Also vermuten tu ich dass beim Zwischenstecker des RGB Kabels der Kontakt im Housing etwas rausgerutscht ist. Habe diesen mit einem kleinen Schraubenzieher wieder ordentlich fest reingedrückt. Das wars auch schon.
Beiträge von shanki91
-
-
Tatsächlich Winni, ich habe etwas am Gnd Kabel herumgefummelt und jetzt ist das Bild wieder astrein
Danke Winni
-
Tatsächlich habe ich am Videostecker etwas gezogen, dann machte es ratsch und irgend ein Kabelbinder ging flöten und ich hatte dann auch genug Kabel, um es am Board anzuschliessen. Evtl ist da ja eines der Kabel etwas rausgerutscht.. schaue ich mir mal an.
Lustig ist eben, dass der Fehler auch auftrat, bevor ich irgendwas nachjustiert hatte.. Klingt für mich schon wahrscheinlich
-
Hallo zusammen,
Es ist eine etwas längere Geschichte. Ich habe versucht, meinen Sega Rally auf eine PC basierte Lösung mit Arduino (fürs FF) umzubauen. Als ich dann mal alles am laufen hatte hatte ich ein paar "verschobene Zeilen" auf dem Monitor, siehe Bild:
Mir wurde gesagt dass ich Horizontal Hold 24 regeln soll:
Das habe ich dann auch gemacht aber mit keiner EInstellung habe ich es hinbekommen, dass die Zeilen verschwinden. Möglicherweise habe ich auch mal einen falschen Poti erwischt, war ganz schön dunkel da hinten...
Auf jeden Fall habe ich am Schluss dann das Original Board wieder angeschlossen und dort habe ich jetzt auch die verschobenen Zeilen.. Nachregeln nützt auch nix..
An was könnte das liegen?
Das ganze Vorgehen ist ausserdem noch auf Video dokumentiert falls es relevant ist..
LGshanki91
-
Alles klar, Fragnix. Für 250 Euro kann ich nicht nein sagen. Ich nehme ihn, Ganz normal Abholung. Anfahrt, einladen, weg. Allerdings erst Ende März. Wäre das ok für dich?
-
Ich dachte der Buhmann hätte den Megalo genommen?
-
meinen Hang On DLX hatte ich ursprünglich auch nicht schreiben wollen weil ich gedacht und auch gewusst habe dass die teuer sind.. schliesslich habe ich den dann doch für 600 bekommen.. oftmals kennen sich die leute ja nicht so aus.. versuchen könnte man es ja schon mal und mal sagen was er so meint
-
habe letztens einen quadro auf kleinanzeigen gefunden.. leider ohne preisschild.. wo würde ich denn jetzt mit dem preis ansetzen bei der verhandlung? soll ich mal frech sein und 500 euro anbieten? Sind immerhin 4 Platinen dabei....
-
Ich muss leider passen, Einfach kein Platz im Moment, nimm du den
-
Raspberry Pi mit RetroPi ist bubieinfach. Du kannst dir sogar fertige Images von arcadepunks.com ziehen. Einfach auf SD Karte brennen, reinschieben und fertig
-
Im Moment habe ich halt auch nicht wirklich Plat für den Megalo... bei einem guten Preis könnte ich mir aber überlegen eventuell Plat dafür zu schaffen ;).. TIrol wäre ja auch nicht komplett ab der Welt für mich
-
Ab November jeden Sonntag 14:00 - 18:00
-
-
Der Megalo reizt mich schon, aber muss stark bleiben im Moment
Selbst keinen Platz gerade
-
ich weiss winni, habe mich ja auch mal schlau gemacht, natürlich nur oberflächlich
Der Widerstand ist ja doch wichtiig.. Horizontal ±10% um Original und Verikal ± 25% zum Original.. und die Induktivität muss dann auch noch passen..
Ich meine nur wenn ihr mir bekannt gebt welche Werte ihr braucht kann ich auch helfen beim Suchen nach Fernsehern.. ich mache das noch gerne
-
Habt ihr die Werte der AE? Hab im Internet folgendes gefunden:
vertical 5 ohms
horizontal 2 ohms
Wenn estefan sagt wo er herkommt kann ich auch helfen beim kleinanzeigen-wälzen
LG
-
ich sehe gerade deiner ist 25" passt also doch nicht..
-
-
Ich hätte einen Monitor aus einem Virtua Striker, gleiche Grösse, gleiche Frequenz.. Genaues Modell bin ich aber nicht sicher..
-
Folgendes würde ich versuchen oder mich mal drüber schlau machen ob das eventuell geht (Google ist dein Freund):
Evtl kannst du einfach eine neue Festplatte oder SSD kaufen und dann das CHD aus Mame darauf brennen und dann in den PC einbauen.. evtl ist es aber noch komplizierter.. wie gesagt dies würde ich mal prüfen.
Es ist gut möglich dass die Festplatte einen Schuss hat, du könntest sie auch mal an einen PC anschliessen und auf defekte Sektoren überprüfen lassen mit der HirensBootDisk oder so.. evtl reicht es auch wenn du eine windows installationscd einlegst, über die reparatureinstellungen in die konsole wechselst und einen chkdsk C: /f /r laufen lässt