Beiträge von Itchy

    Hab nochmal gesucht und sogar das Manual für das Cab gefunden. Das Poti ist für die +5v.
    Im Leerlauf liegen am Netzteilausgang 5,9V an. Angeschlossen kommen an der Platine 4,9V an und an den Bausteinen 4,8V.


    Ziehe ich das Credit Board ab, hab ich 5,1V an der Platine und 5V an den Bausteinen.


    Hab das dann soweit hochgedreht, das ich 5,1V / 5,2V an den Bausteinen hab. Aber keine Besserung.


    Ich denke ich sollte erstmal das Netzteil genauer untersuchen, oder ist das so in Ordnung?

    Moin Moin


    Ich hab da noch ein NSM Cab mit einem Choplifter Bootleg PCB.
    Bild und Ton takko, aber so gut wie keine Sprites (manchmal ein paar Zeilen, manchmal ein halber Hubschrauber etc.)
    Hab schon einiges gelesen und folgendes gemacht:
    die 74LS399 getauscht, das war hier eine Lösung.
    Die ROMS ausgelesen und mit den MAME Roms verglichen: ok
    Jetzt bin ich darauf gestossen, das diese Boards wohl nur mit etwas mehr als 5V ordentlich funktionieren.
    Gemessen hab ich an diversen Bausteinen 4,8 + 4,9V - also grenzwertig.
    Wo kann ich das einstellen / manipulieren? Bilder PCB und Netzteil anbei.
    Sonst irgendwelche Lösungsansätze?


    Gruss und Danke


    Moin
    So, Kiste läuft wieder. Alle Poti´s getauscht, nun läßt sich das alles wieder halbwegs akkurat einstellen und bleibt auch so.


    Nur rot fehl weiterhin. Kontakte aller relevanten Steckerleisten etc. gesäubert, durchgemessen ... nix auffälliges gefunden.


    Irgendwelche Tip´s und Trick´s ?


    Gruss

    den Schaltplan hatte Laschek ja schon gepostet, der passt auch 100%


    Werde das Moped mal ausbauen und die relevanten Bauteile durchmessen.


    Hat jemand zufällig so ein Neckboard? Das würde ich gerne ersetzen, wenn ich schon mal dabei bin.


    Gruss

    N´abend


    Bin nicht wirklich weiter gekommen ...


    Wenn das Bild durchläuft kann ich es mit R606 (Vert.Freq) maximal so einstellen, das es noch 2 mal pro Sekunde
    von rechts nach links (bzw von unten nach oben) läuft.
    Schalte ich die Kiste aus, warte etwas und dann wieder ein, funktioniert es für 10min und läuft dann wieder durch, nur jetzt eben deutlich langsamer. Kondensator / Wärmefehler?


    Wie und wo am besten weiter machen?


    Nebenbei hab ich festgestellt, das das Neckboard schon mal durchgebrochen war und geflickt wurde, Rot fehlt jetzt ganz
    (früher war mehr rot) und das Focus Kabel ist auch nicht mehr das Beste.... Aber das sind andere Baustellen


    Gruss

    Tach zusammen


    Ich besitze seid Jahren ein TV-Ideal, das ich mal auf 60-1 umgebaut habe. Lief bis letzte Woche zur Freude der Kinder auch sehr gut,
    nun läuft das Bild horizontal durch. Entweder direkt beim Einschalten, spätestens aber nach 10 Minuten.


    Über Philips und Hantarex gibt es ja nun reichlich zu lesen, aber das Ding was da in meinem Gerät verbaut ist konnte ich bisher nicht identifizieren.


    Deshalb erstmal meine Frage an euch: Was hab ich da überhaupt?
    Zweite Frage: Wo anfangen mit der Fehlersuche?


    Bilder sind beigefügt, elektronisches oldschool Equipment ist vorhanden, Ahnung auch, Zeit weniger ... ;)


    Danke schon mal für eure Hilfe.


    Gruss
    Itchy