Arcade-Kneipe: Video Bar

  • Ah, hab grad die Gründe dafür gelesen.


    Ja schade eigentlich, du hast ja trotzdem viel Energie reingesteckt. Solche Diskussionen bzw Gedanken bzgl Arcade hatte ich mit einem Sammlerkollegen auch besprochen.

    Mein Plan war ja nicht nur einmal, das ich wo ein altes Gebäude erwerbe und für eine private Arcade ( eigentlich für mich und private Treffen ) umbaue. Aber was wenn du dann mal Events hast und keiner kommt.

    Arcadespiele sind immer noch nett und toll, und man sieht auch begeisterte Väter mit ihren Kindern die da zocken, aber die meisten machen das vermutlich 1x weil sie es aus ihrer Kindheit kennen und weil das Gerät grad da steht.


    Naja ich hab zig Häuser besichtigt, sogar Angebote abgegeben. Aber auch ich gehe schön langsam auf die 50 zu und Kreditraten hat man auch nicht in 5 Jahren abbezahlt. Höchstwahrscheinlich werde ich Platz in der Garage schaffen, bzw die Geräte im Haus aufteilen. DAs hat den Vorteil das ich jederzeit zocken kann UND das es die günstigste Variante ist.


    Also schön wenn du dem "Nischenhobby" auch nach diesem Rückschlag treu bleibst, Shanky, und evtl sieht man sich ja mal bei einem Treffen.


    sg

    Andi

  • Wir hatten auch mal vor, die was Größeres auf die Beine zustellen. Hätten auch eine Mega Menge an Cabs bekommen können. Das Ganze wäre hübsch über einer Stiftung gelaufen. Aber wir haben keine Leute zusammen bekommen. Dann haben wir es sein lassen.


  • So werde ich es jetzt auch machen. Ich räume mein Esszimmer im Erdgeschoss dort haben ein paar Geräte Platz. Dann habe ich noch eine Gartenlaube wo ebenfalls noch ein paar Geräte Platz haben. Grosse Geräte kann ich temporär mal haben und unter dem Carport stellen, müsste die dann aber längerfristig wohl wieder abstossen.

    Wie gesagt das Hobby gebe ich nicht auf, einfach dieses eine grosse Projekt. Dafür bin ich dann doch zu sehr angefressen. Sobald ich aber mal alles einigermassen sicher bei mir verstaut habe wird das alles sauber abgeschlossen und dann bin ich wohl erstmal weg, weil ich schon immer mal ein paar Jahre im Ausland leben wollte. Werde aber sicher wieder zurückkommen und wiedermal etwas im kleineren Rahmen in der Community hier machen.

  • Ich hatte mir schon mal überlegt, einen großen Euro-Container gebraucht zu kaufen. Ausbauen und dort eine kleine Arcadensammlung hineinzustellen. Wäre ne Alternative, als was zu mieten.

    Egal, ich habe hier einen Cab, ein Bartop, der wohl nicht fertig wird.

  • Auch ich hatte schon überlegt mal was zu mieten. Aber wenn man sowas macht sind das auch wieder Mietkosten. Macht man es zu zweit oder zu dritt hat man immer das Risiko das mal einer aussteigt und man alleine da steht. Da mach ich dann lieber eine "one man schow".

    So hab ich bei mir zuhause Pflaugis Arcade gegründet und das Untergeschoß mit Geräten voll gestellt. Weiter ging es dann in der Wohnung wo einige ihren Platz gefunden haben.

    Für ein Treffen wird dann bisschen umgeräumt und gut. Alle haben ihren Spaß und an die 30 Geräte haben bei mir auch Platz gefunden...


    Deshalb... du machst das richtig. Hol dein Zeugs nach hause und mache es dir gemütlich... ;)

  • Ja. Im eigenen Heim fressen die doch kein Brot! Beste Idee ever.

    Und sowas wie "Eßzimmer"..............muhaha, sowas braucht keiner. Da kann man prima Kisten hinstellen.

    Du hast ja noch ein bischen Zeit, das zu organisieren.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Auch ich hatte schon überlegt mal was zu mieten. Aber wenn man sowas macht sind das auch wieder Mietkosten. Macht man es zu zweit oder zu dritt hat man immer das Risiko das mal einer aussteigt und man alleine da steht. Da mach ich dann lieber eine "one man schow".

    So hab ich bei mir zuhause Pflaugis Arcade gegründet und das Untergeschoß mit Geräten voll gestellt. Weiter ging es dann in der Wohnung wo einige ihren Platz gefunden haben.

    Für ein Treffen wird dann bisschen umgeräumt und gut. Alle haben ihren Spaß und an die 30 Geräte haben bei mir auch Platz gefunden...


    Deshalb... du machst das richtig. Hol dein Zeugs nach hause und mache es dir gemütlich... ;)

    Aus eigener Erfahrung….. lieber alleine!🙈🙈🙈

  • Ja. Im eigenen Heim fressen die doch kein Brot! Beste Idee ever.

    Und sowas wie "Eßzimmer"..............muhaha, sowas braucht keiner. Da kann man prima Kisten hinstellen.

    Du hast ja noch ein bischen Zeit, das zu organisieren.

    Genau WInni, ich selbst esse sowieso immer vor dem Computer :D und die 2-3 Gäste vom Jahr denen knall ich auch keinen 3 Gänger hin sondern da gibts meistens Bier und Chips, und die kann man auch im stehen nehmen ;)

    Esszimmer haha, als wäre ich sonstwer, was darf ich Ihnen heute kredenzen werter Herr. haha

  • Oft darf man in Arcades keine Getränke mit an die Geräte nehmen, ich war da sehr nachgiebig und war mir grösstenteils egal. All zu wilde Abstellaktionen auf irgendwelchen schrägen Monitorrrahmen bei den Rennspielen beispielsweise habe ich dann aber schon abgeklemmt.. Solange das Bier da einigermassen stabil steht habe ich das den Leuten schon zugetraut, dass sie da aufpassen und das nicht ausleeren.. ist auch nie was passiert. ganz selten mal ging was auf den Boden aber das hat man überall...


    Kumpel wollte Getränkehalter an die Kästen dranschrauben, doch das wollte ich dann wieder nicht... hässliche Schraublöcher in den schönen Cabs nur weil die Leute umsverrecken saufen und zocken gleichzeitig wollen... ist wie früher wo man umsverrecken noch x Aschenbecher an die Kästen drangeschraubt hat, find ich blöd sowas :D

  • Naja, wer öfter Cabs repariert, weiß gut, was diverse Flüssigkeiten und Z-Kippen auf und unter dem Panel anrichten!

    Da waren Aschenbecher / Getränkehalter die bessere Alternative.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!