Hallo zusammen. Habe ein original Taito Chase H.Q. quasi geschenkt bekommen aber leider ist es komplett tot. Gestern Abend habe ich einige Tests durchgeführt (Notizen sind aus Gewohnheit auf englisch): cpu clock / reset tests - IC31 (68k cpu): clock pulsing, reset loop, traffic on address/data busses - IC40 (68k cpu): clock pulsing, reset dead, address/data busses dead - IC52 (z80 cpu): clock pulsing, reset high, traffic on address/data busses reset signal traces - IC40 (68k cpu) [18] <--> [08] IC42 (LS07) [09] <--> [02] IC77 (LS273) [03] <--> [23] IC26 (TC0100SCN) - IC31 (68k cpu) [18] <--> [10] IC42 (LS07) [11] <--> [02] IC62 (TC0040IOC) misc tests - both (F,E) pcb connector cables OK - IC43: pins / traces corroded (diode test OK) Interessant sind die reset signal traces. Die Signalkette IC31 <-> IC62 sieht in Ordnung aus. Hier kann man den Reset über die gesamte Strecke schön nachvollziehen. Bei IC40 <-> IC26 sieht das aber schon anders aus. Hier kommt beim IC77 auf Pin 03 etwas vom IC23 an, Pin 02 (Richtung IC42) bleibt aber komplett tot. Wenn ich das Graphics Board trenne, habe ich in der gesamten Kette von IC77.02 bis IC40.18 ein active low anliegen. Leider sind meine Skills hier noch auf einem recht niedrigen Niveau. Mir fehlt noch das passende Equipment, um die Roms zu verifizieren und besitze auch noch kein Oszilloskop. Bin daher für jede Hilfe dankbar. :) Ich hoffe, ich bin grob auf dem richtigen Weg. ;)