Hallo zusammen,
Hallo winni,
habe einen Toshiba 50" Rückprojektions-TV ersteigern können (von einem Sega Spielautomaten).
Hat eine eigene Modellnummer P5032SG, ist aber anhand Schema in etwa baugleich mit einem Toshiba 50A61.
Beim Einschalten habe ich am Kollektor des Horizontal-Transistors 2SC5143 eine Sekunde lang ca. 900V und geht dann auf 0V runter. Dadurch wird logischerweise auch keine Heizspannung von 6.3V erzeugt.
Nun muss ich auf die Fehlersuche gehen (sieht wie eine Schutzschaltung aus) und die Platine rausnehmen.
Frage 1:
Kann ich die 3 Anoden-Kabel vom TPA5007 ("Spannungsverteiler") einfach rausziehen? Muss es vorher entladen werden? Gem. Schema sieht es so aus, dass R und C gegen Masse gehen und beim Ausschalten automatisch entladen wird? Das Kabel ist an der Bildröhre mit Silikon verklebt, so dass man es da nicht einfach abhängen und entladen kann, wie bei einem normalen CRT.
Frage 2:
Weiss allenfalls jemand, woran es liegen kann (vielleicht geht meist dasselbe Bauteil kaputt bei diesen Platinen), dass die Spannung nach ca. 1 Sekunde auf 0 geht?
Frage 3:
Kann ich die Platine ohne angeschlossene Bildröhre (somit ohne Last) d.h. ausgesteckten Anodenkabeln am TPA5007 einschalten/testen? Oder springen aus dem TPA5007 Funken ?
Vielen Dank!