Hantarex-MTC9110, vertikaler Ausgang, TDA1670A

  • Hallo zusammen,

    Hallo winni,


    Habe zwei Chassis MTC9110 und habe festgestellt, dass die vertikalen Ausgänge (TDA1670a, Pin1) nicht die gleichen Oszillogramme haben/zeigen, (oszg1= richtig) (oszg2= falsch, mit Interferenzen).

    Auswirkungen auf das sichtbare Bild hat es (noch) nicht, da in beiden Fällen ein korrektes Gittermuster angezeigt wird. Trotzdem scheint ein Problem vorzuliegen, welches ich beseitigen möchte, bevor ich das Chassis wieder einbaue.

    Alle Elkos wurden ersetzt.

    Wo könnte das Problem liegen?


    Danke und Gruss

  • Wird der IC besonders warm oder heiß?

    Sind beide Oszillogramme denn an der gleichen Röhre aufgenommen?

    Mit zwei verschiedenen Chassis?

    Was Du da siehst, sind höherfrequente Schwingungen während der vert. Hinlaufzeit.

    Wenn Du die Zeitbasis mal erhöhst, solltest Du diese Schingungen sehen können.

    Und eine Vorstellung davon bekommen, mit welcher Frequenz Du es dort zu tun hast.

    Möglicherweise sind das Schwingungen, die aus der H-Ablenkung kommen.

    Oder parasitäre unerwünsche Schwingungen der vert. Endstufe.

    Dann könnte eine RC-Kombi dort am Ausgang defekt sein.

    So fällt mir keine direkte AW ein.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Bevor Du den IC tauschst, checke erstmal C11, R36 und R37

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Ja, 1675 ist die verbesserte Version.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Interessant. Eigentlich ist der Aluwinkel genauso wie das Metall des IC mit GND verbunden.

    Eine Art Masseschleife??

    Hab ich so noch nie beobachtet.......naja, ich gehe bei subjektiv einwandfreier vert. Ablenkung auch nicht mit dem Scop dabei :)

    Danke für die Rückmeldung und Gruß

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!