Nanao MS8-25 nach 30sec. Bildausfall

  • Hallo liebe Mitstreiter der Arcadewelt,


    habe hier ein Nanao MS8- 25FAR Chassis, dass nach Klatstart ca. 30sec-2min läuft, dann fällt das Bild zusammen, horizontale Linie und aus. Röhre hat aber "neck-glow". Wenn man den Monitor danach startet nichts. Nach ein par Stunden oder Tagen, kann aber wieder Bild da sein und dann wieder selbiges Problem.

    Chassis war in Spanien und scheint dort stabil an einer anderen Röhre zu laufen, auch über eine längerer Zeit and nach mehreren An/Aus versuchen.

    Was wurde gemacht:

    - Cap Kit

    - neuer vertical IC

    - neuer Flyback


    keine Veränderung.

    Denke an der Röhre kann es nicht liegen oder? Vielleicht die ablenkspule? Vielleicht hat jemand hier ja eine Idee?

  • Danach startern......nichts?

    Nicht einmal Neckglow? Oder wenigstens die Linie, die den Ausfall der vert. Ablenkung zeigt?

    Ist das Dein Chassis?

    Möglicherweise ist der hintere kleine Baustein rechts mit dem Synchronprozessor defekt.

    Also der IC HA12235 oder so ähnlich........

    Dort wird nämlich auch der vert. Impuls für den vert. IC erzeugt.

    Ansonsten gibt ein Scop am Ausgang der vert. Abl. sofort Auskunft.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Wenn ich direkt danach starte keine static an der Röhre festzustellen, aber Neckglow ist vorhanden. Vielleicht auch zur Info die horizontale Linie schrumpft auch von links nach rechts, dann aus. Ich habe die Vermutung, dass meine B+ Spannung komplett ausfällt, da Zeilentraffo und Ablenkung zusammen ausfallen. Kann man den IC auch mit einem Logik Tester testen? Ein scope hab ich nicht.

    Mein chassis ist etwas anders:

  • Ich vermute, daß die Schutzschaltung anspricht. Aus irgendeinem Grund.

    Der Leistungsteil Deines Chassis ist jedenfalls hier nicht netzgetrennt.

    Das heißt, Du hast kein normales Schaltnetzteil, sondern nur einen Flußwandler, der die 93V (?) liefert.

    Dazu wird die Anlaufspannung für den H-Oszillator abgeleitet, damit der starten kann.

    Damit wird die H-Ablenkung versorgt, aus dem ZTr werden dann die weiteren benötigten Spannungen gewonnen.

    Auch die Heizspannung...............wenn Neckglow, dann arbeitet auch die H-Ablenkung.

    Bin ich mir jedenfalls sicher........ lasse mich aber gerne korrigieren!

    Mich irritiert die große senkrechte Platine vorne rechts.......das scheint der Videoverstärker zu sein.

    Somit dürften auf der Einstellplatine nur noch die Steller für die Geo sein.

    Du kannst die H-Ablenkung trennen und mit dem Netzteil den klassischen Lampentste machen.

    Im Fehlerfalle sollten die 93V anstehen. Und Du mußt messen..........schrittweise.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Ja. Und Vorsicht, das Ding hat so wie ich das sehe keine Netztrennung.

    Nur im Signalteil. So sind die 93V auch nicht nach GND sondern nur zum primären Gnd im Netzteil zu messen.

    Minuspol Ladekondensator.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Okay, wenn das Teil hier wieder ankommt, dann mach ich vorher Fotos um gegenzuprüfen. Kenne es nur so, dass man den Transistor rausnimmt und a den Kollektor Punkt das eine Ende und a chassis GND das andere festmacht. Selber aber noch nie ausprobiert.

  • Eigenlich egal, Du mußt die H-Ablenkung deaktivieren.

    Entweder Ansteuerung am Treiber unterbrechen oder den BU ausbauen.

    Oder den Anschluß der Primärwicklung am Zeilentrafo unterbrechen.

    Dann das NT mit einer 75W Glühbirne belasten.

    Dann sollte das NT liefern.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!