So, ausgebaut
Wie man sieht verabschiedet sich die Isolierung
am Kabel.
Auf dem Aufkleber ist nicht viel Info
zu finden , lediglich Typ und die Angabe
300VA.
[ATTACH=CONFIG]32128[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]32129[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]32130[/ATTACH]
So, ausgebaut
Wie man sieht verabschiedet sich die Isolierung
am Kabel.
Auf dem Aufkleber ist nicht viel Info
zu finden , lediglich Typ und die Angabe
300VA.
[ATTACH=CONFIG]32128[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]32129[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]32130[/ATTACH]
Den Hersteller gibt es noch.
Hab da glatt mal nachgefragt.
Auf Halde haben die sowas nicht mehr,
Könnten den aber natürlich Produzieren.
Kosten sind geschätzt auf ca. 200.-
Diese Option hat sich damit auch erledigt .
Mehr Infos könnte ich auch nicht bekommen
Für 200,- wickelt Dir das bestimmt auch jemand von Hand
hab folgende mulde hier rumliegen , sofern ich mich erinnere stammt es aus nem starlight tv hellomaten . auf dem trafo stehen glaub 6 oder 8 ausgangsspannungen drauf . 60 , 13 , 9 , 5 volt usw.. glaub dazu gehörte soweit ich mich erinnere auch noch ne netzplatine , netzteil keine ahnung . dürfte noch irgendwo in den grabbelkisten rumliegen . wenn du die deine mal fotografierst kann ich nen vergleich machen .trafo sieht noch gut aus , alleine am stecker ist die isolierung etwas runtergerutscht . das phänomen habe ich bei hellomaten aber schon öfters gesehen , scheinbar löst sich die ummantelung von dem einzeldraht . kann man aber mit bischen isoband oder schrumpfschlauch fixen .
es ist grundsätzlich nicht verkehrt aussagekräftige bilder zu machen um dein modell zu identifizieren . wie gesagt es gibt dutzende unterschiedlich aufgebauter hellomaten .
ps. habe auch noch blechwannen mit strippen , audio-kredit platinen und so gelumps .
[ATTACH=CONFIG]32138[/ATTACH]
Ist das eine netzteilplatine oder wie
heißt das Teil ?
ich kann aus der erinnerung nicht mehr sagen wie der kasten damals aufgebaut war. kann da nicht viel erkennen .
Das ist nicht das NT.
Wie sollte die denn aussehen
Vielleicht kann ja jemand ein Bild posten
Im übrigen hab ich den trafo von
"Apfelanni" gekauft.
Es gibt wieder Hoffnung für den Hello
gibt ja dutzende kombination wie die hellos aufgebaut sind .. mit ringkerntrafos an die seitenwand gekloppt und 93 er valvos , mit hantarex chassis die auf 220 volt laufen und nur nen chinaarcadenetztteil drinhaben usw. es schadet nie eine 50 euro billigcam zu haben mit der man aussagekräftige bilder macht . mit dem handy unscharf trotz zig megapixel irgendwo im dunkeln ins nirwana geknipst bringt einen nicht wirklich weiter . naja , vielleicht ist ja nur der trafo fritte . hoffe mal das die ausgehenden relevanten spannungen bei dem vermutlich gleichen stecker auch identisch sind . das etikett deines alten trafos ist ja scheinbar mit verbrannt .
Netzteile haben aber alle Geräte
Hab gerade über Eure Bilder geschaut, Annis Trafo paßt "out of the box"!
Einbauen und zocken!
Gruß
Winfried
[ATTACH=CONFIG]32139[/ATTACH]
Also, mein Innenleben siehst so aus.
Habe das Bild außen Forum genommen
( wegen der quali ) , lol
Super. Siehste die Netzteile!? Falls nicht, rate einfach mal ganz wild drauflos!
Ich komm nich drauf ... Scherz
Wusste bis gestern nicht das die
Innenleben so verschieden sein können
Hatte ja beim Hersteller nach Infos gefragt,
heute kam doch noch ne Antwort
[ATTACH=CONFIG]32211[/ATTACH]
Du hast doch alle Teile hier angeboten bekommen? Die technischen Spezifikationen kannst Du den Manual entnehmen.
Wollt ich ja nur nochmal erwähnt haben
für den nächsten der das Problem hat.
Meiner sollte morgen hier ankommen,
dann noch ne ruhige Minute finden und hoffen.
Werde berichten
So
Trafo ist eingebaut.
Die Sicherungen halten und die Röhre
Scheint auch ok.
Allerdings funzt mal wieder das Plus 5 Volt
Netzteil nicht. Die led leuchtet nicht , weder die
Rote noch die grüne und auf der
Spielplatine leuchtet die led von 5 Volt rot.
Liest sich cool. Wegen NT: Schau man da ist ne Glassicherung/Feinsicherung drin, evtl. hats die gefetzt!