• Hallo, habe hier einen Blast City mit einem Nanao MS31 Monitor. Leider hat er auf der rechten Seite Konvergenz Probleme. Ich weiß, dass man das nur schwer bis gar nicht in den Griff bekommt. Aber gibt es hier in NRW jemanden, der sich mit CRT Monitoren auskennt?


    Gruß Lars

  • Ist das auch in der MItte des Schirmes?
    Machma Bildchen davon

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Der Schirm ist senkrecht?

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • OK.
    Also ein Konvergenzfehler, oder ein Geometriefehler....sieht mir mehr nach Letzterem aus.
    Aber machma Gittermuster

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • So schlecht steht der doch noch nicht da.
    Die Eckenkonvergenz läßt sich hier mit Magnetstreifen aufhübschen.
    Und die O/W-Korrektur der Geometrie läßt sich mit "Trapez" justieren.
    Kannst ja mal am Focus drehen, ob da mit der Schärfe noch was zu reißen ist.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Du mußt am Hochspannungstrafo schauen, dort befinden sich seitlich vom Chassisrahmen aus zugänglich zwei oder drei Einsteller.
    Ich weiß nicht, ob Du eine normale oder Dualfocus-Röhre verbaut hast, mit dem oberen oder den beiden oberen Stellen kannst Du die Schärfe justieren.
    Den untersten nicht verstellen.
    Danach gehst Du in die Settings, also ins Servicemenü und zappst Dich durch die Geometrieeinstellungen zur Kissenkorrektur, auch Pincushion genannt.
    Hier kannst Du dann die Form der Kanten beeinflussen.....
    Die Eckenkonvergenz läßt sich mit kleinen aufklebbaren Magnetstreifen verbessern.
    Dazu muß aber der ganze Monitor mit Rahmen heraus und neben das Cab auf einen Tisch gestellt werden, sonst kannst Du nicht daran arbeiten.
    Dann den oder die Streifen unter Beobachtung des Bildes hinten zwischen den Konus und die Ablenkspulen schieben....auf bestes Ergebnis justieren.
    Vorsicht, an den Anschlüssen der Ablenkspulen ist der Moni bissig <X

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • ok, hab es im Service Menü versucht. Leider die richtigen Einstellungen nur auf der falschen Achse. Konvergenz mit den strips, ok. Gibt es hier wennahe Düsseldorf, der das schon mal gemacht hat und mir helfen kann? Was ist mit dem absacken der rechten bildhälfte? Kondensatoren tausch? Bringt das was?

  • Das sind Einstellungen.....an Elkos liegt das sicherlich nicht.

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!