da Egret 3 kaufen
http://www.ebay.de/itm/2523839…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Pandora 4 kaufen fertig
Denn würd ich selbst kaufen hab aber schon einen und eh kein Platz.
da Egret 3 kaufen
http://www.ebay.de/itm/2523839…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Pandora 4 kaufen fertig
Denn würd ich selbst kaufen hab aber schon einen und eh kein Platz.
da Egret 3 kaufen
Da finden sich aber bestimmt noch welche die noch hässlicher sind und noch mehr Geld kosten oder ?
Ich würde dir raten das zu kaufen
Um den obigen zu zerstören so dass er das Auge nicht mehr beleidigt wäre das hilfreich
"Da finden sich aber bestimmt noch welche die noch hässlicher sind und noch mehr Geld kosten oder ? "
"Um den obigen zu zerstören so dass er das Auge nicht mehr beleidigt wäre das hilfreich "
wenn du damit sagen willst ein Egret 3 ist hässlich, hasst du für mich nen schaden !
zerstören ?!
SORRY meine Meinung !
Was soll bitte an diesem hässlichen Plastikgehäuse gut aussehen ?
Mag vielleicht Menschen der Teletubbie-Generation gefallen - mir NICHT.
was soll denn bitte an nem hässlichen Midway US Klotz schön sein oder nem TV Ideal oder oder ....
ich mag Candys du nicht fertig
ich meine aber auch Primär wegen der Technik und dem sitdown, nicht wegen der Optik.
Und der Threadersteller will kaufen einschalten spielen was damit wunderbar gehen würde.
und 850€ ist auch nichmal teuer für den !
und was findest du schön ?
Was nutzt mir (vielleicht ?) gute Technik wenn sie in hässlichen Gehäuse steckt... da könnte ich ja gleich meinen 12-Zylinder in nen Fiat Multipla einbauen
ich find ihn nicht hässlich
das hier ist genauso doof wie sich über Frauen streiten. Geschmack ist halt verschieden.
Was finndest du denn schön ?
Oder was für ein Cab hast du ?
Bartops find ich zwar schön
aber spielen möchste ich daran nicht , vor allem kein 2player zu klein zu eng.
Drum ist meiner ja auch 62,4cm breit.
ist "mir" auch noch zu klein
Dann empfehle ich einen Faltbaren Arcade Automaten, er misst gefaltet 20X20X20cm. Und wenn er dann ausgefaltet ist, dann ist er 2.30m X 1.00 X 0,90cm
ist "mir" auch noch zu klein
Der Vorteil vom selber bauen (wenn man keinen Fertigbausatz nimmt) liegt ja gerade darin dass man sich das Ding anpassen kann wie man möchte
Viel zu teuer! Und nebenbei ist es ein China Model. Definitiv
aber genau was er will!
ihr müsst ihn ja nicht katholisch prügeln!
die dinger machen was sie sollen, und wenn man dabei auf den Geschmack kommt, ist doch ok.
Und Geld ist zum ausgeben da.
hinfahren, probespielen, entscheiden
GENAU!!
Ansonsten hätte ich noch nen kleinen Affenkasten mit ner 60 in 1 PCB.
Hat dann alle Klassiker und ist absolut unstressig im Betrieb, aber nicht von allen hier geschätzt.
Issmir egeil.....
Gruß
Winfried
Affenkasten
Wasn das ?
Affenkasten = Cabinet
Na CAB schon am Start????
Sorry, dass ich hier eine Leiche ausgrabe, aber der Threadersteller stand damals genau so da wie es mir vor ein paar Tagen ging.
Er hat gehofft, eine Hilfe zu bekommen, welches Fertiggerät er sich anschaffen soll, so eine Art Marktübersicht mit Vor- und Nachteilen der einzelnen Geräte.
Die deutlich bessere Lösung, einen Selbstbau, konnte und wollte er nicht machen und er hat sich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr hier eingefunden.
Bitte versteht das nicht falsch, Ihr habt eine Menge know-how, seid sehr hilfsbereit und gebt klasse Tipps, hier ging das aber in die Hose, weil er überfordert war.
Ich habe eine große Bitte:
Ich werde einen Thread erstellen, wie ein Anfänger wie ich, mit relativ wenig Talent für Elektronik, an das Projekt "eigener Arcadeautomat" herangeht.
Das wird vermutlich eine längere Geschichte werden, da ich neben Beruf, Familie, Freunden, Zuhause, Sport, Ehrenamt und spontan-Aktivitäten etwas Zeit freischaufeln muss/will.
Mein Ziel ist es, Ende März ein funktionierendes selbstgebautes Standgerät zu besitzen.
(Ich habe einen Spielerpin gekauft, der sehr viel Pflege braucht und für Monate unspielbar sein wird. Dieses Projekt gehe ich erst an, wenn der Arcadeautomat läuft. Setze mich also selbst unter Druck)
Als "Nebenprodukt" soll eine Art Leitfaden für Newbies herauskommen, was für Entscheidungen getroffen werden müssen und welche Alternativen es gibt.
Hier hoffe ich auf reichlich Unterstützung.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Sigi