Monitor-Reparatur

  • HI
    War ein paar Tage offline, und mußte eben Tränen lachen. Bin echt gerührt, das ist echt lieb, sone Reklame für mich zu machen.
    Bin im Moment finanziell nicht so gut drauf, aber trotzdem fachlich kompetent und ebenso arbeitswillig.
    In meinem Alter bekommt man nur noch als Leiharbeiter noch nen Job, und das hatte ich vor Jahren schon hinter mich gebracht.
    NIE WIEDER.
    Lieber schlage ich mich so durchs Leben, bin ja nicht anspruchsvoll, brauche nur Oettinger Hefeweißbier, Schwarzen Krausen und Benzin.
    Na ja, und halt die verfi..... Rechnungen.


    Will sagen, wenn Ihr was kaputt habt, ich bin der Heilemachjunkee, stimmt schon. Bin alter Fernsehtechniker und liebe meinen aussterbenden Beruf.
    Und das montierte Bild von Helltrasher hat mich ja glatt weggeschlagen............
    LG @ all
    Winfried

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Wäre ja auch gelacht, n Arcade-Forum, mit Leuten, denen andauernd mal ein Monitor krepiert und ein gelernter Monitor-Fachmann, besser gehts doch nicht :).


    Noch mal die liebe Bitte an die Admins den Thread dauerhaft "oben anzukleben", dann sehen die Leute gleich immer, wenn sie ins Monitor-Forum klicken, an oberster Stelle, wie ihnen geholfen werden kann. :):):)


    Bitte, danke. :)

  • ich habe den rat von hass befolgt und (m)ein kaputtes chassis, das nebenbei bemerkt einem weisse hellomaten innewohnt, zu winni geschickt. nach einer kurzen fehlerdokumentation vorab in form eines bild (im anhang rechts zu sehen) sendete ich winni das defekte chassis. heute kam es heil zu mir zurück (auf dem bild rechts zu erkennen). ein- und ausbau des chassis war denbar einfach, selbst für mich als auffallend dummen menschen war es schaffbar. das chassis funktionierte auf anhieb, sämtliche bildregler funktionieren tadellos - kurzum ich bin begeistert. ein alter hellomat wird wieder voll toll und muss nicht als vga- oder gar tft-zombie sein dasein fristen! ist es kaputt - gib es winni!


  • Gut; besser; geil; richtig krass geil; so geil, dass es schon fast weh tut; so geil, dass es weh tut; komplett raus übergeil; Winni. :)

  • Hallo @ All!


    Ich möchte hier einmal kurz und knapp den Hintergrund meiner Tätigkeiten beschreiben.


    Als Vertreter meines geliebten Berufes als alter Fernsehtechniker und erklärter Gegner der heutigen Wegwerfgesellschaft ist es mir nicht nur ein Vergnügen, sondern schon fast eine innere Verpflichtung, vintage Technik zu reparieren. Oder gerne Hilfestellung bei Problemen damit zu leisten, soweit es der Kenntnisstand des Fragestellers und meine Zeit zulassen.
    Und die CRT-Monitore in den alten TV-Automaten sowie Schaltnetzteile fallen naturgemäß in meinen Kompetenzbereich. Mit den Innovationen der letzten Jahre (Flachbildschirme etc) habe ich nur marginal zu tun. Benutze ich auch nicht. Sogar die Musik kommt bei mir noch überwiegend aus der Rille bzw. vom Band und wird dann bis zum Speaker mit Röhren verstärkt.


    Klar, wenn alle so denken und handeln würden wie ich, käme der Konsum ins Stocken.
    Doch auf der anderen Seite ist es schon absolut faszinierend, wie sich die Technik in allen Bereichen rasant weiterentwickelt. Ich verschließe mich nicht davor und informiere mich regelmäßig über Neuentwicklungen, nicht nur bei der „Jubelelektronik“.
    Nur Eines finde ich absolut abschreckend dabei: Es wird heute weder kontruktiv noch per Dokumentation auf späteren Service bzw. Reparaturfreundlichkeit Wert gelegt. Allenfalls auf Baugruppenebene (Module tauschen), wobei die Ersatzteilverfügbarkeit noch ein anderes Thema ist. Soll alles nicht mehr so lange halten, ist ja eh in ein oder zwei Jahren veraltet.
    Das hat mit meinem eigentlichen Lehrberuf nichts, aber auch garnichts mehr zu tun.
    Und ich gehe inzwischen hart an die 60. So mache ich halt das, wovon ich wirklich etwas verstehe: Vintage Technik. Und habe Freude daran. Als bekennender Elektronikmessie verfüge ich über einen riesigen Fundus an neuen und gebrauchten Ersatzteilen.


    Davon leben kann ich natürlich nicht, und das ist auch nicht mein Ziel.
    Und wenn ich meine jahrzehntelange Erfahrung gegen einen kleinen Obulus anbiete, hat das nichts mit gezieltem Erwerb zu tun. Ich betrachte es als Aufwandsentschädigung, gekoppelt mit einer Anerkennung. Und freue mich, wenn wieder ein altes Schätzchen original funzt.


    Gruß und Schluß
    Winfried

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • HI
    Hier noch was zum Thema Entladen.......
    Eben in einer ca. 35 Jahre alten Servicedoku von Philips gefunden
    OHNE WORTE!! Einfach genial selbsterklärend


    [ATTACH=CONFIG]16142[/ATTACH]




    Gruß
    Winfried

    Dateien

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!

  • Gut das jemand noch dafür sorgt das die alten Geräte weiterlaufen, da ich jetzt auch cab Besitzer bin mit einer hantarex röhre Polo 25 Zoll sehe ich da mit Respekt rein, wenn ich sehe das das Innenleben von einem röhren gerät sichtbar ist und dann noch einige Einstellung Regler in der nähe der Röhre Sitzt wird mir ganz warm ums Herz, wo ist es extrem gefährlich an der roehre.
    Da ich gesehen habe das einige von euch geschrieben haben das es ein Remote Kabel gibt, sagt mir doch mal kann ich das selber tauschen und wo bekomme ich das her

    Magnum 2x 6 Player Button Layout mit RGB Led's, Bartop von Arcadeforge, V Pinball 46 Zoll 3Screen Setup



  • HI
    Du solltest dafür einen neuen Fred unter "Suche" eröffnen.
    Vlt. hat jemand son Kabel zu liegen. Ist eigentlich nichts anderes als ne 1 : 1 Verlängerung mit passenden Steckverbindungen.
    Dann kannste Deine Einstellplatine so monieren, daß Du das Bild während des Einstellvorganges betrachten kannst.
    Gruß
    Winfried

    Vacuum-Fachverkäufer


    Wissen ist der einzige Rohstoff, welcher sich durch Gebrauch vermehrt! :thumbup:


    Aus aktuellem Anlaß weise ich darauf hin, daß Reparaturtips nur unter Beachtung der Regeln im Umgang mit elektrischen Geräten befolgt werden sollten!
    Sollten dort Zweifel bestehen, bitte einen Fachmann zu Rate ziehen!


  • Das geht aber auch mit den Fingern, tut nur scheisse weh... :)