Time Scanner Arcade Automat 1986 Atari / Sega

  • Suicid Batt. sehe ich nicht. Das mittlere Bild 1512.jpg gibt die Situation recht gut wieder.

    Dort sind m. M. nach die Bauteile für Audio verortet.

    Als "Vorverstärker" könnte man die beiden TL084CN ansehen. Sind zwei Quad-Op-Amps.

    Mal eine ganz andere Frage: Das Schätzchen ist ja nun gute 40 Lahre alt.

    Anfang der 80iger wurden gerade im Audioteil noch ICs verwendet, die eine negative Spannung benötigten.

    Und das alleine im Audioteil. Damals waren die PCBs sprachlos, wenn die -5Volt fehlten.

    Braucht sie PCB denn die -5 und wenn ja, ist sie vorhanden?

    Mehr fällt mir aber nicht dazu ein.

    Gruß

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Das ist ein System 16B-Board.

    Keine -5V.


    Dann könnte ich quasi auch mal versuchen die beiden Vorverstärker zu wechseln, ist ja kein großer Aufwand, richtig?

    Das obere ist kein Verstärker. Das ist der Audio-D/A-Wandler.

    Wenn der TL084 kaputt wäre, müsste zumindest die Sprachausgabe funktionnieren.


    Es gibt aber auch noch einen LM324 auf C20.

    Der sowohl für Sprache als auch für Musik den Pre-Amp.


    Ohne Not blind irgendwelche Bauteile tauschen, macht keinen Sinn.

    Das zerstört nut unter Umständen das Board.

    Reparaturtipps auf eigene Gefahr! Ihr seid alt genug, um zu wissen, was Ihr tut. ;)
    Strom macht klein, schwarz und hässlich... ^^

    arcade reloaded

  • Gerne würde ich auch nur das richtige Fehlteil austauschen, nur leider weiß nicht was das richtige ist, da bin ich ganz und völlig auf fremde Hilfe angewießen. Denkst du also eher dass man es als erstes eher mit dem LM324 auf C20 versuchen sollte, ales dieses auzutauschen?


    Und gerne würde ich es auch zu einem Fachmann bringen, wenn ich nur wüsste ob es so einen in meiner Umgebung gibt.

  • Das ist auch nur nen Schuss ins Blaue. Da muss man schon messen.


    Keine Ahnung, ob es da jemanden in deiner Nähe gibt.

    Ich könnte das machen, bin aber voll bis oben hin, und wohne deutlich nördlich des Weißwurstäquators. ;)

    Vielleicht ist was in 3 Monaten möglich. 8|

    Reparaturtipps auf eigene Gefahr! Ihr seid alt genug, um zu wissen, was Ihr tut. ;)
    Strom macht klein, schwarz und hässlich... ^^

    arcade reloaded

  • Naja, ich will Dich ja nicht entmutigen den Fehler selbst zu finden,

    aber dazu müsstest Du zumindest Schaltpläne lesen können und die Logik verstehn, dann auch im Stande zu sein die Datenleitungen mit Logiktester / Oszilloskop zu messen und zu verstehen ob das passen könnte oder nicht.


    Natürlich kann es einfach eine unterbrochene oder kurzgeschlossene Leiterbahn sein, findet man aber eher wenn die PCBs lose rumliegen und nicht recht darauf aufgepasst wird.

    Defekte Logikbausteine, oder eben auch Vorverstärker können hier die Ursache sein, aber das hat Sam ja schon geschrieben.

    Solche Reparaturen sind mitunter manchmal die schwierigsten an solchen Boards, da kann man sich schonmal einen Zahn dran ausbeißen ;)


    Ohne richtiges Messequipment und nötigem Wissen, wird das so schwierig werden und auf los gehts los einfach alles tauschen hat auch keinen Sinn, damit baut man sich oft noch mehr Fehler ein, oder macht mehr kaputt als es schon ist...


    Also jemandem zuschicken der Dir das reparieren kann, oder sich das Wissen aneignen und nötige Werkzeuge beschaffen...

    Allways in Game...


    Suche von SEGA:

    - Link/Com Board 834-6780

    - Digital Sound Board 837-7000



  • @ sorbas2020 danke für den Schaltplan


    SamW ein überflüßiges Teil zu tauschen würde mich sicherlich nicht glücklich machen. Die Message ist nun endlich bei mir angekommen. Ich brauche jemand der sowas ausmessen kann, und man muss wissen, anhand des Schaltplans, an welchen Stellen der Fehler liegen könnte :)

  • Nun steht es also fest, ich brauche jemanden in meiner Nähe (Landshut, nähe München) der das ganze mal messen und gegebenfalls reparieren könnte. Also sollte jemand, jemanden kennen, oder selbst dieser jemand sein, dann wäre ich sehr dankbar den Kontakt von diesem jemanden zu bekommen :)