://www.flipperundarcade.de/news/museum-bleibt-im-dezember-und-januar-geschlossen/
Danke Euch für all Euren Support.
Im Namen des FAMS
Senad
-
Vom November hab ich schon 200€ gespendet und mal sehen was vom Weihnachtsgeld kommt vielleicht nochmal. Mal sehen. Weihnachten fällt eh bei mir aus und momentan habe ich Beziehungsbruch daheim.. So das ich mir ab nächstes Jahr eine eigene Wohnung suchen muss. (Bin schon dabei). Und da kann ich mir das Geschenke kaufen ersparen. Somit kann ich da lieber ein Verein unterstützen.
Hier mal ein persönliches Danke..
Ich habe unsere Kassenwärtin gebeten, mir etwaige "Unstimmigkeiten" bezüglich Spendeneingänge zu melden...
Versuche mich soweit es geht, bei jedem zu bedanken... weil ich das auch persönlich wichtig finde. Deine Spende hat mir die Luft verschlagen. Danke vielmals. Wenn irgendwann (i really hope so) sowas wie ein "Normalbetrieb" möglich ist und du vorbeikommen solltest, geht dein Kaltgetränk auf mich.Liebe Grüße
Senad
-
Von Herzen Danke
-
-
-
vielleicht kennt der eine oder andere das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt. Wie der Name es schon vermuten lässt, ist es Museum für die großen Spielsachen. Normalerweise haben wir jeden ersten Samstag im Monat geöffnet. Diese Eintrittsgelder (samt Essens/Getränke-Verkauf) helfen uns auch, dieses Museum aufrecht zu erhalten. Nur durch die monatlichen Beiträge der Vereinsmitglieder des "For Amusement Only e.V." lässt sich ein solches Unterfangen nicht stemmen.
Da wir dieses Jahr schon einige Male das Museum geschlossen halten mussten und die restlichen Offenen Samstage stark eingeschränkt sind (was Besucherzahlen und Verkauf angeht), kommen wir gerade in starke finanzielle Bedrängnis.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich teile hier die Spendenkampagne des FAMS "Museumsretter 2020", bei dem Ihr ein Shirt erwerben könnt oder direkt via PayPal oder Banküberweisung dem Verein/Museum helfen könnt.
https://www.flipperundarcade.de/news/museumsretter2020/
Jeder Euro hilft uns wirklich weiter...
Danke fürs lesen und Euren Support,
Senad (Pressesprecher Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt)
-
Das nächste Projekt aller Zeiten - der erste Retro Pop Up Store der Welt. Wir verkaufen unseren sexy Retrokram, kommt vorbei und werft uns Geld in den Rachen.
Der Beitrag Retro Pop Up Store erschien zuerst auf Retrokram.
-
Tenth issue of Kilobyte Magazine. We looked at the very rare Silverstar console, found awesome wooden floppies + got many Reviews from Retrogames just for you.
Der Beitrag Kilobyte Magazine 2019 – 2 erschien zuerst auf Retrokram.
-
Zeichenkünstler aufgepasst. Zusammen mit Lobotomy Retrogames könnt Ihr zwar nicht die Welt retten, aber für ein paar Menschen besser machen.
Der Beitrag Jeden Tag `ne gute Tat. Gaming-Taschen für einen guten Zweck erschien zuerst auf Retrokram.
Quelle: https://retro.wtf/jeden-tag-ne…n-fuer-einen-guten-zweck/
-
Die Retrolution ein unaufgeregtes, aber wunderschönes Kleinod der Retroszene und wahrlich ein Event aus der Community für die Community.
Der Beitrag Retrolution 2019 – Alte Technik in Hessen erschien zuerst auf Retrokram.
Quelle: https://retro.wtf/retrolution-2019-alte-technik-in-hessen/
-
Was die Welt (nicht) braucht: Eine lebendige Liste an - Retro - Gaming Locations in Deutschland. Keine neuartige Idee, but hey... Content! Fehlt was? Gerne an hi@retro.wtf
Der Beitrag Retro Gaming Locations in Deutschland erschien zuerst auf Retrokram.
Quelle: https://retro.wtf/retro-gaming-locations-in-deutschland/
-
Eine Woche Gamescom ist nun rum und während ich mit dicken Augen und triefender Nase diesen Text verfasse, lasse ich gedanklich das Event Revue passieren.
Der Beitrag Gamescom 2019 – Retro Area erschien zuerst auf Retrokram.
-
Seit längerer Zeit versuche ich immer noch zu ergründen, was mit retro.wtf eigentlich passieren soll. Ein rein privater Blog wäre langweilig. Bin eher der kommunikative Typ, was man evtl. an meinem Twitter-Account sehen kann. Denke, die Seite ist nun etwas klarer strukturiert und bietet auch Möglichkeiten an Expansionen jeglicher Art. Dank eines sexy Brainstorms mit …
Der Beitrag OMFG Retrorelaunch erschien zuerst auf Retrokram.
-
Während ich auf der Gamescom bin, könnt Ihr Euch das "RAR, SELTEN, WERTANLAGE - DAS SHIRT" genauer anschauen. Hier ein Link zu einer Seedshirt-Kampagne.
Der Beitrag Retro F*ck Yeah erschien zuerst auf Retrokram.