Kann zu gemacht werden, bin fündig geworden
Beiträge von Hanseart
-
-
-
Hallo, nächste Woche fahr ich vorbei ... ich hatte die Einsteller an der Tür, ich kann ja mal drüber gucken ... was man verstellt kann an wieder korrigieren.... wenn es klappt sehen wir uns am 20. AUGUST
An der Tür befinden sich nur die Controller für Bildgröße und Position.
Was winni meint, sind die Einstellpotis am Monitor für den Kontrast. Ich hab da ein bisschen Manschetten vor, weil es wohl drei rasten gibt. 😱
-
Der Jumbo hat eine 59iger Röhre, und das Chassis auf dem Bild ist ein MTC9110.....wie ich vermutete.
Was das jetzt in Zoll ist...........?issmiregal?...........ich bin metrisch aufgewachsen
Was passiert denn, wenn Du mal an dem Kontrastpoti spielst?
Also das Dreifachpoti ganz links in der Ecke?
Interessant, ich dachte immer ich hab das kleine Model mit 20", aber du hast natürlich Recht, ich hab einen 25" Monitor, die beigefügte Anleitung bestätigt das es ein MTC9110 ist. Dann gibt es also vier Gehäuse Modelle 😄. Mir war auch immer so, als wäre der Monitor größer als 20" 😂. Dachte es liegt am anderen direkten Blickwinkel.
Am Poti hab ich noch nicht herumgespielt, da ich Angst hatte etwas zu verstellen, was ich nicht wieder zurück gestellt bekomme. Mitte September kommt ein Freund vorbei, der sich damit auskennt. Der wird sich dann alles anschauen und einstellen.
-
Was ist denn eigentlich für ein Chassis verbaut?
Jumbo.....also 59iger Röhre.....sollte ein Hantarex MTC9110 sein?
Welche Version? Machma Pic, dann weiter......
Es handelt sich um das 20" Model, es ist ein Hantarex MTC 9000
-
Ich habe eine originale Galaga '88 PCB.
Aber was wäre ein vernünftiger Preis?
Hast eine PN
-
winni Spannungen gemessen, sind alle bis auf ein Netzteil gut eingestellt, das eine ist etwas höher eingestellt, was aber aktuell nicht stört. Kann es auch nicht ändern, da ich keinen Schraubendreher hab, der so kurz ist, das ich rankomm an die Schraube 🙈
Marcus Werde ich als nächstes überprüfen, danke👍 Die original PCBs wirken auch ein wenig zu dunkel. Die Schattenseite des Helikopter auf dem Intro Screen säuft völlig ab und ist eigentlich nur schwarz ohne Nuancen
-
Wow, die sehen richtig gut aus. 👍
-
Panel Neubau?
Ich?
Nenene, da fragst Du den Falschen.........
OK, dann hab ich das verwechselt. 🤷
-
Das mit der Spannung ist beim Quadro so eine Sache.........jeder Steckplatz der vier Spieleplatinen hat sein eigenes Netzteil.
ALso müßtest Du das dabei berücksichtigen. Und solche neueren Multiboards nehmen kaum Leistung aus de NT.
Das heißt, eie alte PCB mit ihrem Leistungshunger senkt dort die Spannung, die dann mit einer neueren sparsamen PCB zu hoch sein kann.
Multimeter wäre Deine nächste Investition............
Danke für dein Feedback 👍
Ein Multimeter habe ich gestern bestellt 💪
Das mit den vier Netzteilen war mir schon bekannt, aber was du sagst macht natürlich total Sinn.👍 Ich berichte, sobald ich das Multimeter hier habe.
Mal etwas anderes, ich hab in Erinnerung, das du ein neues Panel für ein Quadro gebaut hast, für jemanden aus dem Forum. Hab ich das richtig in Erinnerung? Machst du sowas noch? Hätte gern ein individuelles Panel mit Trackball und Spinner. Eilt aktuell nicht, hab noch genug kleine Baustellen mit dem Quadro 😁
-
Spannung eventuell zu hoch oder zu niedrig...
Danke, den Verdacht hatte ich auch schon. Hatte dazu gestern etwas in der Bedienungsanleitung des Quadro gelesen.
Traue mich nicht daran rumzufummeln, kann man da viel kaputt machen? Macht man das Pi mal Daumen oder mit angeschlossenem Multimeter? Letzteres habe ich noch nicht.
-
Moin Hanseart, hast du den einige Automaten ? Wir fahren in 2 Wochen nach Fehmarn ... vielleicht könnten wir uns ein Bier abholen ...
Bin erst ganz frisch unter die Besitzer gegangen, hab einen Quadro Games Jumbo, allerdings muss ich daran noch einiges machen, damit er voll spielbereit ist.
Aber Bierchen klingt gut.
-
wie das falsche?
Es gibt noch ein Oldenburg in Ostholstein, das wäre für mich um die Ecke 😭
-
Hab jetzt Mal einen VGA Monitor angeschlossen, hier ist das Bild in Ordnung. Selbst das Testmuster wird korrekt auf der Röhre angezeigt, nur eben nicht Menü und Spiele
Beim Original PCB kein Problem wie man sieht am Beispiel Volfied
-
Scheint nen Boardproblem zu sein.
Da (zumindest bei Galaga) Weißanteile im Bild vorhanden sind, kann es nicht am Cab liegen.
Diese x in 1 Boards sind halt Schrott.
zwei Boards Schrott von unabhängigen Händlern? Erscheint mir unwahrscheinlich, nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.
Waren eh nur als Übergangslösung gedacht, trotzdem ärgerlich.
-
Bei Ashura Blaster original PCB gibt es dieses Problem nicht.
-
Moin,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Quadro Games Jumbo
Leider habe ich ein kleines Problem, die mitgelieferten PCBs funktionieren tadellos, nur wenn ich meine 60 in 1 und 19 in 1 Platinen ansteuere sind leider die Farben "kaputt". Auf den Fotos sieht man sehr gut, dass im Menü der hellblaue/türkise Hintergrund fehlt und bei Galaga die grüne Farbe bei den obersten Gegnern.
Hat jemand eine Ahnung, woran dies liegen kann? Die Platinen wurden von unterschiedlichen Händlern gekauft, einen defekt der Platinen schließe ich eigentlich aus.
Danke
LG Klaus
-
Moin,
bin auf der Suche nach einem original Galaga '88 PCB zu einem vernünftigen Preis oder Tausch.Hätte Ashura Blaster und Volfield von Taito im Angebot.
LG Klaus
-
Leider das falsche Oldenburg
-
Es gibt hier genug Leute. Nur in den nördlichen Gefilde sind nur oft mehr im Oberbegriff "Retro-Gaming" los. Hannover wurde ein ehemaliges Kaufhaus in einer Multi-Kulti Gaming Paradies umgebaut. Musste mal googeln - das nur so als Beispiel.
Moin, danke für dein Feedback. Leider ist Hannover nicht wirklich nördlich von Hamburg (Hamburg ist bereits 100km von mir entfernt, Hannover ist damit out of range sozusagen), außerdem bin ich wirklich rein an Arcade- und Flipper Treffen interessiert. Das nächste mir bekannte ist das Flippermuseum in Schwerin. Dort ist aber mehr der Focus auf Pinball, zwar auch Arcade aber eben nur als "Beiwerk".
Ich weiß in Hamburg gibt es diesen Retro Gaming Verein und die haben sogar einen Arcade Automaten stehen, aber das ist nicht das was ich suche.
Ich weiß das die Szene mehr in Richtung Ruhrpott unterwegs ist, hatte aber die Hoffnung ein paar hier im Forum zu finden, die eben im Norden unterwegs sind.