Hallo
Ich hätte die Möglichkeit einen funktionierenden Star Wars Trilogy Arcade Automaten zu bekommen.
Weiß evtl. einer von euch was der in etwa Wert ist bzw. was ich dafür maximal zahlen sollte?
Vielen Dank
Schonmal
Gruss
Manuel
Hallo
Ich hätte die Möglichkeit einen funktionierenden Star Wars Trilogy Arcade Automaten zu bekommen.
Weiß evtl. einer von euch was der in etwa Wert ist bzw. was ich dafür maximal zahlen sollte?
Vielen Dank
Schonmal
Gruss
Manuel
Hi
Hab das gerade auf Youtube vorgeschlagen bekommen. Vielleicht kennt das der eine oder andere noch nicht. Mir hats zumindest gefallen:
Gruss
gestern kam endlich so ein shifter aus china an. Was soll ich sagen: es tut genau das was es soll. Man kann das bild sowohl vertikal wie auch horizontal einstellen.
Hab mir jetzt so ein Teil bestellt. Geb euch Rückmeldung sobald das Ding da ist. Danke für den Link
Leider funktioniert dieses blöde Service-Menü bei mir nicht. So ein kack.
Kannst gern vorbeikommen und dich selbst davon überzeugen 😄
Nachtrag:
kann diese Verschiebung an dem Supergun-Dingens liegen?
Wenn ich nämlich das originale Wonderboy Board über Scart anschliesse, ist das Bild nicht verschoben.
Wenn ich einen DVD Player über Scart anschliesse, passt das Bild.
Wenn ich nun meine Neo-Geo MVS über das Supergun-Dingens anschliesse ist das Bild verschoben.
Dank Winni hab ich zwar jetzt eine funktionierende Fernbedienung, nur leider komm ich nicht ins Servicemenü.
Weder 1675 noch 4725 funktionieren ☹
Ich schau mal um so ein Bildberschiebedingens
Langweilig wirds mir auf alle Fälle nicht mit dem Kasten 😄
Ah shit.
Leider gibts die Fernbedienung nicht mehr ☹
Woher bekommt man so einen Bildlagenshifter?
Kann man sowas selber bauen?
servus.
Was genau meinst du mit Monitorchassis? Direkt an der Röhre oder an der Platine die zur Röhre gehen?
Hallo
Ich mal wieder. Hab leider zu meinen Problemen nichts gefunden.
Hab meinen Kasten heute auf Supergun mit Pandorabox 6 umgebaut.
(Ein Spiel auf Dauer ist dann doch ein wenig langweilig)
Die Pandorabox kann auf 15KHz und 384x224 umgestellt werden.
Bild ist vorhanden.
Nur ist das um ca. 3cm nach links verschoben.
Hab jetzt quasi auf der rechten Seite einen schwarzen Streifen.
Es gibt keine Menüeinstellung (wie bei einem Monitor) wo ich das ändern könnte.
Hab auch keinen Regler auf dem Bildschirmboard entdeckt wo ich evtl was einstellen könnte.
Problem 2:
Das Bild flimmert leicht. Dies kam aber bereits nachdem ich den Bildschirm getauscht habe.
Sollte also nicht an der Supergun liegen.
Vielleicht habt ihr eine Idee.
Danke schonmal
Gruss
Manuel
Sieht echt gut aus. Wer hat dir denn die Aufkleber gemacht?
Ups. Sorry. War exakt das alles was ihr geschrieben hattet:
Die Belegung des Scartkabels + 2-3 Volt auf Pin 16.
Gut dass ich noch nen Spannungswandler daheim liegen hatte.
So Leute. Ich kann euch für euer Wissen und eure Geduld nicht genug danken. Das Teil läuft wieder:
Bin überglücklich
Danke nochmals
Ich bin leider zu blöd dafür. Hab die 3 Farben angeschlossen, den 20er Pin, den 8er Pin und 5 GND.
Was funktioniert:
Der Bildschirm schaltet auf AV, das Spiel startet auch da ich Ton bekomme.
Was nicht funktionert ist das Bild.
Ich sehs nur schemenhaft grau. Ohne Farben:
Man kann vielleicht Wonderboy und bisschen was vom Hintergrund sehen.
Langsam nimmt das ganze seltsame Züge an und meine dummen Fragen nerven mich bereits selbst ☹
Langsam werden mein dummen Fragen peinlich. Bin leider kein Fernsehtechniker. Finde bezüglich des Scartsanschlusses leider nur folgendes:
Ich habe im Kasten nur GND, BLAU, GRÜN, ROT und SYN die dann über den 44 poligen Stecker zur Wonderboy-Platine gehen.
Daher muss ich leider meine Frage stellen:
Welches Kabel muss denn vom Scart an die 5 Anschlüsse?
Danke schonmal
Lass mich das noch testen mit der anderen Röhre. Kann aber noch ein wenig dauern. Ich geb dir dann aber gleich bescheid
Sehr geil. Immerhin hab ich da mal Glück. Vielen vielen Dank.
Meine Frau hat nen alten tv rumstehen gehabt, den ich jetzt mal geöffnet habe. Witzigerweise hätte die röhre die exakten Anschraubpunkte wie die alte.
Ist ein SEG (Thomson A48EAX).
Bleibt nur noch die Frage: wie könnte ich das dingens anschliessen? Könnte ich da vom SCART-Anschluss die Signale abknöpfen?
Oha.
Kaum ist das Zeug älter als 30 Jahre, gehts einfach kaputt 😂
Ich glaub ich pack da ne andere röhre rein...
Habs doch gleich noch ausgebaut. Ist ein Philips BG 2097-642-377. Jetzt bleibt nur noch die Frage, woher ich so etwas bekomme?
Auf was muss ich achten, um die richtige zu kaufen? Gibt etliche Verlinkungen auf Alternativen. Die haben aber nicht die richtige Anzahl an Kabeln