Da habe ich wohl einiges verpasst. Ihr glücklichen!
Ähm, der November beginnt erst
Da habe ich wohl einiges verpasst. Ihr glücklichen!
Ähm, der November beginnt erst
Ich bin dabei - evtl kommt ja der eine od andere Landsmann auch? Ist ja zb von Wien aus nur ein Katzensprung.
Hoffe man sieht ein paar Gesichter mal real
lg
Andi
und Tassen, Mützen, Fußabtreter...
Ja genau
10 Stk nur, alle Achtung!
Poster fehlt noch!
ok gewonnen, du hast Recht *g*.
Ok, morgen hole ich mir wieder Monitore, leider sind da maximal 25" Röhren dabei. Ich frage aber nach, ob er jemanden kennt der noch 29" hat.
PS: Wir sind ja jetzt doch schon einige aus Ö hier. Könnt ma ja schon fast mal ein Treffen steigen lassen ( oder sich bei einem Event treffen ). Ich selber wohne auch ca 15 min von Linz weg ( nördlich )
Ronald, ich gehöre zur der "Original ist gut" Fraktion, daher würde ich sie so original wie möglich lassen. Spätestens wenn du sie mal veräussern willst, wirst du froh sein, wenn er original ist.
Wieviel Zoll hat denn der Monitor? Und es heisst burning (Schlaubergermodus wieder aus *g* )
Hoppla kostet aber einiges für ein einmaliges Projekt ^^' kann man sowas wohl mal eben bei nem Schreiner machen lassen? Wird das wohl was kosten?
Nein, ich denke du bekommst sogar noch einen Kaffee bei ihm.
Na sicher wird es was kosten, aber wenn du ihm keinen Zeitdruck machst, wirds vermutlich noch günstiger. Wenn ich jetzt schätzen würde, so 5-10,-.
Und ja, Murena hat recht, eine Oberfräse würd das Problem auch lösen.
Servus BigUndy,
kommt natürlich auf das Game an.
Ich selber orientiere mich hier, kann aber sein dass du die Preise hier nicht 1:1 übernehmen kannst, da der Titel hier vielleicht massenhaft am Markt ist.
Möbellieferung? Versteh ich jetzt nicht ganz, die sind ja immer noch in der EU.
Mos6581, dh wenn man bei dir mitmachen möchte, kann man grob 120,- / cab rechnen? Wieviel Platz wäre denn überhaupt frei?
Ich mein ich frag mal, auch wenn meine Garage wirklich bis zum Rand grad voll ist *g*.
Bei einer Stunde musst du dich aber eh sputen, vor allem wenn da 20 oder mehr Cabs drinnen sind!
Mein Defender war unrestauriert und non-working!
Einen original Puckman wüsste ich ( mit Reserve PCB ), der Verkäufer verlangt aber auch 1000,- !
Schön geworden.
Stimmt, das Cab schaut echt Klasse aus!
@Mos
Zu 90% hole ich die Cabs aus der EU über meine Spedition. Sogar die wollen schon die Maße und Gewicht wissen --> daraus berechnen die dann den Preis!
ich bin der glückliche
freu mich schon auf´s restaurieren.
Glückwunsch, ich habe zwar 2 bootlegs von Outrun ( welche noch nicht laufen ), aber ein dedicated Outrun kann schon was
Servus Landsleute,
na viel Spass mit Defender. Ich habe auch einen daheim und leider nur Probleme damit ( jetzt noch ).
Viel Erfolg,
Andi
haben will!!
Ich bin fixer Käufer Nr 3 übrigens ( falls 1 und 2 abspringt )
Aber ich habe dir schon gemailt.
Zum Cab, Sidearts ( links ersichtlich ), Frontart im Münzbereich sowie Logo vom Lenkrad fehlt, wenn er läuft find ich 300,- trotzdem einen fairen Preis!
Bin auch nur Laie, sieht aber so aus als ob die Farben nicht genau aufeinander liegen. Das stellst du meines Wissens bei den Metallschiebern ein, hier im Bild mit den gelben Farben ( http://i.imgur.com/Jhezhytl.jpg ).
Alle arbeiten aber auf eigene Gefahr !!
Hallo Leute
ich hab unter anderem ein altes NES daheim das leider nicht so will.
Der 9v Gleichstromadapter funktioniert mit meinem anderen NES und liefert auch exakt 9v.
So, den 7805 hab ich schon getauscht, es war im Stromadapterteil auch eine Diode kaputt, dich ich gewechselt habe. Damit ich mich weiter auf Fehlersuche machen kann, gibts eine Lösung für folgendes Problem?:
https://plus.google.com/111405…6091084/posts/ieAVouwTPZm
Hier seht ihr die Pins, wo ein Pin ua 9v zum Ein-/Ausschalter liefert und der nächste Pin dann die 9v weiter zum 7805 leitet. Nun, das Problem ist dass diese "Metallösen" aufm PCB sich gelöst haben und jetzt der Durchgang von Pin zum PCB leider nicht mehr gegeben ist - daher kommen auch keine 9v am 7805er an.
Kennt jemand einen "Adapter" oder eine andere einfache Lösung ( ausser jetzt wild Kabeln anlöten ), um dieses Problem zu umgehen?
mfg
Andreas
Hab jetzt sogar noch mehr Mist in den Ecken, ich renoviere gerade den "Gameroom" für die Automaten.
Aber die Joysticks wurden mal eingelagert, sobald ich wieder mehr Zeit habe kümmer ich mich darum. Den USB Controller hab ich aber schon am PC ausprobiert, funktioniert super - leider fehlt FFB.