Um sofort die Erwartungen zu dämpfen: Es gibt kein Rundrum-Sorglos-Paket. Noch nicht. Aber das ist das Ziel, das ich mit diesem Projekt erreichen will. Nach langer Recherche vor zwei Jahren und nochmaliger langer Recherche mit ernüchterndem Ergebnis habe ich festgestellt, dass es kein schönes Softwarepaket gibt, mit dem man schnell, leicht, billig und legal MAME im eigenen Automaten ans Laufen bekommt. Von meinen Sonderwünschen ganz zu schweigen. ZXMameCD geht zwar in die richtige Richtung, aber hat mir zuviel Ballast, ist nicht leicht für Arcademonitore zu konfigurieren, ist nicht immer aktuell und hat ein Frontend, das langsam und für ein Cab nicht gut geeignet ist.
Daher installiere ich mir nun die Software so zusammen, wie ich mir das für mein Cab wünsche. Doch damit nicht genug. Ich will, Nachfrage vorausgesetzt, daraus ein Paket machen, mit dem auch Leute mit wenig Computerkenntnissen MAME im Cab ans Laufen bekommen.
Das Ganze wird auf linux, genauer gesagt auf debian linux basieren, ich nenne es cabian, d.h. man kann es legal und kostenlos so oft kopieren und installieren wie man möchte. Außerdem braucht es deutlich weniger Speicher als Windows und lässt sich viel einfacher von einem anderen Computer (oder Handy oder iPad) fernsteuern. Es wird einen aktuellen MAME enthalten, von USB-Stick, CD-ROM oder Festplatte laufen und 15-kHz-Monitore unterstützen.
Features (Status)
- linux mit aktuellem Kernel (erreicht)
- Aktuelle MAME-Version mit Highscore-Patch (erreicht)
- Direkter Start der Oberfläche ohne Anmeldung (erreicht)
- Von USB-Stick lauffähig (erreicht)
- Bootet schnell (ja, noch ;-))
- Braucht weniger als 1 GB (ja, noch ;-))
- Unterstützung für IR-Sender, um Fernseher anzuschalten. (funktioniert, aber kaum getestet)
- Unterstützung für PAL- und NTSC-Röhrenfernseher sowie Arcademonitore. (funktioniert, aber kaum getestet)
- Build-Umgebung, mit der die Distribution automatisch generiert werden kann. (Nur erste Ideen)
- Einfacher Installer. (Nur erste Ideen)
- Cabrio FE als Frontend. (Noch nicht begonnen)
Wer Interesse hat, möge hier reinposten. Es ist nämlich sehr viel mehr Arbeit, eine solche Distribution zu bauen als einfach nur für mich selber eine Installation zusammenzubasteln, und wenn's niemanden interessiert, begnüge ich mich mit Letzterem :).